ZKD

Mehr
22 Mär 2009 02:09 #21 von Dinli DL 702
Dinli DL 702 antwortete auf ZKD
ich freu mich das ich nächste woche einen neuen L200 bekomme der alte ist jetzt 6 jahre alt und ich wollte schon damals automatic ausprobieren, was ich diese wochenende dann auch mal machen werde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • oberländer
  • oberländers Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
18 Dez 2009 16:24 #22 von oberländer
oberländer antwortete auf ZKD
sooo,nu isses wieder soweit,nach einer Autobahnfahrt(wie so oft)wollte ich nur mal eben Frostschutz ins Scheibenwasser geben und :shock: da hamma ja wieder mal den Kühlerausgleichsbehälter zum überlaufen gebracht und blubbert immer weiter
nach wieder mal 30Tkm mit neuem Block und Kopf!!!!!!!!!!! Kotzt mich an der Scheißkübel!!!! :k_s_cry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • oberländer
  • oberländers Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
21 Dez 2009 16:38 #23 von oberländer
oberländer antwortete auf ZKD
warscheinlich wieder Block oder Kopf,der hält einfach die 167 PS nicht aus,zu sehr aufgeblasen obwohl Orginal ralley art chip und nicht richtig dauergetestet!!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez 2009 16:49 #24 von idealist
idealist antwortete auf ZKD
Das hört sich nicht gut an. Bei meinem L wurde ja auch schon der Kopf gewechselt.
Ich glaube aber nicht, dass das mit dem Chip zusammenhängt. Im Vergleich zum 136 PS Motor reduziert der Chip ab 3000 u/min den Ladedruck. Dadurch wird das System thermisch wesentlich weniger belastet. Kann man an der Kühlwassertemperatur und an der Ladelufttemperatur erkennen.

Prüf mal bitte, ob Du Druck auf dem Kühler hast. Also sind die Kühlerschläuche laberig oder hart. War bei mir auch der Fall, da war die Dichtfläche am Kühler völlig zerbröselt. Dadurch konnte kein Druck aufgebaut werden und das Wasser fing bei Zeiten an zu kochen.

Neuer Kühler rein und alles wieder gut. Ich bin der Meinung, dass mein Zylinderkopf daran gestorben ist.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • oberländer
  • oberländers Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
23 Dez 2009 16:55 #25 von oberländer
oberländer antwortete auf ZKD
die Kühlerschläuche sind etwa im Normalzustand,hatte im Sommer einen Auffahrunfall komplette Front wurde erneurt inkl.Kühler,habe öfters mal einen Blick
unter die Haube gemacht ob alles klar ist (speziell nach pressfahrten Autobahn)
aber immer alles ok.An der Standheizung wirds ja auch nicht liegen denk ich mal.
Meine Autobahnfahrten beschränken sich sowieso nur auf maximal 50-70 Km an einem Stück darf ja irgendwie nich ganz sein zumal in den meisten Fällen das Fahrzeug immer Betriebstemperatur hat und dann erst gib ihm! Ich bin ja nur gespannt was Mitsubishi dazu meint weil grade die Garantie abgelaufen ist und der Händler meinte ich hätte auf die gemachten Arbeiten keine Garantie :shock: da es sich aber um einen wiederholungsfehler handelt werd ich bald zum Tier :twisted: mich würd auch mal interessieren bei wieviel Km bei Dir der Schlammassel aufkam???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez 2009 18:07 #26 von idealist
idealist antwortete auf ZKD
Der Kopf kam bei knapp über 60.000 km. Was ich nicht so recht glauben will ist, dass Dir zweimal der Motor hoch geht. Und dann noch nach so kurzer Zeit. Wenn da mal nicht wo anders die Ursache liegt.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • oberländer
  • oberländers Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
24 Dez 2009 14:45 #27 von oberländer
oberländer antwortete auf ZKD
jaja,das glaubt bisher keiner alle Fachsimpeln rum aber nun muß mal erst wieder die Ursache gefunden werden.Bei Normal fahrten tut sich nichts nur eben bei Autobahn zuerst blubbern bläschen im Ausgleichsbehälter und nach jeder weiteren fahrt staut sich immer mehr und irgendwann is soviel Luft im system das er das Wasser rüberschiebt und alles überläuft .
Das erste mal sagte mir die Werkstatt das es bekannt sei .man sieht in der Laufbuchse wenn man alles zerlegt hat ganz komische farblich veränderte stellen und da mußer anscheinend durchblasen.Aber 2 mal hintereinander????? sehr fragwürdig und nach ziemlich gleicher km Laufleistung .Der Motor wird auch überhaupt nicht richtig heiß(Motorraum nicht Anzeige) das man sagen könnte ooh aufpassen .Tja Kopf,Block,ZDK,Turbo oder AGR ist bei dem ja auch Wassergekühlt wobei das ja schon mal Blind gemacht wurde beim ersten mal.Na dann frohe Weihnachten ausm Süden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Dez 2009 22:06 #28 von flamingo
flamingo antwortete auf ZKD
Man könnte ja mal n wärmebeständiges Färbungsmittel ins Kühlwasser geben.Dann sieht man beim auseinandernehmen wo das Wasser durchkommt.
Aber wenn er zu heiß wird,stimmt was mit der Kühlung nicht(meine meinung)
Oder n Konstrucktionsfehler.
Aprpo - der n L ist kein Rennwagen.

Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • oberländer
  • oberländers Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
24 Jan 2010 14:55 #29 von oberländer
oberländer antwortete auf ZKD
am Montag Werkstatt,mal schaun erst mal wieder Kopf runter unsw. mit Färbungsmittel wirds ned klappen,weil er ja irgendwo rausbläst quasi motor ins kühlwasser!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • oberländer
  • oberländers Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
30 Jan 2010 13:26 #30 von oberländer
oberländer antwortete auf ZKD
Kopf wurde demontiert,wieder Block im Arsch!! Kulanzantrag gestellt weil keine Garantie mehr.Mitsubishi übernimmt 20%auf Teile !Eigenzahlung ca.4000€ :k_s_anbeten :k_bash :shock: :evil: :evil: :evil:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden