- Beiträge: 3216
- Dank erhalten: 0
Verbrauch auf 100 km
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
ich glaub nicht das ein DID Pajero weniger schluckt...

Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomM
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 0
Balou1000 schrieb: @chickenherby,
wei? ich wie die alle mit 133PS auf unter 10l kommen??!! Meiner braucht bei 130Tacho (sind 123 aug navi) satte 11,3 liter und alles andere glaube ich nicht!!!
die kriechen mit 80 rum oder was??
gruss
gerd
der den tag verflucht als er sich diesen s?ufer zugelgt hat.......ich will meinen 3,2 DID Pajero wieder haben!!!
... und noch etwas mehr wenns sein mu? - ich hab niemals unter 11 Liter verbraucht und da bin ich geschlichen. Identisch mit Deinem Balu, nun kommen gleich die dicken R?der als Argument, aber ich glaube, das echte Gel?ndreifen noch mehr Rollwiderstand haben.
1300 Km hat dreimal Volltanken gekostet

Au?er COOL rumfahren hatte ich nicht sooooo viel Spass mit dem Auto.
So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AndyL200
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 161
- Dank erhalten: 0
Laut Vorgaben hat der L ja ein Tankvolumen von 75 l.
Die Reserve f?ngt bei mir nach ca.580 Km an, gleich danach tanke ich meistens, es passen aber meist nur ca.62 l in den Tank.
Nur Stadtfahrt !!!
Denke mal der Verbrauch ist f?r die Gro?e Kiste ganz OK.
Gru? Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3216
- Dank erhalten: 0
Hi,AndyL200 schrieb: es passen aber meist nur ca.62 l in den Tank.
wenn ich mir den Thread so anschaue, dann hat unser L wirklich einen Minitank...

http://www.4x4travel.org/phpBB2/viewtopic.php?t=2238&postdays=0&postorder=asc&highlight=tankinhalt&start=45
Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Also, ich bin mit der Reichweite des L voll zufrieden! Brauche selten mehr als 11 Liter. Und auch zw?lf Liter sind f?r so ein Auto echt ok, finde ich! Ihr d?rft nicht vergessen, da? der L eben im Grunde einen alten Motor hat, der nur immer wieder auf die neueste Schadstoffnorm hingetrimmt wurde! Da? er mit einem Nissan nicht mithalten kann im Verbrauch, ist ja klar! Ich kann auch diejenigen nicht ganz verstehen, die sich ?ber einen Verbrauch von um die 11 Liter aufregen - hat euch der H?ndler gesagt, da? der L nur 8 Liter auf 100 km braucht? Jeder von uns wu?te doch vorher, wie viel so ein Ding braucht! Schlie?lich wiegt er 1,8 Tonnen, schleppt die Allradtechnik mit sich rum und die Aerodynamik ist eher wie ein Holzstapel...

Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Balou1000
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 383
- Dank erhalten: 0
der DID Pajero hat auch 11l verbraucht, aber da war ich auch mit 150 unterwegs!"!!!!!!!!
und ich brauch es nicht zu glauben , ich wei? es!!
Gruss
Gerd
Der wohl dieses Jahr sich was anderes sucht! auch wenns weh tut, wegen dem wertverlust!!
Der fliegende L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301


Und noch einen Zusatz dazu: Wenn ich heizen will, kauf ich mir nicht so'n Auto, wie wir eins fahren.

Gru?
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomM
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 0
Redneck schrieb: Jeder von uns wu?te doch vorher, wie viel so ein Ding braucht! Schlie?lich wiegt er 1,8 Tonnen, schleppt die Allradtechnik mit sich rum und die Aerodynamik ist eher wie ein Holzstapel...
Gru?, J?rgen
Moin J?rgen,
... und, mein Alfa wiegt 1,5 Tonnen Das Argument zieht nicht so recht, sooo schwer ist der L n?mlich nicht.
Reingeh?ngt hab ich mich auch nur, weil Balu endlich mal den reellen Verbrauch gepostet hat. Ich hab mich auch hier t?uschen lassen von sch?ngeredeten Verbrauchen. Menschen, die nicht das Gl?ck haben in unbewohnten Gebieten zu leben Verbrauchen in der Stadt mal locker 13 bis 14 Liter und wer seagt es sei weniger - na ja, man kann sich auch in die eigene Tasche l?gen.
Mit z?hrtlichem Gasgeaben komm ich 11 Liter, mit im Verkehrsfluss mitschwimmen nie unter 12 Liter. So einfach geht das.
Und das Fahren langer Strecken auf der Autobahn ist ein Qual, denn Komfortabel f?hrt das Ding erst mit mindestens 200 kg auf der Ladefl?che - darunter ist's Rodeoreiten. Es geht mir nicht um den Federungskomfort, sondern um das Bockspringen der Hinterachse.
Also, der Liberty verbraucht zwischen 11 und 14 Litern, mit Anh?nger auch schnell mal 18 Liter. nach etwa 8 bis 10.000 km geht der Verbrauch etwas zur?ck (angeblich weil er dann "eingelaufen" sei. Wobei zur?ck hei?t 11 bis 13 Liter. Wahscheinlich hat man sich einfach dran gew?hnt, dass die Kiste nicht zieht, trotz 133 angeblichen PS und gibt weniger Gas.
So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmittepaul
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 0
Also jetzt muss ich auch noch mal meinen Senf dazugeben. Ich fahre jetzt den 2ten L (jetzt mit 115PS) und komme kaum unter 11 Liter bei relativ gez?gelter Fahrweise. Das hei?st ich fahre jeden Tag 35 Km zur Arbeit(Landstra?e und Autobahn) Mein alter hat da auch nicht mehr verbraucht.
Davor bin ich 3 Jahre einen Pajero V20 Cabrio gefahren. Verbrauch um die 11 Liter! Selbst im Urlaub bei konstant 95 kam ich kaum unter 10 l. Wie das mit einen L gehen soll ist mir schleierhaft. Kann nat?rlich auch an unserer "Bergen" liegen.

Gru? aus dem Sauerland schmittepaul
Mitglied im L200-Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Meiner Meinung nach ist ein Pickup f?r Dich nicht das richtige Auto! Hast Du denn den L nicht probegefahren, bevor Du ihn gekauft hast? Dann h?ttest Du doch merken m?ssen, da? er ziemlich bockig ist... Mu? er ja auch, denn einen Kompromi? aus einer Tonne Zuladung und seidenweicher Federung gibt es nicht. Das sieht man ja beim Navara, der viel weicher federt, daf?r aber auch nicht so viel Zuladung vertr?gt!
Vielleicht liegt bei mir auch die Me?latte etwas anders als bei Dir, denn die alten Pickups aus den fr?hen 90ern waren noch viel mehr Nutzfahrzeuge, und nat?rlich auch dementsprechend h?rter!


F?r mich gibt?s da keinen Kompromi?: lieber Pickup fahren und Schl?ge ins Kreuz kriegen als PKW fahren und ?ber Hindernisse schweben!

Ich gehe mal davon aus, da? die meisten hier im Forum so denken wie ich, sonst w?ren wir in einem BMWodersonstwasforum und den L200-Club w?rde es wahrscheinlich nicht geben!
Deinen Alfa kannst Du nicht mit einem Pickup vergleichen, da kann man auch ?pfel und Birnen vergleichen, wie es immer so sch?n hei?t! Die beiden Autos haben v?llig unterschiedliche Konzepte! Alfa baut zugegeben sehr sch?ne Autos, aber die sind halt einen halben Meter tiefer und ?ber den cw-Wert brauchen wir gar nicht zu reden.
Ich kann nat?rlich nur ?ber meinen L reden, der hat 115 PS, kein Chip-Tuning. Manchmal w?nsch ich mir auch ein wenig mehr Power, vor allem, wenn der Wohnwagen dranh?ngt und man sich eine lange Steigung raufqu?len mu?...

Gru? aus Bayern, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.