- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
L200 springt schlecht an - brauche bitte Hilfe
- [Heiko]
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
22 Dez 2009 20:14 #1
von [Heiko]
L200 springt schlecht an - brauche bitte Hilfe wurde erstellt von [Heiko]
Hallo alle zusammen,
erstmal vielen Dank für das tolle Forum. Nach zwei Jahren Vorüberlegung und Forumrecherche habe ich mir Dank euren Beiträgen einen L200 ClubCab zugelegt. Ein wirklich megag..... Teil
Leider habe ich seit ein paar Wochen folgendes Problem: der Motor springt im kalten Zustand schlecht an (es müssen keine Minusgrade sein, 15°C reichen auch schon).
Daten: L200, Erstzulassung: 2004, Motorcode 4D56T, Leistung: 85 kW, 115 PS
Symptom:
- Vorglühen
- beim 1. Starten springt er nach 3-5 Sekunden nicht an
- dann mache ich die Zündung wieder aus und
- lasse ihn erneut vorglühen
- beim 2. Starten springt er an, qualmt aber stark weiß und hat beim Losfahren keine Leistung
- Leistung kommt erst nach mehrmaligem Gaspedal-„pumpen“ im Leerlauf
2. Möglichkeit:
- wenn ich beim ersten Starten ein bißchen Gas gebe springt er direkt an, hat auch direkt Leistung und qualmt nur wenig
Folgendes wurde bis jetzt geprüft:
Vorglühanlage: Glühkerzen, Relais, Batterie, Motortemperaturfühler alles in Ordnung
Steuerzeiten und Vörderbeginn: in Ordnung
Kraftstoffanlage: Dieselfilter neu, Anlage dicht (zieht keine Luft ein)
Also er glüht vor und bekommt Kraftstoff, aber er springt nicht an???
Drei Werkstätten (u. a. Mitsubishi) konnten den Fehler bis jetzt nicht finden und meine Nachbarn fragen schon, ob der Wagen denn noch lange morgens so qualmt!!!
Hat vielleicht jemand eine Idee?
Vielen, vielen Dank erstmal und schöne Weihnachten!
Heiko
erstmal vielen Dank für das tolle Forum. Nach zwei Jahren Vorüberlegung und Forumrecherche habe ich mir Dank euren Beiträgen einen L200 ClubCab zugelegt. Ein wirklich megag..... Teil

Leider habe ich seit ein paar Wochen folgendes Problem: der Motor springt im kalten Zustand schlecht an (es müssen keine Minusgrade sein, 15°C reichen auch schon).
Daten: L200, Erstzulassung: 2004, Motorcode 4D56T, Leistung: 85 kW, 115 PS
Symptom:
- Vorglühen
- beim 1. Starten springt er nach 3-5 Sekunden nicht an
- dann mache ich die Zündung wieder aus und
- lasse ihn erneut vorglühen
- beim 2. Starten springt er an, qualmt aber stark weiß und hat beim Losfahren keine Leistung
- Leistung kommt erst nach mehrmaligem Gaspedal-„pumpen“ im Leerlauf
2. Möglichkeit:
- wenn ich beim ersten Starten ein bißchen Gas gebe springt er direkt an, hat auch direkt Leistung und qualmt nur wenig
Folgendes wurde bis jetzt geprüft:
Vorglühanlage: Glühkerzen, Relais, Batterie, Motortemperaturfühler alles in Ordnung
Steuerzeiten und Vörderbeginn: in Ordnung
Kraftstoffanlage: Dieselfilter neu, Anlage dicht (zieht keine Luft ein)
Also er glüht vor und bekommt Kraftstoff, aber er springt nicht an???
Drei Werkstätten (u. a. Mitsubishi) konnten den Fehler bis jetzt nicht finden und meine Nachbarn fragen schon, ob der Wagen denn noch lange morgens so qualmt!!!

Hat vielleicht jemand eine Idee?
Vielen, vielen Dank erstmal und schöne Weihnachten!
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1096
- Dank erhalten: 2
22 Dez 2009 21:30 #2
von mkone
mkone antwortete auf L200 springt schlecht an - brauche bitte Hilfe
Hallo Heiko
Freut mich, dass du hier her gefunden hast, aber deine Frage ist echt harter Tobak :shock:
Ich mein, dass der "alte" L, wie du einen hast, schlecht anspringt ist leider ein seeeehr verbreitetes Problem. Ist hier auch schon des öfteren diskutirt worden.
So wirklich ne effektive Abhilfe scheint es leider bis jetzt nicht zu geben, weder von Fachwerkstätten noch von findigen Hobbyschraubern.
Aber dein Fall ist meiner Meinung nach selbst für L-Verhältnisse nicht normal.
Als ich meinen (2003er) gekauft habe war alles soweit in Ordnung. Kein Rauch im "kalten" Zustand.
Mittlerweile ist´s so, dass meiner bis er warm ist auch weiß raucht und von den Abgasen her ziemlich "modrig" riecht.
Aber nur bis der Temp-Zeiger anfängt zu steigen danach alles gut, raucht nicht mehr, stinkt nicht mehr.
Ich kann mir nur vorstellen, dass da irgendwas mit dem Gemisch Diesel-Luft nicht stimmt.
Denn wenn Öl mit im Spiel währe würde er eher schwarz rauchen.
Also entweder ein Problem mit der Dieselzufuhr (Druck) oder aber auch mit der Luftversorgung.
Da der Dieselfilter ja bereits getauscht wurde, schließ ich das Dieselproblem mal eher aus.
Ich denk mir, er raucht deswegen, weil er zu "fett" läuft. Also zu viel Diesel bei zuwenig Luft (Sauerstoff) bekommt.
Bei mir fings so an, dass er immer schwerer ansprang. Ich hab dann mal den Dieselfilter getauscht, danach sprang er wieder normal an. (Damit verstehe ich 2 Sekunden orgeln, Egal ob Winter oder Sommer)
Mir kommt aber auch vor, seit dem hat er zu "rauchen" begonnen.
Naja, ich nutze den L auch des öfteren in "schwerem Gelände" und ich hab den Luftfilter bis jetzt nur Regelmäßig ausgeklopft und ausgeblasen (und da kommt jedes mal ne Minidüne an Staub raus
)
Hab den aber noch nie getauscht.
Ich denk mir, der ist in wirklichkeit einfach schon zu verstopft dass er mal ausgewechselt werden müsste.
Bevor ich den Dieselfilter gewechselt hab hat sich das wahrscheinlich ziemlich ausgeglichen, er hat schlecht Luft und schlecht Diesel bekommen.
Jetzt mit dem neuen Dieselfilter hat er aber Vol Diesel und immer noch wenig Luft.
Und so kommt glaub ich dieser Weiße Rauch zu Stande.
Ich würde sofern das noch nicht gemacht wurde mal den Luftfilter tauschen.
Der kostet wenig und kann Wunder bewirken
An teurere Sachen wie Einspritzpumpe defekt (bringt nicht mehr den nötigen Druck) würd ich jetzt noch gar nicht denken...
Frage:
Hast du deine L vom Privaten oder vom Händler gekauft?
Wenn er von Händler ist hast du 1 Jahr Gebrauchtwagen-Gewährleistung drauf.
Deshalb hinstellen, die sollen das machen bis es passt.
Privat ist´s halt wieder schwieriger
Gruß, Mike
Freut mich, dass du hier her gefunden hast, aber deine Frage ist echt harter Tobak :shock:
Ich mein, dass der "alte" L, wie du einen hast, schlecht anspringt ist leider ein seeeehr verbreitetes Problem. Ist hier auch schon des öfteren diskutirt worden.
So wirklich ne effektive Abhilfe scheint es leider bis jetzt nicht zu geben, weder von Fachwerkstätten noch von findigen Hobbyschraubern.
Aber dein Fall ist meiner Meinung nach selbst für L-Verhältnisse nicht normal.
Als ich meinen (2003er) gekauft habe war alles soweit in Ordnung. Kein Rauch im "kalten" Zustand.
Mittlerweile ist´s so, dass meiner bis er warm ist auch weiß raucht und von den Abgasen her ziemlich "modrig" riecht.
Aber nur bis der Temp-Zeiger anfängt zu steigen danach alles gut, raucht nicht mehr, stinkt nicht mehr.
Ich kann mir nur vorstellen, dass da irgendwas mit dem Gemisch Diesel-Luft nicht stimmt.
Denn wenn Öl mit im Spiel währe würde er eher schwarz rauchen.
Also entweder ein Problem mit der Dieselzufuhr (Druck) oder aber auch mit der Luftversorgung.
Da der Dieselfilter ja bereits getauscht wurde, schließ ich das Dieselproblem mal eher aus.
Ich denk mir, er raucht deswegen, weil er zu "fett" läuft. Also zu viel Diesel bei zuwenig Luft (Sauerstoff) bekommt.
Bei mir fings so an, dass er immer schwerer ansprang. Ich hab dann mal den Dieselfilter getauscht, danach sprang er wieder normal an. (Damit verstehe ich 2 Sekunden orgeln, Egal ob Winter oder Sommer)
Mir kommt aber auch vor, seit dem hat er zu "rauchen" begonnen.
Naja, ich nutze den L auch des öfteren in "schwerem Gelände" und ich hab den Luftfilter bis jetzt nur Regelmäßig ausgeklopft und ausgeblasen (und da kommt jedes mal ne Minidüne an Staub raus

Hab den aber noch nie getauscht.
Ich denk mir, der ist in wirklichkeit einfach schon zu verstopft dass er mal ausgewechselt werden müsste.
Bevor ich den Dieselfilter gewechselt hab hat sich das wahrscheinlich ziemlich ausgeglichen, er hat schlecht Luft und schlecht Diesel bekommen.
Jetzt mit dem neuen Dieselfilter hat er aber Vol Diesel und immer noch wenig Luft.
Und so kommt glaub ich dieser Weiße Rauch zu Stande.
Ich würde sofern das noch nicht gemacht wurde mal den Luftfilter tauschen.
Der kostet wenig und kann Wunder bewirken

An teurere Sachen wie Einspritzpumpe defekt (bringt nicht mehr den nötigen Druck) würd ich jetzt noch gar nicht denken...
Frage:
Hast du deine L vom Privaten oder vom Händler gekauft?
Wenn er von Händler ist hast du 1 Jahr Gebrauchtwagen-Gewährleistung drauf.
Deshalb hinstellen, die sollen das machen bis es passt.
Privat ist´s halt wieder schwieriger

Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
22 Dez 2009 21:49 #3
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf L200 springt schlecht an - brauche bitte Hilfe
Servus Heiko,
steht oder besser fährt dein eL in Griechenland oder ist das nur dein Wunschdomizil
:
So wie du die Symptome beschreibst würde ich sehr stark auf die ESP tippen.
Ein Tip von mir zum Startvorgang:
Normal Vorglühen, dann max eine Sek anlassen und sofort wieder aus und erneut vorglühen und wieder starten.
Wenn er dann beim zweiten mal besser anspringt, kommt der Fehler noch warscheinlicher von der ESP (oder auch Luft in der Leitung) (Du hast aber schon geschrieben daß es dicht wäre? wirklich?)
Werner
steht oder besser fährt dein eL in Griechenland oder ist das nur dein Wunschdomizil

So wie du die Symptome beschreibst würde ich sehr stark auf die ESP tippen.
Ein Tip von mir zum Startvorgang:
Normal Vorglühen, dann max eine Sek anlassen und sofort wieder aus und erneut vorglühen und wieder starten.
Wenn er dann beim zweiten mal besser anspringt, kommt der Fehler noch warscheinlicher von der ESP (oder auch Luft in der Leitung) (Du hast aber schon geschrieben daß es dicht wäre? wirklich?)
Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- [Heiko]
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
22 Dez 2009 23:06 #4
von [Heiko]
[Heiko] antwortete auf L200 springt schlecht an - brauche bitte Hilfe
Hallo Mike,
vielen Dank für die Tipps. An den Luftfilter hab ich noch nicht gedacht. Den werde ich direkt mal wechseln. Ich habe den eL privat gekauft, denn in meiner Wunschvariante habe ich nur den innerhalb von 600 km Radius gefunden.
Servus Werner,
nein er steht (noch) nicht in Griechenland. Bis jetzt ist es nur mein Wunschdomizil (Region: Chalkidiki - Sithonia, Ort: Neos Marmaras).
Wieso wird es dann die ESP sein? Es passiert manchmal, wenn ich vorglühe und kurz starte, daß der Motor anspringt sobald ich den Zündschlüssel Richtung "Zündung aus" drehe. Also quasi auf den letzten Drücker bevor die Stopklappe zugeht.
Luft ist definitiv keine drin und es kommt auch keine rein - transparente Leitung eingesetzt, entlüftet, ausprobiert - nicht die kleinste Blase zu sehen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Heiko
vielen Dank für die Tipps. An den Luftfilter hab ich noch nicht gedacht. Den werde ich direkt mal wechseln. Ich habe den eL privat gekauft, denn in meiner Wunschvariante habe ich nur den innerhalb von 600 km Radius gefunden.

Servus Werner,
nein er steht (noch) nicht in Griechenland. Bis jetzt ist es nur mein Wunschdomizil (Region: Chalkidiki - Sithonia, Ort: Neos Marmaras).
Wieso wird es dann die ESP sein? Es passiert manchmal, wenn ich vorglühe und kurz starte, daß der Motor anspringt sobald ich den Zündschlüssel Richtung "Zündung aus" drehe. Also quasi auf den letzten Drücker bevor die Stopklappe zugeht.
Luft ist definitiv keine drin und es kommt auch keine rein - transparente Leitung eingesetzt, entlüftet, ausprobiert - nicht die kleinste Blase zu sehen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hai-rider-38
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
23 Dez 2009 11:24 #5
von Hai-rider-38
Hai-rider-38 antwortete auf L200 springt schlecht an - brauche bitte Hilfe
wenn man unterstellt das 3 Werkstätten nichts gefunden haben, so kann man annehmen das der Fehler nicht zu leicht zu finden und zu überprüfen. Genau das war bei mir auch der Fall bis es sich dann doch herauskristalisierte das es die ESP war! Seid dem diese gemacht lief er selbst bei tiefsten Temperauren sofort an. Drücke Dir aber die Daumen das es nicht die ESP, denn dass ein teurer Spaß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
23 Dez 2009 12:09 #6
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf L200 springt schlecht an - brauche bitte Hilfe
Servus,
ch hab nur wegen den aktuellen Außentemperaturen die momentan hier in D herrschen. Da kann es schon zu schlechtem anspringen kommen, was in GR wohl nicht so gravierend sein dürfte.
Werner
ch hab nur wegen den aktuellen Außentemperaturen die momentan hier in D herrschen. Da kann es schon zu schlechtem anspringen kommen, was in GR wohl nicht so gravierend sein dürfte.
Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- didsei
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
03 Jan 2010 23:13 #7
von didsei
L200...was sonst??
didsei antwortete auf L200 springt schlecht an - brauche bitte Hilfe
Ich habe das selbe Problem mit meinem 2000er L200 mit 99 PS.
Wenn er über Nacht steht, dann geht er manchmal garnicht an. Da kann ich den Schlüssel drehen bis die Batterie leer ist! Musste schon mehrmals Starthilfe geben!
Wenn er dann doch alleine kommt, dann Qualmt er wie Sau und riecht auch komiisch. Erst tuckert er wie ein Traktor, bis er dann nach einigen sekunden dann doch normal läuft!
wenn der Motor warm ist oder nicht länger als 5-6 std gestanden hat, dann springt er sofort nach ein- bis zwei Umdrehungen ganz normal an.
Da ich den L aber noch nicht lange habe, habe ich bei dem mega kalten Wetter auch noch nicht danach schauen können.
Werde ich aber demnächst machen, da ich heute morgen auch wieder nicht starten konnte.
Neue Batterie hatte ich schon eingebaut, an der lags nicht! Muss mal die hier aufgeführten Tips ausprobieren und melde mich dann nochmal zurück.
Grüssle...Daniel
Wenn er über Nacht steht, dann geht er manchmal garnicht an. Da kann ich den Schlüssel drehen bis die Batterie leer ist! Musste schon mehrmals Starthilfe geben!
Wenn er dann doch alleine kommt, dann Qualmt er wie Sau und riecht auch komiisch. Erst tuckert er wie ein Traktor, bis er dann nach einigen sekunden dann doch normal läuft!
wenn der Motor warm ist oder nicht länger als 5-6 std gestanden hat, dann springt er sofort nach ein- bis zwei Umdrehungen ganz normal an.
Da ich den L aber noch nicht lange habe, habe ich bei dem mega kalten Wetter auch noch nicht danach schauen können.
Werde ich aber demnächst machen, da ich heute morgen auch wieder nicht starten konnte.
Neue Batterie hatte ich schon eingebaut, an der lags nicht! Muss mal die hier aufgeführten Tips ausprobieren und melde mich dann nochmal zurück.
Grüssle...Daniel
L200...was sonst??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
04 Jan 2010 11:32 #8
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf L200 springt schlecht an - brauche bitte Hilfe
Hallo Daniel,
das klingt aber schwer nach nicht funktionierenden Glühkerzen... vor allem deine Beschreibung, dass er anläuft wie ein Traktor (vielleicht nur auf 2 oder 3 Töpfen, weil die anderen nicht vorgeglüht sind??) und es dann besser wird, sobald der Motor etwas Temperatur bekommt...... Er "schüttelt und poltert" auch gewaltig, bis er sann langsam warm wird???
Gruß
Elke
das klingt aber schwer nach nicht funktionierenden Glühkerzen... vor allem deine Beschreibung, dass er anläuft wie ein Traktor (vielleicht nur auf 2 oder 3 Töpfen, weil die anderen nicht vorgeglüht sind??) und es dann besser wird, sobald der Motor etwas Temperatur bekommt...... Er "schüttelt und poltert" auch gewaltig, bis er sann langsam warm wird???
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- didsei
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
04 Jan 2010 11:40 #9
von didsei
L200...was sonst??
didsei antwortete auf L200 springt schlecht an - brauche bitte Hilfe
richtig, genau so ist das.
aber wenn die Glühkerzen nicht funzen, müsste doch die Vorglühleuchte ständig leuchten, oder?
Also so kenn ich das von meinem Sprinter Transporter.
Meinst die Glühkerzen sind dann hinüber, oder sonstiges elektrisches Problem? Sicherungen sind alle ganz.
Und es macht auch laut Klack, kurz nachdem die Vorglühlampe ausgeht.
...Daniel
aber wenn die Glühkerzen nicht funzen, müsste doch die Vorglühleuchte ständig leuchten, oder?
Also so kenn ich das von meinem Sprinter Transporter.
Meinst die Glühkerzen sind dann hinüber, oder sonstiges elektrisches Problem? Sicherungen sind alle ganz.
Und es macht auch laut Klack, kurz nachdem die Vorglühlampe ausgeht.
...Daniel
L200...was sonst??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
04 Jan 2010 11:46 #10
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf L200 springt schlecht an - brauche bitte Hilfe
Hi Daniel,
von "innen" gibts (bei meinem eL, 98er 99PS) keinerlei Symptome, dass nicht richig gelüht wird, keine Leuchte, nix. Das Relais kann ich auch merken, -- und warum auch nicht, es schaltet ja, nur die ein oder andere Kerze verweigert eben ihren Dienst.
Und sobald auch nur ein kleinstes bisschen Restwärme im Motor ist, oder die Temperaturen über -5C sind- merkt man garnix!!!
Gruß
Elke - die inzwischen das Zählen aufgehört hat... ob es noch der 6te oder gar schon der 7te Satz Glühkerzen ist....
von "innen" gibts (bei meinem eL, 98er 99PS) keinerlei Symptome, dass nicht richig gelüht wird, keine Leuchte, nix. Das Relais kann ich auch merken, -- und warum auch nicht, es schaltet ja, nur die ein oder andere Kerze verweigert eben ihren Dienst.
Und sobald auch nur ein kleinstes bisschen Restwärme im Motor ist, oder die Temperaturen über -5C sind- merkt man garnix!!!
Gruß
Elke - die inzwischen das Zählen aufgehört hat... ob es noch der 6te oder gar schon der 7te Satz Glühkerzen ist....
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden