- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
ERFAHRUNGEN MIT DEM L 200
- polizisten-duzer
- Offline
- Fresh Boarder
-
Nachdem ich so viel gelesen habe, hier auch mein Senf...Magnum CC 99 PS Bj.2000 ; 150.ooo km, davon 100.ooo mit Pflanzenöl, gebraucht gekauft mit 50.ooo vom Mitsu-Händler mit Garantie.
Kurzum: Mitsubishi incl. der Werkstätten ist absoluter Mist; Ersatzteile teuer, Kulanz geht gegen null und es ist einfach nur schrecklich...wie allerdings bei vielen Automarken.
Deswegen schnell die Werkstatt gewechselt und die Garantie verfallen lassen; tut besser

Direkt zu Beginn: Blattfeder gebrochen; Ebay - Austausch und gut ist// Hinterradachlager ausgelaufen (bei 50.ooo!!!)...für 1000 Euronen austauschen lassen

Seitdem keine einzige ungewöhnlichen Geschichten, trotz regelmäßigem Gelände, Minibagger und 2.5t Transport.
Ein absolut zuverlässiges Auto was selbst bei -20 C anspringt und max. 11 Liter verbraucht.
Es ist und bleibt für mich eine eierlegende Wollmilchsau, mit der ich alles machen kann.
Wer sich ein 4wd Pickup kauft, erhält mit dem 2000er Jahrgang einen gesunden Kompromiss; er ist kein Sportwagen, kein Geländewagen und auch keine Limusine, aber hat von Allem für den Hausgebrauch etwas; man hat drei Fahrzeuge in einem.
Wenn ich mir die Alternativen anschaue, bin ich wirklich zufrieden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mitsumuschi
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0

Ich habe mir diesen Sommer nach langer Suche einen L200 Bj.2006 mit 50000 Km Laufleistung gekauft . Das Teil kommt über umwegen aus Östereich . Ich habe wie alle anderen auch meine Odysee durch das Finanzamt und eine extreme Verirrung mit meiner Versicherung . Nachdem ich von Carryboy nun noch ein cooles Hardtop drauf habe und noch ein paar Kleinigkeiten gemacht habe bin ich soweit zufrieden. Mein gesammtes Brennholz mußte der kleine auch schon aus dem Wald schaffen . Jetzt habe ich noch Winterreifen aus dem Ausland ( In Deutschland gab es unter 200€ keine mehr!!! lach!!! und hoffe das ich ohne die im Forum gelesenen Probleme durch den Winter komme . Das war es erst mal !?

Der Gedanke macht das Wort zur Sau !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MUDRACER
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 273
- Dank erhalten: 0
Hi Leute,
nun mein Arbeitstier
L 200 Club Cab Bj. 2000
August 2000 neu gekauft
bis 175000 km nichts besonderes au?er
- 1 Heckklappengriff ( selbst Schuld wer zerrt wie Ochse wenn drinnen das Material gegen die Klappe dr?ckt)
- Blattfedergequietsche durch Werkstatt dauerhaft beseitigt
- Fahrerspiegel Chrom gel?st
- Umlenkhebelaktionen
-Scheibenwischermotor ausgefallen ( fehlende Masse )
alles kulanz oder Garantie
- Schl?ssel abgenutzt fahre nun seit 40000km mit dem Zweitschl?ssel
1. Gro?e Reparatur bei 175000 km
- Vorderachse klapperte ( s?mtliche Buchsen hin?ber)
- hinten links 1 Sto?d?mpfer defekt
- Kurbelwellenschraube gebrochen
MOTORSCHADEN bei 180000km
neuer Motor mit Kupplung
Ansonsten Üblicher Verschlei?
- 2.Auspuffanlage
- 2.Satz Reifen ( fahre Sommersatz Mickey Thompson und Wintersatz Yokohama nach den Originalen Bridgeston)
- 2.Batterie
- 2. Ölwanne Gewinde defekt ( nun 3. Ölwanne mit neuen Motor )
- 2. Bremsscheiben
- Sitzbezug Fahrer sieht besch... aus
- Teppichboden am Gaspedal abgenutzt ( Streusalzwasser hat Gewebe verhärtet durch meinen Winterdienst)
- Klappergeräusche in der Fahrertür beim Einbau von Türlautsprechern
beseitigt
- Gurtschlösser laufend behandeln um das gequietsche wegzubekommen
- Ladefl?che zu Hardtop nach 3 Versuchen von MMC selbst abgedichtet
- Hängerhupplung rostet schneller als der eL fährt aber an Karosse noch nix zu sehen
Durch den neuen Motor hat sich die Ehe mit meinem eL auf unbestimmt
verlängert. Der neue wird es nie. Denn er ist mir ans Herz gewachsen. Wenn geh ich denn zu Dodge. Aber mein eL hat in meiner Firma sein Gnadenbrot.
bei km Stand 264560
- 3.Auspuffanlage ( Flammrohr noch original )
- 3. Batterie
- 3. Satz Bremsscheiben hinten neue Trommel und Backen
- 3. Satz Winterräder Yokohama Geolander I/T
- 3. Satz Sommerräder nun Hankook Dynapro RT 03 in 31x11,5 R15
- Fahrersitz wegen fast keinen Bezug mehr getauscht
- Hängerkupplung noch alt wird aber wegen einen kleinen Auffahrunfall noch gewechselt DANKE Opelaner
- seit 2007 warte und repariere ich den eL nun selbst
Aktualisierung bei km 336722 Nov. 2009
im laufenden Jahr folgende Teile zusätzlich zur Wartung erneuert/ regenerierte selbst verbaut
- Dieselrücklaufleitung undicht, durch neue ersetzt
- Einspritzdüsen beim Boschdienst überholen lassen
- eine Achsmanschette gewechselt
- Lichtmaschine
- Kardanwellenlager
- beide Radlager vorn nachgestellt
- Seilzug Tankklappenentriegelung
- Kontaktschalter für Rückwärtsgang
- 2. Zündschlüssel abgenutzt, nu hab ich nur noch einen
- Bereifung und Bremsscheiben sowie Klötze zähl ich nicht mehr ebenso
Endtopf
- der absolute Hammer ....eine Glühlampe defekt am Bremslicht! Kulanz?!
habe beim wechseln gesehen das alle Lämpchen schon ganz schön schwarz sind nu sind alle neu. Vorne wurde schon wild gewechselt.
Noch anstehende Arbeiten:2 Stoßdämpfer müde und eine Lage in der Blattfeder defekt. Wird wohl im Frühling gleich ein neues Komplettfahrwerk werden.
Was übelst abgenutzt ist:
- Fahrergurt, Lenkrad, Schaltknauf, Teppich Fahrerseite,
So und 2012 kommt nun die Umweltzohne und wenn es keine Ausnahmeregelung geben sollte für Gewerbetreibende Kleinunternehmer in Leipzig wird das wohl sein Sterbejahr werden, da meiner nicht umrüstbar ist
Gruß Micha
So nun ist es leider soweit, km 445779 2. kapitaler Motorschaden.
Ende aus die Maus. Leider hat ein erneuter Motorwechsel wirtschaftlich keinen Sinn da ich keinen Oxikat für dieses Modell bekomme. Danke an dieser Stelle für Elkis email mit Hinweis auf Hilfe. Aber nun ist es vorbei. Er befindet sch auf den Weg nach Afrika...
Der L hat mir über 10 Jahre gut gedient und er fehlt mir schon sehr bei dem Schnee jetzt. Nachfolger noch nicht ausgewählt. Übergangsfahrzeug Chrysler Voyager 3.8 AWD.
Einige Ersatzteile stell ich bei gelegenheit noch ein.
Gruß der gebeutelte
Micha
Ich und mein Magnum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rallyf1
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 0

L200, Doka Intense Automatik Bj. 11/2009
Ich habe in jetzt ein Jahr gequält, allerdings mehr Strasse als Gelände.
Probleme in den zurückgelegten über 26 000 km gleich Null.
Nach der ersten Durchsicht ohne erkennbare Mängel musste ich vor 1000 km mal vorn die Bremssteine wechseln.
Ach, da hatte ich mal kurz vor der Durchsicht ein Geräusch, dachte das es vom Motor kommt

Aber so wie es überraschend kam, ging es nach 50 km wieder weg. Wird wohl nur ein Steinchen gewesen sein.
Ich wünsche allen eine gute Fahrt so wie mir. :k_green3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Herbie
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Ich fahre einen K60T, Bj 1996 (der mit dem alten Gesicht)
Bin im Großen und Ganzen zufrieden, hatte aber natürlich auch schon die ein oder andere Reparatur.
Zum Beispiel habe ich alle Stoßdämpfer wechseln lassen, schon einige Lagen der Blattfedern ausgetauscht und auch Diesel- und Bremsleitungen erneuern lassen.
Ansonsten bin ich auch einer derjenigen, die immermal ne Glühkerze tauschen müssen.
Was mir etwas Kopfschmerzen macht ist der Rost, der sich mittlerweile durch beide Kotflügel vorne gefressen hat und auch trotz ständiger UB-"Pflege" nicht vorm Rahmen halt macht.
Und jetzt bei 195000 km spinnt der Magnetschalter am Anlasser, habe schon nen neuen Anlasser besorgt und werde ihn demnächst einbauen lassen.
Ich wünsche allen immer gute Fahrt mit dem eL
winterliche Grüße
Ronny
Mitglied im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doro
- Offline
- Senior Boarder
-
ich muss mal meinen Eintrag vom 4.4.07 aktualisieren:
So, inzwischen 146tkmDoro schrieb: L200 Magnum American Sport II BJ. 04 EZ 04/04
88. 500km
Verbrauch 10-12l Diesel
Bis vor 2 Wochen war ich h?chst zufrieden mit dem Auto. Im momet vermisse ich Ihn einfach nur.Er steht jetzt seit 1,5 Wochen in verschiedenen Werkst?tten, steht in einem anderem Thema hier im Forum.
Bisher hatte wir einiges, aber alles ohne wenn und aber auf Garantie:
- verbogenes Blech an den Vorderr?dern
- defekte Bremsbelege bei 15t oder so
- beide Aussenspiegel wegen "Pickeln"
- SW-update nach Turbo ausfall
- Kupplung
- Getriebeaufh?ngung
- Getriebedichtung oder Geh?use (hab es nicht richtig verstanden)
- Batterie
- quitschen und knacken der Blattfedern (ohne L?sung, es lebe kriech?l)
- loser Heizungsschlauch, daher keine Heizungleistung
- aktuell Motorausfall verdacht auf Zylinderkopf![]()
- April 07 Zylinderkopf bestätigt
- 1 Woche später Kipphebewelle gebrochen
- Dieselrückführleitung (-rohr) undicht
- Kupplung getauscht, da voller diesel
- Kurbelwelle gebrochen (136tkm) dadurch alles außer Batterie, den Zylinderkopf und hoffentlich die klima im Motorraum zerschossen ( sah klasse aus)
- Vorglührelais Abgesoffen (sollte eigentlich Wasserdicht sein)
- derzeit defekter Magnetschalter vom Turbo
- schon ankündigen tut sich entweder Tacho oder Tachowelle und das Getriebe ist auch am klappern, so das da auch irgendwann noch was kommt

Alles in allem muss ich inzwischen sagen , das ich in meinem Leben NIE wieder einen L haben möchte. Ich finde das Auto immer noch klasse und ich fühle mich super wohl, wenn ich drin sitze, aber die Angst, ob ich ankomme fährt dauernd mit. Der Wagen hat uns inzwischen an Reparaturen nahezu den Neupreis gekostet, das geht gar nicht
Gruß
Doro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11

naja,wenn Du beim nächsten wieder einen PickUp fährst,bin ich zufrieden.
Aber die probleme kannst Du auch mit einer anderen Marke haben,auch "normale" Autos.
Torsten

Das ist schei.. gelaufen bei Dir
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
Wie kann es sein, logisch erklärt, das der eine L-Driver (selbes Modell) mit seinem zufrieden ist und keine großartigen Mängel zu verzeichnen hat, und er ein anderen USER widerum ständig Probs mit seinem L hat ??
Machen wir etwas verkehrt / falsch in unserer Nutzung oder liegt es einfach an der >Streuung der Bau-Toleranzen ???
Gruß Wolfg.
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
ich zitiere mal aus dem ersten Beitrag dieses Threads:
Es wäre nett, wenn Ihr Euch mal wieder daran halten würdet.Redneck schrieb: Um den Thread einigermaßen übersichtlich zu gestalten, bitte keine Diskussionen, nur Fakten! Sonst kommen wir wieder vom "hundertsten ins tausendste"...

Danke!

Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moses
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Werde mich noch im dann im anderen Thread noch vorstellen, aber dann stelle ich meine tausend Fragen

Gruß Moses
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.