- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 0
Bodylift für K74T
- Jack_Dawn
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
10 Sep 2012 13:26 #31
von Jack_Dawn
Ain't No Mountain High Enough - L200 4x4
Jack_Dawn antwortete auf Bodylift für K74T
So ich greif das Thema erneut auf. Leider hab ich keine genauen Angaben hier im Forum gefunden,
was ich zum selberbauen eines 35mm Lifts für meinen Doka (Bj2002) alles benötige.
8Buchsen für die Kabine, 6 für die Ladefläche & ein vierkantrohr um irgendetwas zu unterlegen.
hat einer eine Liste, mit allen Maßen (Buchsen &Schrauben)
würden mich auf bereit erklären fürn FAQ dann eine ausfühlriche Anleitung zu schreiben.
was ich zum selberbauen eines 35mm Lifts für meinen Doka (Bj2002) alles benötige.
8Buchsen für die Kabine, 6 für die Ladefläche & ein vierkantrohr um irgendetwas zu unterlegen.
hat einer eine Liste, mit allen Maßen (Buchsen &Schrauben)
würden mich auf bereit erklären fürn FAQ dann eine ausfühlriche Anleitung zu schreiben.
Ain't No Mountain High Enough - L200 4x4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
10 Sep 2012 13:45 #32
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Bodylift für K74T
Servus Jack,
ich habe deinen Beitrag mal hier rangehängt, so bleibt alles übersichtlicher beisammen.
Ich hab im Forum noch in einem alten Bericht von mir gefunden,
? muß durch Umlaute ersetzt werden
:
hab mal ein paar Daten zusammengesucht.
die l?ngen der Originalschrauben sind:
6St M10x90 f?r Doppelcab G?te 8.8
2St M10x100 f?r Doppelcab G?te 8.8
6St M12x40 f?r Ladefl?che G?te 10.9
Also brauchst du bei 35mm BL:
8 Schrauben M10x140 8.8
6 Schrauben M12x80 10.9
Die Alukl?tze kannst du alle gleich machen, also 14 St?ck mit Durchmesse 60mm und 35mm H?he.
Bei 8 St mu?t du ein 11mm Loch bohren,
und bei 6 St ein 13mm Loch.
An der Sto?stange mu?te ich bei 25mm nichts ver?ndern, Redneck hate bei 35mm die Unterkonstruktion auch etwas nach oben versetzten m?ssen.
Dann sind noch zwei kleine Winkeleisen n?tig um die Bremsleitung vorne im Radhaus noch etwas abzusenken. Dazu einfach das Originalblech senkrecht nach unten klopfen und daran das neue Winkelst?ck dranschrauben. Bohrdurchmesser zum durchf?hren der Bremsleitung weis ich jetzt nicht mehr, mu?t halt nach dem Ausbauen der Originalen dort die Bohrung abmessen. D?rfte ca. 16mm gewesen sein.
So... momentan f?llt mir nicht mehr ein, d?rfte alles wesentliche gewesen sein. ach ja, die untere Halfte der Luftf?hrung vom K?hlerventilator mu? demontiert werden, ist aber ganz easy.
... noch was gefunden:
Bis zu 35mm H?herlegeung geht ohne weitere Arbeiten an Lenkung und Leitungen. Einzig der Faltenbalg der Schaltung mu? aus der Rahmenhalterung am Plastik genommen werden und etwas nach unten gedr?ckt werden, sonst h?pft der zweite Gang immer raus
Materialbezeichnung von den Kl?tzen ist: Alu3.2315AlMgSi1
ich habe deinen Beitrag mal hier rangehängt, so bleibt alles übersichtlicher beisammen.

Ich hab im Forum noch in einem alten Bericht von mir gefunden,
? muß durch Umlaute ersetzt werden

hab mal ein paar Daten zusammengesucht.
die l?ngen der Originalschrauben sind:
6St M10x90 f?r Doppelcab G?te 8.8
2St M10x100 f?r Doppelcab G?te 8.8
6St M12x40 f?r Ladefl?che G?te 10.9
Also brauchst du bei 35mm BL:
8 Schrauben M10x140 8.8
6 Schrauben M12x80 10.9
Die Alukl?tze kannst du alle gleich machen, also 14 St?ck mit Durchmesse 60mm und 35mm H?he.
Bei 8 St mu?t du ein 11mm Loch bohren,
und bei 6 St ein 13mm Loch.
An der Sto?stange mu?te ich bei 25mm nichts ver?ndern, Redneck hate bei 35mm die Unterkonstruktion auch etwas nach oben versetzten m?ssen.
Dann sind noch zwei kleine Winkeleisen n?tig um die Bremsleitung vorne im Radhaus noch etwas abzusenken. Dazu einfach das Originalblech senkrecht nach unten klopfen und daran das neue Winkelst?ck dranschrauben. Bohrdurchmesser zum durchf?hren der Bremsleitung weis ich jetzt nicht mehr, mu?t halt nach dem Ausbauen der Originalen dort die Bohrung abmessen. D?rfte ca. 16mm gewesen sein.
So... momentan f?llt mir nicht mehr ein, d?rfte alles wesentliche gewesen sein. ach ja, die untere Halfte der Luftf?hrung vom K?hlerventilator mu? demontiert werden, ist aber ganz easy.
... noch was gefunden:
Bis zu 35mm H?herlegeung geht ohne weitere Arbeiten an Lenkung und Leitungen. Einzig der Faltenbalg der Schaltung mu? aus der Rahmenhalterung am Plastik genommen werden und etwas nach unten gedr?ckt werden, sonst h?pft der zweite Gang immer raus
Materialbezeichnung von den Kl?tzen ist: Alu3.2315AlMgSi1
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack_Dawn
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 0
10 Sep 2012 17:16 #33
von Jack_Dawn
Ain't No Mountain High Enough - L200 4x4
Jack_Dawn antwortete auf Bodylift für K74T
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Alublöckchen hab ich grad noch schnell angefertigt. Schrauben kommen morgen. Die ganze Aktion dauert ja noch nicht mal zwei Stunden. Hätte echt mit mehr Aufwand gerechnet.
hab jetzt überall 12.9 Schrauben verwendet.
Habt ihr Erfahrung damit ob ich das eingetragen bekomm, bzw gibt da irgendwelche Gutachten drüber?
hab jetzt überall 12.9 Schrauben verwendet.
Habt ihr Erfahrung damit ob ich das eingetragen bekomm, bzw gibt da irgendwelche Gutachten drüber?
Ain't No Mountain High Enough - L200 4x4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack_Dawn
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 0
12 Sep 2012 13:27 #34
von Jack_Dawn
Ain't No Mountain High Enough - L200 4x4
Jack_Dawn antwortete auf Bodylift für K74T
Sorry Jungs, ich brauch noch mal eure Hilfe. Also das mit den zwei Stunden nehm ich ganz schnell wieder zurück. Hab jetzt soweit alle Schrauben raus. Aber wenn ich den Vorderwagen anhebe, bekomme ich keine 35 mm Luft hin, irgendwann zieht der Rahmen einfach mit hoch.
Muss doch nur die bremsleitung lösen und die 8Schrauben von der Fahrgastzelle, oder?
Muss doch nur die bremsleitung lösen und die 8Schrauben von der Fahrgastzelle, oder?
Ain't No Mountain High Enough - L200 4x4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
12 Sep 2012 14:26 #35
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Bodylift für K74T
Servus,
erst vier Schrauben auf einer Seite ausbauen, dann mit Wagenheber und untergelegtem Kantholz an der Längsseite der Karrosse anheben, Klötze rein und verschrauben.
Analog die zweite Seite und bei der Ladefläche genauso.
erst vier Schrauben auf einer Seite ausbauen, dann mit Wagenheber und untergelegtem Kantholz an der Längsseite der Karrosse anheben, Klötze rein und verschrauben.
Analog die zweite Seite und bei der Ladefläche genauso.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack_Dawn
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 0
13 Sep 2012 17:09 #36
von Jack_Dawn
Ain't No Mountain High Enough - L200 4x4
Jack_Dawn antwortete auf Bodylift für K74T
Danke für deine Hilfe, hat bis auf die paar Startschwierigkeiten alles wunderbar geklappt. 35mm = 0 Probleme.
Sieht direkt viel viel besser aus. Mittelkonsole hab ich aus Riffelblech gebastelt.
Sieht direkt viel viel besser aus. Mittelkonsole hab ich aus Riffelblech gebastelt.
Ain't No Mountain High Enough - L200 4x4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden