[KA0T] Problemliste

Mehr
23 Feb 2010 22:03 #21 von ranzen
ranzen antwortete auf [KA0T] Problemliste
Moin,

dann will ich auch mal:

KA0T 09/06,

- Dellenproblem zwischen Kabine und Ladefläche (Hallo Dan ;-) )
- 2x Schalldämpferrohr direkt an der Schweißnaht zum hinteren Dämpfer abgebrochen. Der Erste wurde auf Garantie getauscht, der Zweite geschweißt
- 1 mal klemmenden Untersetzungshebel getauscht
- sehr dünnes Blech, daher anfällig für kleine Dellen
- der Kunststoff im Innenraum ist sehr kratzempfindlich

Sonst zufrieden. Da der eL im Moment der einzige PU mit Permanent-Allrad und Untersetzung ist, würde ich ihn wieder kaufen.

Gruß ranzen

Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mär 2010 19:43 #22 von manne
manne antwortete auf [KA0T] Problemliste
Hi.
Ich will auch.

EZ Dez. 2006

-Winterproblem ab -10°C
-Getriebeproblem beim Runterschalten (während Garantie Rep.)
-langes Startverhalten kalt und warm
-kratzempf. Kunststoff


Mfg manne :roll:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mär 2010 10:00 #23 von Black Panther
Black Panther antwortete auf [KA0T] Problemliste
Hallo,

hab gestern gesehen, das die forderen Felgen ganz tolle Ausblühungen im Nabenbereich haben,

Fahr KA0T von 11/08 hab den Magnum mit den dunklen Felgen,

Habt Ihr damit auch Probleme?
Gibt es da auch drei Jahre Garantie?

lg
Boris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mär 2010 02:40 #24 von Holstensystem
Holstensystem antwortete auf [KA0T] Problemliste
EZ 09/07
45tkm

Dieselproblem ab -9 Grad (liegt nicht am Kraftstoff - 2. Dieselfahrzeug hat keine Probleme mit dem gleichen Sprit)
Sensorschlauch gelöst von Zylinderkopf
Federn defekt (hängen durch und das auch noch ungleichmäßig) Garantie abgelehnt
Starke Korrosion am Rahmen
Batterie lässt sich nicht mehr vollständig laden
Plastik im Innenraum scheint aus Butter - schon stark zerkratzt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug 2010 11:26 #25 von iceman
iceman antwortete auf [KA0T] Problemliste
Hallo erst mal an alle hier!

Erst mal die Geschichte unseres L200 9/2006:

Am Anfang ist dauernd der Schlauch vom Turbo abgegangen.
Februar 2009 Motorschaden, Kopfdichtung hochgegangen!
Oktober 2009 Motorschaden, Kopfdichtung abermals hochgegangen. Garantie im Sept. abgelaufen und sollten 30 % vom Schaden selber tragen. Wir haben uns an Mitsubishi Deutschland gewandt und von dort die Info erhalten, das die Schrauben in der Kopfdichtung zu lang wären und dadurch der doppelte Schaden entstanden wäre, trotz keiner Garantie mehr übernahm Mitsubishi die Reparatur.
Juni 2010 Kompressor von der Klimaanlage defekt, 30 % Schaden an der Backe. Letzte Woche 80.000er Inspektion, beide Blattfedern hinten gebrochen :oops: :oops: obschon das Fahrzeug weder überladen noch im Gelände gefahren wurde.

Ich hab jetzt hier gelesen, das da ne Rückrufaktion war bezüglich der Halterungen, kann mir einer sagen wann diese war? So langsam bekommen wir nämlich die Krise mit dem Auto.

Vielen Dank im voraus für eure Antwort.

lg. iceman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2011 14:32 #26 von peppi_goe
peppi_goe antwortete auf [KA0T] Problemliste
Hallo Zusammen!

Schon interessant, Eure Liste. Wir vervollständigen.

Wir möchten unseren nicht mehr hergeben.
BJ 05/2006 180tkm

Bisherige Mängel können wir bis auf die
Quietschende Blattfedern im Sommer nicht teilen.
Dafür haben wir:
- Kurzer Leistungseinbruch nach Kaltstart auf den ersten Metern (Würgt sich während der Fahrt ab, durch Gasgeben verhindert man das Problem)
- Wasser im Fahrgastraum auf der Fahrerseite hinten. (Scheibendichtung getauscht, Problem besteht weiterhin.)
- Verzogene Bremsscheiben vorne (unwucht beim Bremsen)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2011 20:34 #27 von gregori2410
gregori2410 antwortete auf [KA0T] Problemliste
@pepi_goe

Hast du schon mal die Ablauflöcher der Tür kontrolliert?
War bei einem anderen Fahrzeug mal bei mir das Problem.

Außendichtung an der Fensterunterseite nicht ganz dicht. Wasser kommt in die Türinnenseite. Kann wegen verlegter Ablauflöcher nicht schnell genug ablaufen. Türinnenseite füllt sich mit Wasser und geht über sobald das Wasser die Höhe der Verkleidungsunterkante übersteigt.
Wenn es nicht so lange regnet, oder auch beim Autowaschen, tritt der Effekt nicht auf, weil die geringen Wassermengen ablaufen können bevor sie in der Tür übergehen.
Somit kann man das auch nicht in der Werkstatt simulieren.

Vielleicht hilfts ja auch bei dir
gregori

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb 2011 19:55 #28 von lCEMAN
lCEMAN antwortete auf [KA0T] Problemliste
Auch mal mein Fazit (nach 7 Monaten - soo lange schon?!)

- direkt nach Kauf durch Garantie Getriebehebel ausgetauscht
- im Sommer ab und zu quietschende Blattfedern, abser echt nur ab und zu...
- Hardtop-Griff wieder angelaufen ect, Lack an Reling geht ab
- Wasser in 3. Bremsleuchte (beschlagen), erst vorgestern aufgefallen

- Batterie noch original und läuft einwandfrei, keinerlei Startprobleme
- Dieselheizung eingebaut, keine Probleme im Winter


Also nichts großes, toitoitoi - bin sehr zufrieden, allerdings ist der Verbauch momentan absolut inakzeptabel! Kann nicht nur an den größeren Rädern liegen!

Bei vorausschauender & sparsamer Fahrweise, unbeladen ~ 12 l / 100 km - verstehe nicht wie andere das mit 8 schaffen - und dann noch beladen :shock:

Offroad-Fotos: www.4x4-pics.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb 2011 03:37 #29 von Postman
Postman antwortete auf [KA0T] Problemliste
Boa.... wat ne Menge...
Als ich unseren im August aus Lüneburg abholte hat er sich auf 400km
exakt 28 Liter gezogen,also 7 auf 100.
Autopilot auf 110 und laufen lassen.
Auf 12 Liter bin ich in dieser sch..kälte auf Kurzstrecke gekommen.
Ansonsten im Mix,je nach Fahrweise und Stadt/BAB,zwischen 8 und 10 Liter.

L200 / Triton Magnum 03/2009

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb 2011 08:46 #30 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf [KA0T] Problemliste
Servus Iceman,

wie hast du den Wert ermittelt:

"....vorausschauender & sparsamer Fahrweise, unbeladen ~ 12 l / 100 km - verstehe nicht wie..."

Durch die Bordanzeige oder durch eigene Berechnung mittels getankter Menge und Tageskilometeranzeige :?:

Beides liefert bei größerem Reifenumfang ein verfälschtes Ergebnis.

Hast du schon mal die Abweichung überprüft?

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden