Batterie kocht

Mehr
05 Aug 2008 17:24 #1 von Jojo
Batterie kocht wurde erstellt von Jojo
Hi Leute!

Am ST ist mir aufgefallen das meine Batterie bei laufendem Motor aus den deckeln rausblubbert (was nen Wort! Nennt man das so?) Spannung hält sie aber noch.
Woran kann das liegen?

Gruß Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug 2008 19:57 #2 von idealist
idealist antwortete auf Batterie kocht
Wenn es noch die Originale ist, dass hatte mein alter L auch. Ich habe eine neue Batt. eingebaut und alles war i. O.

Die Werkstatt meinte, dass sich Schlamm abgesetzt hat und so praktisch einen zelleninternen Kurzschluß verursacht. Bin kein Batt.-Fachmann um das zu bestätigen, aber da mit einer neuen Batt. alles wieder i. O. war war es mir egal.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug 2008 20:17 #3 von Booner
Booner antwortete auf Batterie kocht
Hei,

mess doch mal die Ladespannung. Also Voltmeter dran und Motor bisschen hochdrehen. (2000 U/min reicht)
Dann sollten da ca. 14,4 Volt angezeigt werden. Drüber ist schlecht, bisschen drunter noch normal.

Wenn die Anzeige drüber ist, dann ist es kein Wunder, dass die Batterie kocht und mit Tausch derselbigen wohl nicht getan.

Ansonten: Viel Glück. ;-)


Grüße,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Busfahrer
  • Besucher
  • Besucher
05 Aug 2008 21:39 #4 von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Batterie kocht
Hallo Jojo,

Idealist hat vermutlich Recht: da wird zuviel Schlamm drin sein - vom Sommertreffen :k_lachkrampf ...

Aber Spaß beiseite: das Alter der Batterie wäre eine Möglichkeit, die schon erwähnte Ladespannung die Andere.
Falls es an der zu hohen Ladespannung liegt: in den meisten Fällen muss dann nicht gleich die ganze Lichtmaschine ersetzt werden. Fast immer ist es "nur" der Regelbaustein, der einzeln zu ersetzen geht und natürlich viiieeel preiswerter ist als eine ganze Lima...


lg - der Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug 2008 21:46 #5 von Jojo
Jojo antwortete auf Batterie kocht

Idealist hat vermutlich Recht: da wird zuviel Schlamm drin sein - vom Sommertreffen

Da muss ich ja jetzt mal ganz ehrlich gestehen! Bin net im Gelände gefahren! :oops:
Würde ich das mit der Ladespannung auch innen an dem Volt Meter sehen? Das Zeigt nämlich ganz normal an!

Gruß Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Busfahrer
  • Besucher
  • Besucher
05 Aug 2008 22:39 #6 von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Batterie kocht

Jojo schrieb: Da muss ich ja jetzt mal ganz ehrlich gestehen! Bin net im Gelände gefahren! :oops:


Aha, da haben wir den Salat: Du hälst Dein Fahrzeug nicht artgerecht!
Das wird der ganze Grund sein... :mrgreen:

Na, auf das Voltmeter im Innenraum würde ich mich da mal nicht verlassen, das zeigt doch die Brotpreise aus Chicago von 1903 an...Nimm mal lieber ein richtiges Messgerät, welches Dir auch die Kommastelle anzeigt. Dann kannst Du es so messen, wie es schon beschrieben wurde. Wenn die Spannung stimmt, liegt es dann sicher an der Batterie...(wie alt ist die denn??)


lg - der Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug 2008 22:46 #7 von Jojo
Jojo antwortete auf Batterie kocht

Aha, da haben wir den Salat: Du hälst Dein Fahrzeug nicht artgerecht!
Das wird der ganze Grund sein...


Ja währe natürlich möglich! Kanns ja über nacht einfach mal in Wald stellen! Vieleicht fühlt der L sich da wohler!!! :k_lachkrampf

Wie alt??? Kein Plan! Hab den L jetzt genau 1 Jahr. Ist Bj. Ende 02 wird wahrscheinlich noch die erste Batterie drin sein denk ich ma?
Aber werd das morgen mal prüfen. Denk dann ja mal schon das das die Batterie ist!

Gruß Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Busfahrer
  • Besucher
  • Besucher
05 Aug 2008 23:05 #8 von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Batterie kocht
Na, Batterie wäre auf jeden Fall die preiswerteste Lösung...
Kannst ja mal über das Ergebnis berichten...


lg - der Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug 2008 23:08 #9 von Jojo
Jojo antwortete auf Batterie kocht

Na, Batterie wäre auf jeden Fall die preiswerteste Lösung...


Ja denke ich auch mal!
Werde berichten sobald ich genaueres weiß

Gruß Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug 2008 23:09 #10 von Rudi
Rudi antwortete auf Batterie kocht
Hi Johannes

Scheint ein Batterieproblem zu sein
Hab auch einen L Bj 02
Batterie kochte permanent und versaute den Motorraum im Bereich der Batterie.
Mitsubishi hat mir dann auf Garantie (kurz vor Ablauf der Garantie) eine neue 90 AH Batterie eingebaut.
Seit dem ist Ruhe.

Lt Mitsu. war die Orginal-Batterie von den inneren Werten nicht das Wahre

Gruß Rudi

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden