- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 99
Umbau von Idealist´s L200!!
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
16 Sep 2010 12:44 #261
von idealist
idealist antwortete auf Umbau von Idealist´s L200!!
Hallo ICEMAN,
Die Dachkonsole kannst Du in 10 min alleine anbauen. Es wird von und hinten die Innenbeleuchtung entfernt. Vorn wird ein abgekantetes Blech in die Befestigungsbohrungen der Innenleuchte geschraubt. An diesem Blech wird dann die Konsole befestigt. Hinten wird auch ein Blech an die Befestigungslöcher der Innenbeleuchtung geschraubt, an das dann die Dachkonsole befestigt wird. Alle notwendigen Bleche und Schrauben sind dabei.
Es sind keine Schnippelarbeiten nötig. Auch die Kabel für die Innenbeleuchtung sind dabei. Anschließen und fertig.
Kleiner Tipp: Klebe die Kabel gut an der Dachkonsole fest, die fangen mit der Zeit an ein Eigenleben zu führen. Das Gezierpe kann sehr nervtötend sein.
Die Cooper STT hatten die Dimension 265/75R16. Pro Achse hatte ich 60 mm Spurverbreiterungen verbaut. Die vorderen Schmutzfänger mussten ab und dann hat alles gepasst. Das Gutachten für die Rad/Reifendimension hat Taubenreuter, aber OHNE die Spurverbreiterungen.
Als Fahrwerk hatte ich das OME in der schweren Ausführung verbaut und hinten noch eine Luftfederung.
Die Mittelarmlehne ist ein Eigenbau, welche ich bei einem hier örtsansässigen Tischler machen lassen habe. Einige aus dem Forum (Black Jack, Uluru,...) habe die auch noch. Ich habe meine nur schwarz lackiert gehabt. Rolf & Rolf haben ihre edel mit Leder beziehen lassen, wass dann sehr schick aussieht.
Gruß René
Die Dachkonsole kannst Du in 10 min alleine anbauen. Es wird von und hinten die Innenbeleuchtung entfernt. Vorn wird ein abgekantetes Blech in die Befestigungsbohrungen der Innenleuchte geschraubt. An diesem Blech wird dann die Konsole befestigt. Hinten wird auch ein Blech an die Befestigungslöcher der Innenbeleuchtung geschraubt, an das dann die Dachkonsole befestigt wird. Alle notwendigen Bleche und Schrauben sind dabei.
Es sind keine Schnippelarbeiten nötig. Auch die Kabel für die Innenbeleuchtung sind dabei. Anschließen und fertig.
Kleiner Tipp: Klebe die Kabel gut an der Dachkonsole fest, die fangen mit der Zeit an ein Eigenleben zu führen. Das Gezierpe kann sehr nervtötend sein.
Die Cooper STT hatten die Dimension 265/75R16. Pro Achse hatte ich 60 mm Spurverbreiterungen verbaut. Die vorderen Schmutzfänger mussten ab und dann hat alles gepasst. Das Gutachten für die Rad/Reifendimension hat Taubenreuter, aber OHNE die Spurverbreiterungen.
Als Fahrwerk hatte ich das OME in der schweren Ausführung verbaut und hinten noch eine Luftfederung.
Die Mittelarmlehne ist ein Eigenbau, welche ich bei einem hier örtsansässigen Tischler machen lassen habe. Einige aus dem Forum (Black Jack, Uluru,...) habe die auch noch. Ich habe meine nur schwarz lackiert gehabt. Rolf & Rolf haben ihre edel mit Leder beziehen lassen, wass dann sehr schick aussieht.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lCEMAN
-
- Offline
- Gold Boarder
-
16 Sep 2010 13:12 #262
von lCEMAN
Offroad-Fotos: www.4x4-pics.com
lCEMAN antwortete auf Umbau von Idealist´s L200!!
Wow, Danke für die schnelle und ausführliche Antwort! 
Die Konsole werde ich mir dann wohl auch zulegen.. Vielleicht zu Weihnachten
Macht der Tischler die Mittelkonsole noch, oder bin ich da ein Jahr zu spät dran? Werde mich in nächster Zeit mal über die Armlehnen informieren, mal schauen was Mitsu dazu sagt!
Hast du deinen Wagen eigentlich noch? (=

Die Konsole werde ich mir dann wohl auch zulegen.. Vielleicht zu Weihnachten

Macht der Tischler die Mittelkonsole noch, oder bin ich da ein Jahr zu spät dran? Werde mich in nächster Zeit mal über die Armlehnen informieren, mal schauen was Mitsu dazu sagt!
Hast du deinen Wagen eigentlich noch? (=
Offroad-Fotos: www.4x4-pics.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 99
16 Sep 2010 13:40 #263
von idealist
idealist antwortete auf Umbau von Idealist´s L200!!
Ich kann mich mal informieren, ob der Tischler da noch einmal eine machen würde. Wenn ich mich recht erinnere, dann hatte er damals eine Form gemacht, falls ein Mehrbedarf bestehen würde.
Nein der KA0T habe ich nicht mehr. Jetzt fahre ich wieder Hilux.
Gruß René
Nein der KA0T habe ich nicht mehr. Jetzt fahre ich wieder Hilux.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lCEMAN
-
- Offline
- Gold Boarder
-
16 Sep 2010 14:19 #264
von lCEMAN
Offroad-Fotos: www.4x4-pics.com
lCEMAN antwortete auf Umbau von Idealist´s L200!!
Wie du fährst den nicht mehr?! So viel reingesteckt und nach eigenen bedürfnissen umgebaut und jetzt isser schon weider weg? 
Schätze mal es gab zu viele Probleme?
Mit der Dachkonsole warst du aber zufrieden? So Staufachmäßig? Fühlt man sich da im Kopfbereich nicht etwas eingeengt? Das ist so meine Befürchtung... :/
Das mit dem Nachfragen wegen der Mittelarmlehne ist super! Allerdings kannst du damit noch ein bisschen warten, würde dir noch mal per PN Bescheid geben wenn ich weiß, dass die Armlehnen von Mistu nichts sind...
Vielen Grüße aus München (=

Schätze mal es gab zu viele Probleme?
Mit der Dachkonsole warst du aber zufrieden? So Staufachmäßig? Fühlt man sich da im Kopfbereich nicht etwas eingeengt? Das ist so meine Befürchtung... :/
Das mit dem Nachfragen wegen der Mittelarmlehne ist super! Allerdings kannst du damit noch ein bisschen warten, würde dir noch mal per PN Bescheid geben wenn ich weiß, dass die Armlehnen von Mistu nichts sind...

Vielen Grüße aus München (=
Offroad-Fotos: www.4x4-pics.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 99
16 Sep 2010 14:41 #265
von idealist
Ich habe mich genau einmal recht heftig gestoßen.
Danach wußte ich, wo ich im Gelände meinen Kopf besser nicht habe.
Also lernen durch Schmerz...

Die Dachkonsole engt schon etwas ein. Von der Größe her würde ich sagen, dass man locker 5 bis 8 gefaltete Papierkarten reinbekommt.
Vorn ist ein DIN-Schacht, der hat eine Gummischale und kann auch noch als Ablage genutzt werden.
Das Beste ist das Licht. Es ist eine LED Beleuchtung. Damit kann man auch eine Karte im Dunkeln lesen und auch die Rückbänkler haben eine anständige Beleuchtung.
Gruß René
idealist antwortete auf Umbau von Idealist´s L200!!
lCEMAN schrieb:
Mit der Dachkonsole warst du aber zufrieden? So Staufachmäßig? Fühlt man sich da im Kopfbereich nicht etwas eingeengt? Das ist so meine Befürchtung...
Ich habe mich genau einmal recht heftig gestoßen.

Danach wußte ich, wo ich im Gelände meinen Kopf besser nicht habe.

Also lernen durch Schmerz...



Die Dachkonsole engt schon etwas ein. Von der Größe her würde ich sagen, dass man locker 5 bis 8 gefaltete Papierkarten reinbekommt.
Vorn ist ein DIN-Schacht, der hat eine Gummischale und kann auch noch als Ablage genutzt werden.
Das Beste ist das Licht. Es ist eine LED Beleuchtung. Damit kann man auch eine Karte im Dunkeln lesen und auch die Rückbänkler haben eine anständige Beleuchtung.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lCEMAN
-
- Offline
- Gold Boarder
-
16 Sep 2010 21:11 #266
von lCEMAN
Offroad-Fotos: www.4x4-pics.com
lCEMAN antwortete auf Umbau von Idealist´s L200!!
Hehe 
naja, eigentlich nicht witzig.. Aber das dachte ich mir irgendwie schon, dass es im Kopfbereich ein bisschen enger wird!
Mal schauen, viell find ich demnächst mal ein Auto mit Konsole wo ich mich reinsetzen kann
Vielen vielen Dank an dieser Stelle für deine Infos! :k_s_joy
Momentan sind mir die Fragen ausgegangen ;p

naja, eigentlich nicht witzig.. Aber das dachte ich mir irgendwie schon, dass es im Kopfbereich ein bisschen enger wird!
Mal schauen, viell find ich demnächst mal ein Auto mit Konsole wo ich mich reinsetzen kann

Vielen vielen Dank an dieser Stelle für deine Infos! :k_s_joy
Momentan sind mir die Fragen ausgegangen ;p
Offroad-Fotos: www.4x4-pics.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden