Bodylift für K74T

Mehr
25 Apr 2012 18:25 #11 von Maxey
Maxey antwortete auf Bodylift für K74T
Hi,

35mm bodylift kommt nächste Woche rein, denke schon dass dann platz genug ist. Wäre es hinten möglich die Hinterachse unter die Blattfedern zu setzen? Hab das schon irgendwo gesehen...?

Hat vielleicht jemand mal ne kopie von ner eintragung 35 oder 33 zoll?

Vielen Dank!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2012 13:42 #12 von manschgi83
manschgi83 antwortete auf Bodylift für K74T
Echt geiles Ding Maxey dein L mit der Bereifung :k_x1
Ich hab de gleichen Felgen nur in 8x16 mit 265/75R16 drauf.
Reicht es die Drehstäbe um 4cm anzuziehen und hinten
die Federschäkel eben auch um 4cm zu verlängern (also eigene bauen
mit dieser Länge) oder geht vielleicht gar noch mehr (5cm?)?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2012 16:35 #13 von Black Pepper
Black Pepper antwortete auf Bodylift für K74T
4cm Schäkel gibt nur 2cm Höhe ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2012 18:31 #14 von Ingo
Ingo antwortete auf Bodylift für K74T
Hi,

Achse unter der Blattfeder geht auch, allerdings brauchst Du dann eine Verlängerung für die Antriebswelle. So aus dem Kopf würde ich sagen das sind bei mir 2-3cm die da rein müssen. Zusätzlich längere Dämpfer und ein Formstück aus Metall für zwischen Achse und Blattfedern.
Außerdem wird es eng mit dem Kardangelenk am Mittelträger, dies musste ich etwas absenken um ein schlagen der Welle zu verhindern.

Hmmm..... hätte eventuell noch ein original Delta Bodylift abzugeben. Verlängerte Schalthebel hab ich auch noch dazu.... und ein Satz neuer 35er auf Alus liegt auch noch rum....
Wollte das schon immer mal einbauen, aber leider passe ich damit nicht mehr auf die Fähre als Kleinfahrzeug, müsste dann LKW berappen und das ist mal richtig teuer....

Gruß Ingo

...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2012 09:04 #15 von manschgi83
manschgi83 antwortete auf Bodylift für K74T

Black Pepper schrieb: 4cm Schäkel gibt nur 2cm Höhe ;)

Ok, also die nachgebauten Schäkel um 8 oder 10cm länger
bauen als die Originalen!? Ist das richtig so?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2012 09:08 #16 von manschgi83
manschgi83 antwortete auf Bodylift für K74T
Maxey\n

Hi,

35mm bodylift kommt nächste Woche rein, denke schon dass dann platz genug ist.

Könntest nicht noch einen 2.Satz Bodylift für mich bauen,
sowie du das bei deinem vorhast? Ich kauf ihn dir ab!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2012 22:39 #17 von Honny
Honny antwortete auf Bodylift für K74T
@ Maxey
wo haste denn bodylift jetzt her und wieviel muss man(n) locker machen ? :?:

gruss thomas :mrgreen:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2012 18:44 #18 von Maxey
Maxey antwortete auf Bodylift für K74T
60mm Alu Vollmaterial zu 35mm Stücken verarbeitet und gedreht...

Muss man für 35mm die bremsschläuche VA lösen?!? Wie mache ich das mit dem Rammschutz...?!? Verzweiflung... Schiebestück Lenkung muss gelöst werden oder bleibt wie es ist? Wie hebe ich die Karosserie am besten an (erst rechts, oder erst hinten, oder an vier punkten gleichzeitig...

Ladefläche ist runter, alles mit Unterbodenschutz versehen. gerade hat sich ein Halter von meinem LPGTank verabschiedet, Zahn der Zeit... Das wird noch bisschen Arbeit.

Ich weiss ich bin nervig...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2012 19:21 #19 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Bodylift für K74T
Servus Maxey,

Bremsleitung vorne mußt du lösen und aus der Halterung im Kotflügel nehmen.
Ich habe die vorhandene Halterung senkrecht nach unten geklopft und da ein Stück Winkeleisen angeschraubt in dem ich eine entsprechend große Bohrung für die Bremsleitungshalterung gemacht habe. (Bild muß es hier im Forum irgendwo geben)

Alle Schrauben einer Seite entfernen, dann Karrosse mit Wagenheber etwa unter Fahrertüre anheben und Klötze mit längeren Schrauben einsetzen.

Am Schiebestück der Lenkung mußt du nichts zerlegen, das ist lang genug für einen BL bis 80mm.

Rammschutz :?: mußt du warscheinlich mit Flacheisen auch um 35mm nach oben setzen.

Beim Modell ab 2002 ist die äußere Plastikstoßstange an der Karrosse fest und wandert mit. dahinter ist ein Blechteil welches den eigentlichen Schutz bietet und das ist am Rahmen befestigt. Das muß aber bis 35mm BL nicht veretzt werden.

Die untere Hälfte der Kühlerlüfterverkleidung muß entfernt werden sonst schleift der Viskolüfter.

Der Balg der Schaltung muß auch etwas modifiziert werden. Auch da gibts schon eine Menge Beschreibungen hier im Forum.

Das ist alles was mir auf die Schnelle einfällt.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2012 19:29 #20 von WOFI
WOFI antwortete auf Bodylift für K74T
Werner

Ich sag's doch Werner unser "first chief engineer" :k_green6

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden