- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Zahnriemen riß und seine folgen
- GrünesMonster
- Offline
- Fresh Boarder
-
Redneck schrieb: Servus!
Zu ATU gibt es unterschiedliche Meinungen. Ich komme ja aus Weiden, wo ATU seinen Hauptsitz hat mit entsprechend großer Werkstatt. Dort kann man Teile kaufen im Shop, wenn ich mal was brauche, wie Pflegemittel oder Scheibenwischer und dergl. Am Auto würde ich außer vielleicht einem Ölwechsel nichts machen lassen, einen Zahnriemenwechsel schon gleich gar nicht! Ich möchte nicht sagen, daß alle ATU - Filialen schlecht sind, aber meine Meinung ist, so eine Reparatur gehört in die Hände von Profis! Also aus meinem Bekanntenkreis (überwiegend Geländewagenfahrer) fährt überhaupt keiner zu ATU!
Gruß, Jürgen
Neee, dann lass ich das lieber.
Hab mir schon sowas gedacht.
Geh dann zu einer freien Werkstatt in der Nähe. Angebot war da ca. 500,-€.

Luftigen Gruß
MikeB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timberskully
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 182
- Dank erhalten: 0
@grünes: lass dir nur alle alt-teile zeigen und schau am besten selbst noch ein mal nach .
mfg skully
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GrünesMonster
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
timberskully schrieb: nabend zusammen .
@grünes: lass dir nur alle alt-teile zeigen und schau am besten selbst noch ein mal nach .
mfg skully
Werd ich machen.
Danke für den Tip.
Luftigen Gruß
MikeB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
...jetzt les ich erst das alles... das ist ja ne Horrorgeschichte...!!!
Ich wünsch Dir, dass der Ärger ein Ende hat -- bei mir war's so, nachdem ich die Werkstatt gewechselt hab, seitdem ist nur noch das kaputt, was ich selber kaputtgemacht hab (komisch, dass das neue Auto mehr Probleme hatte, als jetzt wo er schon so alt ist



Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timberskully
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 182
- Dank erhalten: 0
so wollte mal einen kurzen zwischenstand geben .
150 km problemlos gefahren . abends abgestellt , morgens raus gekommen und siehe da ........ riesen öl-lache unterm auto ....
nachgeschaut nicht sicher festellen können woher es kommt .
die werkstatt angerufen , die kamen dann mit schlepper und haben ihn mitgenommen .
abends anruf könnte ihn abholen . gefragt was das gewesen wäre . ölwanne wäre nicht richtig dicht gewesen .hab mich noch auf dem hof drunter gelegt und neue rote dichtmasse gesehen . unterfahrschutz war trocken und sauber .ab nach hause . zu hause angekommen noch mal nachgeschaut ,hmmmm erste tropfen öl auf dem u-fahrschutz . wollte nicht direkt wieder anrufen weil die tropfen ja noch wo anders her gekommen sein könnten .
nächsten tag nachgesehen nicht mnehr geworden . zum kunden gefahren ca 300 km angekommen drunter geschaut alles voller öl . termin durchgezogen . adac angerufen und zurück . zwischen drin werkstatt angerufen . hingebracht . 2 tage nichts gehört . tja erst hoch gelobt und dann das . naja . 3 tag hab ich dann den anruf bekommen das sie es nicht dicht bekommen würden . da ist mir der sack geplatzt . habe den wagen abholen lassen und einer neunen etwas entfernteren mitsu werkstatt bringen lassen . nun habe ich einen gutachterdran gesetzt ( denn habe ich wieder rum noch etwas weiter entfernt von allen werkstätten aufgetan und bestellt, bevor die sich auch wieder alle kennen . ich hab so ziemlich die fresse gestrichen voll . kann man keinen der werkstätten mehr trauen ? wo soll man sonst hin ? erstens habe ich die zeit nicht dafür ständig am L rumzuschrauben und zweitens keinen nerv mehr alle paar km mit der nächsten scheiße zu rechnen .nun bin ich mal gespannt was dabei rumm kommt .
werd euch auf dem laufenden halten .
skully
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mann, was für eine neverending-Story...

Nur gut, daß die keine U-Boote bauen!!! Nicht dicht bekommen... heißt das, man soll damit leben, in Zukunft "Öl zu tanken und Diesel nachzuschauen"? Oder das Auto verschrotten? Tolle Aussage, muß ich schon sagen! Verständlich, daß Dir da mal der Hut hochgegangen ist!3 tag hab ich dann den anruf bekommen das sie es nicht dicht bekommen würden
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timberskully
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 182
- Dank erhalten: 0
ja es scheint echt eine nicht endende geschichte zu sein . aber hoffnung stirbt ja zum schluss gelle .
mal abwarten was das ganze noch so in sich hat . der weilen schaue ich mich mal nach einem eventuellen ersatz um .
skully
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chevy
- Besucher
-
@Timberskully
du hast völlig richtig gehandelt ich wünsche dir viel Glück

Was die Wanne angeht, das gibts wirklich, die Diesel-Chevy´s haben auch so´ne blöde lange Wanne drin, die werden auch gerne undicht bzw. bleiben das dann auch. Kenne ich

Aber mal ne Frage:
Der hintere Kurbelwellenbock also Richtung Getriebe ist der bei diesem Motor plangedichtet???
Wenn ja, könnte dieser undicht, leicht verzogen sein. Dort läuft dann gerne Öl raus. Da kann man sich abhelfen in dem man bei Opel eine sehr gute Flüssigdichtung bekommt.
Gruß Chevy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timberskully
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 182
- Dank erhalten: 0
kurzer zwischenstand nach dem ersten telefonat mit dem sachverständigen .
ölwanne fehlten 3 schrauben ........ abgerissen reste stecken noch im rumpf . ölwanne hat auf der planfläche jedemenge kerben .
simmeringe von der kurbelwelle falsch montiert dadurch zerquetscht .
ölpumpen an einer schraubaufnahme angerissen , durch zu starkes anziehen .
lichtmaschine völlig voller öl , wir geprüfz ob sie noch zuverwenden ist .
ca. kosten bis jetzt :
400 euro neue ölwanne
900 euro neue ölpumpe
simmeringe euro artikel
lichtmaschine 260 euro
plus aw´s
na dann wollen wir mal weiter abwarten, was noch so zum vorschein kommt .
mfg skully
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
gibts da nicht eine reparatur-gewaehrleistung ?
d.h. was der sachverstaendige an maengeln feststellt, muss die ws ohne kosten fuer dich reparieren ?
klingt ja so, als ob die einen gedopten, steroidabhaengigen bodybuilder lehrling drangelassen haetten.
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.