L200 Bj. 2001 warscheinliches aus ab 2010 in Berlin

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
13 Nov 2007 10:30 #21 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf L200 Bj. 2001 warscheinliches aus ab 2010 in Berlin
werner,

es kann sogar sein, das du nur rot bekommst, wenn du umgeschlüsselt hast, weil die abgasbestimmungen zuwischen lkw und pkw unterschiedlich sind.

gruß tomas

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov 2007 10:46 #22 von ELCH
nachdem ich einen L200 mit grünen Kleber gesehen habe,in der stadt Brandenburg, wollte ich auch einen haben,ging aber nicht mit der Bemerkung nur für PKW, die Pa Sport haben ebenfalls grün,ist ja eigentlich die selbe motortechnik ,oder.[align=left]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov 2007 20:53 #23 von OffRoad-Ranger
Servus Elch,

grüne Plaketten am eL oder Paji Sport sind schon möglich :D
Allerdings ist dafür ein Partikelfilter nötig. :oops:

Werner

...beim eL allerdings nur als PKW möglich, weil es für LKW´s kein Nachrüstgesetz (oder Regelung, oder wie auch immer) gibt. EDIT: mittlerweile gibt es auch für LeichtLKWs eine Partikellösung.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov 2007 21:01 #24 von OffRoad-Ranger
Servus,

auf der Mitsuhomepage ist zu lesen:
Die gesetzliche Grundlage für die Homologation von Nachrüst-Partikelfilter für als Nutzfahrzeug homologierte Fahrzeuge (z.B. L200) wird frühestens im Mai 2007 verabschiedet. Erst danach wird es für Nutzfahrzeuge die Förderung von 330.- € und den Erlaß des Steueraufschlages geben
Wir haben jetzt November 2007. ;-)
Laut Plakettenrechner kriegt auch ein L200-LKW-mit Filter die Grüne, da soll sich noch einer auskennen.

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
17 Nov 2007 22:58 #25 von Elki
Hi Leut,
mir war da was im Hinterkopf, dass es für'n eL nur Partikelfilter gibt für die Modelle, die schon Serienmäßig einen Kat hatten, für die alten, die den kat nachgerüstet haben, aber nicht - wo ich mir dachte, wo soll da der Sinn sein.... Oh, Mann, und wir sitzen eigentlich "an der Quelle".... mein Männe schafft für die Rußfilterproduktion..... so'n Grundelement lässt sich problemlos hinten ins Auspuffrohr schieben, ob des auch reicht ?! ;)

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Nov 2007 10:49 #26 von Der Schwarze
Hallo Elki,

wenn dein Männe alle Woche einen mitbringt und den wechselt, dann gehts schon :k_lachkrampf

Mach mitMachs nachMachs bessä

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov 2007 00:18 #27 von desertfox1999
hi @ all,
also ich nehme die schwarze plakette, die ist für alle bereiche gültig,
weil die zahl darauf nicht zu erkennen ist 8) ,

mal ehrlich, wer hätte vor jahren gedacht, dass schlechte luft an einer straßenkreuzung halt macht...

die dummheit des menschen ist unantastbar...

wer will denn das noch alles kontrollieren, die letzten die das in deutschland versucht haben sin vor 18jahren gescheitert...

I C H R E G E M I C H N I C H T A U F , I C H N I C H T :evil:


:k_lachkrampf


gruß alex

lieber sand unter den Rädern, als im getriebe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez 2007 15:11 #28 von Brutus
hi leute,
ich war heut in der werkstatt meines vertrauens und habe mir dort die "Gelbe" Plakette abgeholt. Ich war ein wenig verwundert weil ich ja gesehen habe das es auch L200 KT74 mit grüner Plakette gibt. meiner ist baujahr 11/2002 und ich wunder mich ein wenig warum nur gelb.
In der Liste steht bei LKW mit der Schlüsselnummer"gelbe" Plakette, in der PKW Liste mit gleicher Schlüsselnummer kriegt er "grün".
Muss ich nun etwa meinen L als PKW zulassen damit er Grün kriegt oder was?

Die Rußpartikelfilter haben sich ja wohl erstmal selber disqualifiziert, anscheinend sind die ja alle nutzlos.

Hat jemand eine Ahnung wie ich an ne Grüne Plakette komme , oder wie es sein kann das manch L auch ohne Rußfilter ne Grüne kriegt?
Danke
Pete

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez 2007 15:25 #29 von Roland 200
tjo gibts dem Azubi in deiner werkstatt 10 euro :k_eusa_whistle und schwupp haste eine ;)

:k_green8

gruß Roland

www.l200-club.eu Ich bin dabei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez 2007 16:40 #30 von Alex86
Hey Brutus

genau so dachte ich auch. In der Liste grün und der Tüver sagte Gelb. DA hab ich gesagt, für Gelb geb ich kein Geld aus, kannst behalten.

Gruß Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden