- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
[KA0T] Problemliste
- Richard
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
Es gibt viele Beiträge hier, die über Probleme mit dem KA0T'en berichten. Betrachtet man jedoch das recht junge Baujahr, kann man sich kaum dem Eindruck erwehren, dass bei dessen Entwicklung an einigem Geschludert wurde.
Man sollte doch denken, dass Mitsubishi in all den Jahren aus einem großen Erfahrungsschatz schöpfen kann, was bei dieser Baureihe wohl versäumt wurde.
Mich würden die bisher bei Euch aufgetretenen Probleme interessieren. Ich möchte allerdings darum bitten, wirklich nur die Probleme zu schildern ohne Beurteilungen oder Kommentare. Sollten Fragen zu einem Beitrag auftreten, kopiert Euch bitte den Beitrag in die Zwischenablage und gebt den Text als Zitat in einem extra Beitrag oder Thema wieder.
Alles was nichts mit der eigentlichen Sache zu tun hat wird gelöscht.
Gebt bitte bei Eurer Auflistung auch das Baujahr des Fahrzeugs mit an.
Danke für's Mitmachen.

Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
Baujahr 2008
-Dieselfilter ab Temperaturen unter ca. -40 dicht
-schlechte Erstausrüsterbatterie, bei mir ist schon die Dritte drin
-schlechtes Anspringverhalten, wenn kurz vorher z.B. die Standheizung lief
-wenn man ab ca. 30 Außentemperatur, nach unten gehend, die Klima einschaltet, kann es passieren, dass sich die Drehzahl nach oben schraubt und der Motor fürchterlich zu Nageln anfängt. Tritt seltsamerweise nicht immer auf.
Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HOVIANER
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 634
- Dank erhalten: 17
Ich mach mal weiter,
Baujahr 2008
Punkt 4 von Richards Aufzählung>bei mir selbiges Problem
Punkt 2+3 scheinbar durch auf den Müll schmeißen der Originalbatterie gelöst.
Gruß
Siggi
Errare humanum est
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kelian
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
- Probleme mit den Blattfederhaltern
- Korrosion an den Rahmenträgern und dem Unterfahrschutz
- Steuergeräteprobleme ABS (ABS/ESP-Störungsleuchte an)
- Schlechtes Startverhalten (kalt und warm)
- AHK-Steckdose: Wiederholt Wassereinbruch
- Dieselfilter flockt zu
- Ölfilm im Einspritzleitungenbereich (ungeklärt)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Black Panther
-
- Offline
- Senior Boarder
-
-Kabel vom Steuergerät getauscht
-wenn er kalt ist hat er gefühlte 50 PS die ersten 4 min.
sonst liebe ich dieses Auto
Gruß
Boris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- matsch o
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 1
25000 Km
Probleme 0
Guß
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uluru
- Besucher
-
Bonsai schrieb: Ich fange mal an.
Baujahr 2008
-Dieselfilter ab Temperaturen unter ca. -40 dicht
-schlechte Erstausrüsterbatterie, bei mir ist schon die Dritte drin
-schlechtes Anspringverhalten, wenn kurz vorher z.B. die Standheizung lief
-wenn man ab ca. 30 Außentemperatur, nach unten gehend, die Klima einschaltet, kann es passieren, dass sich die Drehzahl nach oben schraubt und der Motor fürchterlich zu Nageln anfängt. Tritt seltsamerweise nicht immer auf.
Gruß
Richard
Ich stimme zu das das Anspringverhalten nach vorwärmen mit Standheizung sehr bescheiden ist.
Ansonsten kein Probleme, da Skandinavien Modell, mit 2 Batterien und Dieselfilter Heizung.
Vielleicht doch eine Kleinigkeit, mein Schaltknüppel vibriert im 5 Gang.
Bis jetzt 60.000Km seit Sept.2008.
Richard, vielleicht sollte man das Resultat dieses Thread an MITSUI Deutschland zukommen lassen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Leopard55
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 0
Baujahr 2/2006
60000km
viel Gelände
habe nur einen einzigen Mangel:
Im Sommer die verdammt quitschenden Blattfedern,obwohl bei ner Rückrufaktion Abstandshalter eingebaut wurden.
Sonst alles i.O
Gruß aus dem Münsterland
Thomas
Endlich wieder V8 Musik.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- horselady
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Baujahr 3/2006 , 90000km , auch viel Gelände
-auch quitschende Blattfedern, trotz ebenfalls Rückrufaktion
-Dieselfilter ab -15° C dicht
-Allradschalthebel klemmte wurde getauscht
Möchte ihn aber nicht mehr hergeben.
LG Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- megacomete
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
auch ich hatte folgende Störungen
- starke Unwucht in der Rädern, 120g laut Händler werden die Sonderräder in der Türkei vormontiert 1 ??
- Im bei kaltem Motor beim Gas weg nehmen und wieder Gas geben starkes Rucken des Antriebstrages ( Softwareupdate) dann i.o.
- Batterie in Norwegen ausgetauscht gegen Varta Blu seither auch besseres Startverhalten warm wie kalt
- Wasser in der Anhängersteckdose, beim Blinken und Bremsen ging der Summer los
- Bei -9 bis -12 Grad Filter zu Dieselheizung nachgerüstet
- Nach dem 20000km KD wurde eine andere Software aufgespielt
Seither dreht der Motor nach den Starten kurz hoch auch beim Schalten (Kupplung treten) dreht der Motor kurz hoch Das ist echt bescheuert !!! Der Freundliche sagt das muss so sein. Die alte Software dürfe er nicht mehr draufspielen. Bin damit nicht einverstanden.
Bei der Dieselheizungnachrüstung wurde der Sensor am Filtergehäuse nicht angeschlossen, Frage an euch ist das richtig !!
Bis heute bin ich noch richtig verliebt in die Kiste
Gruss Frank aus dem Allgäu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.