Wer fährt noch eine L200 der 1. Generation

  • Michi L200 Bj.94
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
17 Aug 2010 22:55 #71 von Michi L200 Bj.94
Michi L200 Bj.94 antwortete auf Wer fährt noch eine L200 der 1. Generation
Aber mit loch währe so ja schöner gibt es da sonst noch eine möglichkeit?????

und ich habe mal eine frage kann man beim Motor nachdem es ein 2,5TD ist einen Ladeluftkühler einbauen einfach so???????
oder gibt dann alles den geist auf motor getriebe achsen usw???????

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug 2010 09:30 #72 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Wer fährt noch eine L200 der 1. Generation
Servus Michi,

das was du schreibst sind:

7431 = Herstellerschlüsselnummer des KBA
500 = Typschlüsselnummer des KBA

gesucht ist VIN = Vehicle(Fahrzeug) Ident Number
welche etwa so beginnt MMBJNK74..D...

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug 2010 15:44 #73 von dnwalker
Hallo,

zur Zeit sind wohl nur die Kotflügel ohne Loch zu bekommen (außer bei Mitsubishi) - aber mal ehrlich so ein Problem ist das doch auch nicht.

Leg ein Papier auf Deine alten Kotflügel und zeichne das Loch an - dann das Papier auf die neuen Teile und das Loch aufzeichnen.

Jetzt einige kleine Bohrungen und den Rest mit der Feile. Ich mache solche Sachen auch mit dem Plasmaschneider ist aber auch nur weil ich das Ding in der Werkstatt habe sonst eben gute Handarbeit.

Die neuen Teile mußt Du eh an Deinen Wagen erst anpassen - solche Zubehörteile passen nie aus der Kiste! Ist ja auch klar jeder L200 ist bestimmt etwas anders vom Band gefallen :D

Ich möchte nicht wissen was die Dinger von Mitsubishi direkt kosten - da lohnt bestimmt etwas Eigenschrauberei.



Sicher kann man im Prinzip einfach einen LLK montieren. Gibt da mehrere Versionen - Luft/Luft oder eben auch Luft/Wasser.

Jede Leistungssteigerung "belastet" natürlich die Bauteile mehr und somit auch den Verschleiß.

In Maßen sollte das aber kein Problem sein wenn man weiß wie man dann mit dem Fahrzeug umzugehen hat.

Ein Problem sehe ich im Getriebe - das ist besonders im 5. Gang nicht unbedingt standfest. Der 5. Gang ist "nachträglich" dran konstuiert worden und nicht so stabil ausgefüht wie der Rest von dem Fahrzeug.

Die Fahrzeuge ab 96 sind ja so gebaut wie Du es machen möchtest - eben mit LLK und auch mit dem 4d56 Motor.

Ich habe noch einen Bericht von einem solchen Umbau - wenn Interesse daran besteht kann ich den scannen .

Gruß
Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Michi L200 Bj.94
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
18 Aug 2010 22:48 #74 von Michi L200 Bj.94
Michi L200 Bj.94 antwortete auf Wer fährt noch eine L200 der 1. Generation
An OffRoad-Ranger

ok da nach der nummer schaue ich morgen gleich mal nach ob ich die finde.



An dnwalker

wenn dann würde ich den Luft/Luft LLK nehmen wenn das möglich währe denke mal der Luft/Wasser währe zu viel weil die kühl leistung denke ich mal größer währe als beim Luft/Luft.

Wenn das klappen würde währe es ja mal ein versuch werd man muss es ja nicht übertreiben, und den motor aufblassen. :lol:

Das mit dem loch das ist kein problem das ist ne kleinigkeit für mich.
Aber wenn das klappen würde bis wann würde ich den die Kotflügel bekommen????

versand ort währe 24376Kappeln

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Michi L200 Bj.94
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
18 Aug 2010 22:52 #75 von Michi L200 Bj.94
Michi L200 Bj.94 antwortete auf Wer fährt noch eine L200 der 1. Generation
Wieso kann man hir eigentlich nur so "kleine" Bilder einstellen.

von den KB`s her??????

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug 2010 13:50 #76 von dnwalker
Hallo,

mach es Dir mit den Kotflügeln einfach - geh in deine nächste Autozubehörbude und nenne denen die Firma Prasco.

Die meisten Läden kennen die Firma da dort recht ordentliche Teile verkauft werden und bestellen dort öfter.

Auch von der Grundbeschichtung her sind die schon sehr gut vorbereitet für die Lackierung.

Es ist dann einfacher wenn Du die Teile direkt vor Ort zustellen läßt. Sollte das nicht funktioniern - was ich mir kaum vorstellen kann - melde dich und wir sehen wie wir die Teile von Köln aus senden können.

Gruß
Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Michi L200 Bj.94
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
20 Aug 2010 16:53 #77 von Michi L200 Bj.94
Michi L200 Bj.94 antwortete auf Wer fährt noch eine L200 der 1. Generation
die VIN
ABE NR G430
MMBJNK34JSG000199

ich kann mich ja mal umhören.

beim ersten letzten mal konnten sie nichts besorgen habe mich ja schon intensiver umgehört hir bei mir.

aber ich probiere es nochmal mit dem namen.

MFG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep 2010 22:52 #78 von desertfox1999
desertfox1999 antwortete auf Wer fährt noch eine L200 der 1. Generation
hi , leuts
lange nicht im forum gewesen...
ich fahre meinen auch noch, 4.95 er...
in letzter zeit halten sich die reparaturen in grenzen...
jetzt 560.000 auf der uhr...

rost ist natülich auch inkl. bei mir, aber noch erträglich...

ich glaube ja nicht, dass ein alter L der abwrackprämie zum opfer gefallen ist,
für nen LKW gab es nämlich kein geld... und da zählte dann wieder der eintrag in der zulassung...

gruß alex

lieber sand unter den Rädern, als im getriebe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep 2010 19:44 #79 von Bart
Servus
Das will ich doch hoffen, wär ewig schad drum :cry:

Gruß Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep 2010 20:56 #80 von Diesel-Dino
Diesel-Dino antwortete auf Wer fährt noch eine L200 der 1. Generation

Bart schrieb: Servus
Das will ich doch hoffen, wär ewig schad drum :cry:

Gruß Florian

mal meinen senf auch dazu gebe,mir kommt auch nicht die nachfolgemodelle des ur-l´s vor die tür,schwarz,breit = 6.95 ur-l 200,der muß noch ? jahre halten
lg armin



das leben ist zu kurz um popelige auto´s zufahren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden