Zahnriemen riß und seine folgen

  • timberskully
  • Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
Mehr
24 Jan 2011 07:40 #1 von timberskully
Zahnriemen riß und seine folgen wurde erstellt von timberskully
so nach beruflicher und gesundheitlicher abwehsenheit melde ich mich dann mal wieder zurück .
wie die überschrifft schon sagt , riss mir der große zahnriemen (30.000km vor wartungsintervall) bei voller last .
was zu folge hatte das 4 schlepphebel abbrachen und 2 böcke der kurbelwellen halterung gerissen sind . netter schaden .
wie ich in einem anderen betrag schon mal schrieb bekam ich ja vor geraumer zeit einen neuen rumpfmotor , doch der zk blieb der alte .
zahnriemen groß und klein mit sämtlichen spannrollen wurden mit getauscht .
zumindest laut rechnung der werkstatt .
was mir immer schwerer fällt zu glauben . warum ? naja sagen wir es mal so .
wenn 2 riemen gleich alt sind , dann sollten doch abnutzung und auch aushärtung des material´s etwa gleich sein . oder?
das gegenteil war der fall . der große riemen war hart rissig keine hersteller schrift mehr zu erkennen das gewebe sehr gelblich .
der kleine riemen entgegen war noch völlig flexiebel schwarz die weiße schrift des herstellers deutlich zu lesen und das gewebe auch noch weiß zu erkennen .
und somit drängt sich mir halt die frage auf ob auch wirklich beide getauscht wurden . bei solch einem äußerlichen zustand und vorallem nach der km leistung .
für mich steht nur fest das ich wohl oder übel die riemen demnächst früher wechseln lasse um nicht noch einmal den zk zu wechseln . denn regelmäßig muß ich diese kosten von etwa 2800 euronen nicht haben .
nun will ich mal hoffen das er mir noch ein paar jahre weiterhin erhalten bleibt und seine dienste verrichtet .
mfg skully

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan 2011 07:47 #2 von Steppenwolf
Steppenwolf antwortete auf Zahnriemen riß und seine folgen
Moin Skully,

na schöne sch.... :( das kann man wirklich nicht gebrauchen. Aber was sagt den deine Werkstatt zu deiner Vermutung mit dem nicht gewechselten Riemen :?:

Gruss Ralf K.

Gruss Ralf K.
Steppenwolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • timberskully
  • Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
Mehr
24 Jan 2011 08:02 #3 von timberskully
timberskully antwortete auf Zahnriemen riß und seine folgen
morgen ralf
tja watt sagt so eine werkstatt schon , wenn die teile auf der rechnung aufgelistet sind , sind sie auch getauscht worden .
punkt um .
habe mit einem gutachter und meinem rechtsverdreher darüber gesprochen . aussichten auf kostenübernahme gleich null.
materialgutachten müßte ich erst einmal selbst tragen etwa 800 euronen . rechtskosten müßten auch erstmal selbst getragen werden , da meine rechtsschutz nicht auf kfz greift die hätte ich zusätzlich abschließen müssen . so kommt eins zum anderen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan 2011 08:18 #4 von Steppenwolf
Steppenwolf antwortete auf Zahnriemen riß und seine folgen
Grrrrrrrrrr da kann einen ja der Hutdeckel explodieren :evil: wenn die Werkstatt sowas sagt.

So ein Materialgutachen von 800€ nimmt einen auch erstmal alle Perspektiven :( und wenn die Versicherung nicht mit spielt erst recht nicht.

Gruss Ralf K.

Gruss Ralf K.
Steppenwolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
24 Jan 2011 10:12 #5 von Elki
Elki antwortete auf Zahnriemen riß und seine folgen
Hi Skully,

mein Beileid zu der Geschichte.....
Das mit dem nicht getauschten Riemen halt ich für durchaus möglich... bei meienr für die Grantie nötigen Werkstatt hab ich ab einem bestimmten Zeitpunkt auch immer sofort auf'm Hof noch alles kontroliiert, was auf der Re aufgelistet war --- weil da schon mal Diskrepanzen waren.
Wenn mans natürlich so lernen muss, das ist hart, sehr hart.....

Gruß
Elke -- die hofft, dass es Dir sonst wieder gut geht?!

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan 2011 12:19 #6 von jester
jester antwortete auf Zahnriemen riß und seine folgen
beileid auch von mir...
wenn die ws gleich mal blockt, wirds wohl auch nix nutzen, wenn du die 2 riemen zu beweiszwecken aufhebst.
da muesste sich jeder angewoehnen, am ws hof (mit tageszeitung im bild) haufenweise photos zu machen.
fehlt noch die meldung, dass du zuhause den neuen riemen ausgebaut, und einen alten eingebaut hast - macht doch jeder - oder ? :roll:
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
24 Jan 2011 13:18 #7 von Redneck
Redneck antwortete auf Zahnriemen riß und seine folgen
Hey Skully!

Schön, daß Du wieder "an Bord" bist!!! Ich hab mich schon ein paar Mal gefragt, warum man nix mehr hört von Dir...

Ich hoffe, gesundheitlich geht´s wieder gut, das kommt erst mal vor dem Blech, den Riemen und dem Metall an der Karre...

Ist natürlich schon ärgerlich, wenn ein Auto so einen Haufen Kohle verschlingt! Ich finde, je älter die L´s werden, umso weniger würde ich mir noch mal so einen kaufen (sind für mich als KFZ-technischen Laien immer die vollen Horrorgeschichten...)! Aber meine Meinung ist, daß man in letzter Zeit ein wenig zu oft was von solchen Schäden liest, und das bei Autos, die ja noch nicht sooooo alt sind...

Drück Dir natürlich die Däumchen , daß Du mal eine zeitlang Ruhe hast (Kohle kann man schließlich woanders besser anlegen bzw. ausgeben :wink: ) und wir nicht erst wieder beim nächsten Schaden von Dir lesen!!!

Viele Grüße aus der Oberpfalz, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Besucher
  • Besucher
24 Jan 2011 14:48 #8 von Uluru
Uluru antwortete auf Zahnriemen riß und seine folgen
Ist ja ärgerlich so ein Schaden, Skully.
Und es hilft dir jetzt auch nicht mehr das es immer noch gute Mitsu Werkstätten, leider im Ausland (DK) gibt.
Meiner war gerade zur 100.000 Km Inspektion mit Zahnriemen Wechsel inkl. Spannrollen.
Dazu haben sie noch alle anderen Riemen gleich mit gewechselt.
Dementsprechend war auch die Rechnung, aber ich fühle mich jetzt wieder sicher um die nächsten 100.000 Km in Angriff zu nehmen.
Geht ja schnell bei mir, 2 Jahre und die 100K sind auf der Uhr.

Gruss,
Rolf
:) :) :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan 2011 16:38 #9 von WOFI
WOFI antwortete auf Zahnriemen riß und seine folgen
Hallo Skully,
auch von mir herzliches Beileid zu dieser großen menschlichen Enttäuschung, was das Vertrauen in die eigene Werkstatt betrifft.

Man kann heutzutage, egal in welchem Bereich, nicht vorsichtig und umsichtig genug sein, denn allerorts wird versucht einen zu beschei...
oder behumsen, betupsen oder dergleichen.

Ich mache es genau wie Elke, das ich gleich vor Ort, beim Abholen des L , die gewechselten Teile zu überprüfe.

Früher habe ich beim Tausch des Turbladers, diesen mit versteckten Körnerpunkten versehen, damit ich später sehen kann, ob der Lader wirklich getauscht wurde.

Genauso habe ich es bei meinen AT-Getrieben gemacht, die zwischenzeitlich getauscht wurden.

Ansonsten ist immer meine kleine Kamera dabei, mit der fotografiere ich die entsprechenden Details vor der Werkstatt-Abgabe des L !

Aber egal Skully, was Du auch machst und tust, irgendwie wird man trotzdem auf die eine oder andere Art reingelegt.

Gruß Wolfgang der heftig konduliert

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • timberskully
  • Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
Mehr
24 Jan 2011 20:14 #10 von timberskully
timberskully antwortete auf Zahnriemen riß und seine folgen
nabend zusammen .
danke für die aufbauenden und bestätigenden worte .
ja ist leider so , sicher bin ich entäuscht und gefrustet über den schaden .
aber viel mehr ärgert mich die art und weise der mitsu werkstatt .
mit denen ich ja die ganze gewährleistungs phase theater hatte .
die rep. vom zk habe ich auch nicht dort machen lassen sondern in einer kleinen werkstatt wo man noch etwas anders behandelt wird . aber auch da kommt man dann so ins gespräch über jenes und welches . und am ende stllt sich heraus das der chef der kleinen werkstatt und der chef von der mitsu bude beste kumpels sind .......... da wäre mir fast wieder der sack geplatzt .
nun ja mal sehen wie lange es hält .
@ jürgen : ja danke , geht langsam aber sicher wieder bergauf . unkraut vergeht nicht .
und ich kann dir voll und ganz zustimmen . ich werde auch nicht noch mal einen mitsu kaufen . auch wenn es in allen fabrikaten und werkstätten schwarze schaafe gibt . auch wenn man mal nen so genanntes montags auto erwischt . beim besten willen nicht mehr . ich habe in die vertragswerkstätten sowie in den konzern jegliches vertrauen verloren .
in solchen momenten trauer ich meinem 130 landy nach . robustes scheißhaus ohne schnick und schnack watt immer lief .
na so hat halt jeder seinen sack zu tragen .

aber es tut gut mit geleichgesinnten mal drüber zuplaudern . und man(n) dabei festellt das es einem gefehlt hat .

lg skully

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden