- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
Verbrauch auf 100 km
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
29 Sep 2005 12:45 #61
von Richard
Richard antwortete auf Verbrauch auf 100 km
Hallo Zusammen!
Sind wir doch mal ehrlich. Die ganze Diskussion, die hier ?ber den Verbrauch gef?hrt wird, ist absolut hirnrissig.
Jeder bewegt sein Fahrzeug anders wie Andere, dadurch wird man nie auf den genauen Wert kommen.
Schaut man sich sich Testberichte und sonstige Wertangaben zu unserem Fahrzeug an, stand da immer was um 10 l beim Verbrauch. Und das ist auch wieder nur eine dehnbare Angabe. Die einen brauchen mehr, die anderen weniger.
Und dann noch eins in eigener Sache. Ich rede mich weder froh noch l?ge ich mir in die eigene Tasche, wenn ich hier meinen Durchschnittsverbrauch angebe.
Gru?
Richard
Sind wir doch mal ehrlich. Die ganze Diskussion, die hier ?ber den Verbrauch gef?hrt wird, ist absolut hirnrissig.
Jeder bewegt sein Fahrzeug anders wie Andere, dadurch wird man nie auf den genauen Wert kommen.
Schaut man sich sich Testberichte und sonstige Wertangaben zu unserem Fahrzeug an, stand da immer was um 10 l beim Verbrauch. Und das ist auch wieder nur eine dehnbare Angabe. Die einen brauchen mehr, die anderen weniger.
Und dann noch eins in eigener Sache. Ich rede mich weder froh noch l?ge ich mir in die eigene Tasche, wenn ich hier meinen Durchschnittsverbrauch angebe.
Gru?
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
29 Sep 2005 13:07 #62
von Der Schwarze
Mach mitMachs nachMachs bessä
Der Schwarze antwortete auf Verbrauch auf 100 km
Hi ,
ich schlie?e mich Bonsai an. Mir ist es n?mlich ziemlich wurscht, wieviel er braucht. Ich habe es bis jetzt auch noch nie ausgerechnet. Mir war klar da? ein PU kein Sparwunder ist, man mu? ja schlie?lich knapp zwei Tonnen bewegen mit allem m?glichem Schnickschnack(Gro?e Reifen, Aufbauten, ...) Das hei?t nicht, da? ich nicht sparsam fahre oder viel Geld f?r den Diesel ?brig habe. Ich fahre ihn wie ich brauche. Wenn ich nen H?nger dran hab, dann mu? er halt eben mal volle Lotte rauchen oder auf der Autobahn die 140 halten. Auf der anderen Seite tuckere ich halt mit dem 5. und 80 km/h durch die Lande. Ich nehms wie es ist, viel ?ndern kann man nun mal nicht.
ich schlie?e mich Bonsai an. Mir ist es n?mlich ziemlich wurscht, wieviel er braucht. Ich habe es bis jetzt auch noch nie ausgerechnet. Mir war klar da? ein PU kein Sparwunder ist, man mu? ja schlie?lich knapp zwei Tonnen bewegen mit allem m?glichem Schnickschnack(Gro?e Reifen, Aufbauten, ...) Das hei?t nicht, da? ich nicht sparsam fahre oder viel Geld f?r den Diesel ?brig habe. Ich fahre ihn wie ich brauche. Wenn ich nen H?nger dran hab, dann mu? er halt eben mal volle Lotte rauchen oder auf der Autobahn die 140 halten. Auf der anderen Seite tuckere ich halt mit dem 5. und 80 km/h durch die Lande. Ich nehms wie es ist, viel ?ndern kann man nun mal nicht.
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hedges
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
29 Sep 2005 13:07 #63
von Hedges
Hedges antwortete auf Verbrauch auf 100 km
Hallo zusammen,
ich denke, ich bin der L-Fahrer, der am meisten km pro Jahr f?hrt. Mein L, Bj. 11/2002, hat ein HT, zur Zeit noch die Orginalbereifung 265/70 R16 (2. Satz), und Chip-Tuning von Ralliart (Holms) mit 133 PS.
?bernommen als Vorf?hrfahrzeug vom Juniorchef meines H?ndlers 04/03 mit 7.000 km. Nun hat er 117.000 km drauf.
Ich fahre ihn gesch?ftlich jeden Tag f?r Kundenbesuche und viermal in der Woche mit dem Pferdeh?nger.
Mein Verbrauch: Zwischen 9,5 und 10 l bei Solofahrt; 11-12 l mit H?nger. Mein Fahrverhalten: Hochschalten bei 2.000 U/min, auf der Autobahn nicht mehr als 120 km/h. Ansonsten cruisen. Nebeneffekt: fast keinen Verschlei?- erste Kupplung, erste Bremsbel?ge, Reifen bei 90.000 km gewechselt. So h?lt der L ewig.
Alle die mehr verbrauchen, sollten dar?ber nachdenklen, ob ihr Fahrstil zum Pickup passt. Fr?her fuhr ich BMW; immer nur Gas Geben, hektisches fahren, Reifen und Bremsen bei 27.000 km f?llig.
Heute komme ich deutlich entspannter an, brauche kaum mehr Zeit und wenn ich mal hinter einem noch langsameren h?nge; was solls? Das Fahrwerk finde ich super, Schl?ge teilt meiner keine aus, warum auch, uns verbindet ein freundschaftliches Verh?ltnis.
Der neue Navara mit 174 PS reizt mich ?berhaupt nicht. Wenn ich rasen wollte, s.o.! Und wie lang soll die Maschine halten? Motorsch?den bei der Leistungsausbeute sind doch schon vorprogrammiert.
Gru? an alle
Hedges
ich denke, ich bin der L-Fahrer, der am meisten km pro Jahr f?hrt. Mein L, Bj. 11/2002, hat ein HT, zur Zeit noch die Orginalbereifung 265/70 R16 (2. Satz), und Chip-Tuning von Ralliart (Holms) mit 133 PS.
?bernommen als Vorf?hrfahrzeug vom Juniorchef meines H?ndlers 04/03 mit 7.000 km. Nun hat er 117.000 km drauf.
Ich fahre ihn gesch?ftlich jeden Tag f?r Kundenbesuche und viermal in der Woche mit dem Pferdeh?nger.
Mein Verbrauch: Zwischen 9,5 und 10 l bei Solofahrt; 11-12 l mit H?nger. Mein Fahrverhalten: Hochschalten bei 2.000 U/min, auf der Autobahn nicht mehr als 120 km/h. Ansonsten cruisen. Nebeneffekt: fast keinen Verschlei?- erste Kupplung, erste Bremsbel?ge, Reifen bei 90.000 km gewechselt. So h?lt der L ewig.
Alle die mehr verbrauchen, sollten dar?ber nachdenklen, ob ihr Fahrstil zum Pickup passt. Fr?her fuhr ich BMW; immer nur Gas Geben, hektisches fahren, Reifen und Bremsen bei 27.000 km f?llig.
Heute komme ich deutlich entspannter an, brauche kaum mehr Zeit und wenn ich mal hinter einem noch langsameren h?nge; was solls? Das Fahrwerk finde ich super, Schl?ge teilt meiner keine aus, warum auch, uns verbindet ein freundschaftliches Verh?ltnis.
Der neue Navara mit 174 PS reizt mich ?berhaupt nicht. Wenn ich rasen wollte, s.o.! Und wie lang soll die Maschine halten? Motorsch?den bei der Leistungsausbeute sind doch schon vorprogrammiert.
Gru? an alle
Hedges
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Timo
- Besucher
-
01 Nov 2005 22:21 #64
von Timo
Timo antwortete auf Verbrauch auf 100 km
Moin,
ich hab seit geraumer Zeit die Klima aus und siehe da auf einmal komme ich nach 16000km auf 10 - 11l/100km. es geschehen noch Zeichen und Wunder!
Gru? Timo
ich hab seit geraumer Zeit die Klima aus und siehe da auf einmal komme ich nach 16000km auf 10 - 11l/100km. es geschehen noch Zeichen und Wunder!
Gru? Timo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AndyL200
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 161
- Dank erhalten: 0
09 Jul 2006 20:21 #65
von AndyL200
AndyL200 antwortete auf Verbrauch auf 100 km
hi.
habe einen 2005er mit 115 ps und 285er Reifen fahre ihn meist mit 11 litern,
Jetzt wo es so hei? ist l?uft er mit Klima, das macht schon mal einen Mehrverbrauch von 1-2 Litern auf 100 Km.
Werde mir mal probeweise die 133 Ps Leistungssteigerung einbauen lassen, die soll den Verbrauch ja angeblich bis zu einem Liter reduzieren.
Gru? Andy
habe einen 2005er mit 115 ps und 285er Reifen fahre ihn meist mit 11 litern,
Jetzt wo es so hei? ist l?uft er mit Klima, das macht schon mal einen Mehrverbrauch von 1-2 Litern auf 100 Km.
Werde mir mal probeweise die 133 Ps Leistungssteigerung einbauen lassen, die soll den Verbrauch ja angeblich bis zu einem Liter reduzieren.
Gru? Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1158
- Dank erhalten: 0
09 Jul 2006 20:32 #66
von Maik
nicht unter 12 eher 14,und jetzt,mit 33" bestimmt noch ein Literchen dazu(Mensch fahr doch endlich ordentlich
)
Nur noch V8
Maik antwortete auf Verbrauch auf 100 km


Nur noch V8
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MUDRACER
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 273
- Dank erhalten: 0
09 Jul 2006 22:24 #67
von MUDRACER
Ich und mein Magnum
MUDRACER antwortete auf Verbrauch auf 100 km
Hi,
habe in 6 Jahren bei ruhiger Fahrweise,
viel mit Anh?ngerbetrieb beladen mit Kies, Sand, bis zu 4cbm Rindenmulch, Sperrm?ll und was sich sonst noch transportieren l?sst im Schnitt ca.12-13l verbraucht. Jetzt Motorschaden nach 180000.
Mal sehen ob der neue Motor, der gerade eingebaut wird, den gleichen Verbrauch hat.
Gru? Micha
habe in 6 Jahren bei ruhiger Fahrweise,


Gru? Micha
Ich und mein Magnum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- amuwib
- Offline
- Gold Boarder
-
09 Jul 2006 22:49 #68
von amuwib
L200 Club Cab
amuwib antwortete auf Verbrauch auf 100 km
Hallo,
ich galube, ich habe schon mal geschrieben.
Liege so bei 9,5-10 l, fahre aber auf der Autobahn auch nicht mehr als 120 km
und auf der Landstrasse auch nicht mit Bleifus, mir ist halt Bewust, das
ich eigentlich eine LKW fahre, daran halte ich mich.
Gruss Ulf
ich galube, ich habe schon mal geschrieben.
Liege so bei 9,5-10 l, fahre aber auf der Autobahn auch nicht mehr als 120 km
und auf der Landstrasse auch nicht mit Bleifus, mir ist halt Bewust, das
ich eigentlich eine LKW fahre, daran halte ich mich.
Gruss Ulf
L200 Club Cab
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Old_No.7
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 0
10 Jul 2006 09:10 #69
von Old_No.7
Old_No.7 antwortete auf Verbrauch auf 100 km
Hi,
der neue L braucht bei mir weniger als 10 Liter.
Andric
der neue L braucht bei mir weniger als 10 Liter.
Andric
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fstruwe
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
10 Jul 2006 09:21 #70
von fstruwe
fstruwe antwortete auf Verbrauch auf 100 km
hat einer einen vergleich mit/ohne hardtop auf der autobahn?
ich denke offen bremst die pritsche ganz ordentlich
ich denke offen bremst die pritsche ganz ordentlich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden