Bodylift für K74T

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
08 Mai 2012 19:49 #21 von Redneck
Redneck antwortete auf Bodylift für K74T
Servus Maxey!

So, wie Werner das beschrieben hat, haben wir das damals auch gemacht an meinem ehem. L 200. Wenn Du diese Schritte befolgst, dann sollte alles klappen!

Ein bißchen Fummelei war die vordere Stoßstange, die ging bei meinem 03er nämlich nicht so anstandslos mit nach oben! Ein paar Flacheisen und schon klappte das... Den Rammschutz hab ich unten gelassen, es war ein U-Bügel, das fiel gar nicht weiter auf. Wenn Dir der Böschungswinkel vorne wichtig ist, dann würde ich den - wie Werner schrieb - mittels Flacheisen höher setzen.

Eine richtige Fummelei war die Schaltkulisse, der zweite, vierte und der Rückwärsgang (also alle untenliegenden) ließen sich nicht mehr einlegen, genauso beim Allradhebel die Untersetzung, da sich der Faltenbalg zwickt. Dazu kann man die Schaltkulisse etwas nach hinten vergrößern. Den Faltenbalg kann man evtl. weiter nach unten legen, oder, was ich damals bei meinem alten Wrangler gemacht habe, Du kennst jemanden, der Leder nähen kann, und läßt Dir einen feinen Faltenbalg aus weichem Leder anfertigen.

Eine andere Lösung ist etwas schwierig, aber machbar. Wir haben beide Hebel abgeflext und etwas anders wieder verschweißt. Dazu besser eine Muffe über beide Hebel, sonst kann es passieren, daß der Schalthebel oder der Allradhebel bricht, was mir im Winter leider passiert ist... :oops: Also zur Sicherheit eine Muffe drüber und es sollte klappen. Aber wie gesagt, ist relativ zeitaufwändig, würde erst andere Methoden versuchen.

Wegen der Lenkung gibt es keine Probleme, geht automatisch. :wink:

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2012 20:00 #22 von Maxey
Maxey antwortete auf Bodylift für K74T
Hallo,

Vielen Dank für die superschnelle Antwort!!!

Hab bei den Schalthebeln schon an gewinde gedacht, die man draufschneiden könnte umm mittels langer mutter wieder zu verbinden. Werd das mal austesten.

Dann werd ich morgen früh mal starten, hab leider nur noch einen Tag Zeit, dann sollte er wieder laufen.

Mfg

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
09 Mai 2012 06:17 #23 von Redneck
Redneck antwortete auf Bodylift für K74T
Morgen Carsten!

Der Ganghebel beim L verdickt sich nach oben hin, ist wie "gepolstert"... Ist nicht leicht, den zu verlängern - wollte ich nur mal gesagt haben.

Gruß und viel Erfolg, ich drück die Daumen, Jürgen [url]
Dateianhang:
[/url]

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2012 22:52 #24 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Bodylift für K74T
also am Kühler musste ich nix machen, ich hab da auch keine "Verkleidung" (in dem Sinne) unten dran.

Aber das Massekabel vom Motor zur Karosse mußt ich versetzen, oder man verlängerts eben.
Das war dann ziemlich straff.

Gruß Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2012 08:02 #25 von Maxey
Maxey antwortete auf Bodylift für K74T
Sooo,

Er fährt wieder,

Massekabel ist bei mir lang genug, vielleicht beim benziner bisschen anders? Gänge sind alle problemlos einzulegen... Macht mir schon Angst...
Kühler geht, Lüfter hat Platz. Oberer Kühlerschlauch sitzt etwas straff, werd ich wohl noch überarbeiten.
Für die 33er musste ich ganz schön was wegschneiden, wahrscheinlich sogar noch bisschen mehr zur Kabine hin.

Mfg Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chevy
  • Besucher
  • Besucher
11 Mai 2012 08:27 #26 von Chevy
Chevy antwortete auf Bodylift für K74T
Moin

ein kleiner Tip von mir:
Du hast 33er drauf und das und bestimmt ohne die Differenzialübersetzung ändern (Drehzahl geht runter). Wenn jetzt der Lüfter durch den Body nicht mehr ganz mittig über den Kühler läuft hast du unter Umständen ein kleines Problem!

An langen steilen Steigungen (Alpen, schotter z.B.) wo unter Umständen sehr langsam gefahren wird kann es dir sehr schnell passieren das deine Kühlung nicht mehr ausreicht.
Mir ist das mal in Island bei einer Gletscherauffahrt passiert, konnte mir damals nicht vorstellen was da los war weil ich den Body Jahre vorher eingebaut hatte un ich nie vorher Probleme hatte. Die ganzen Faktoren zusammen, Drehzahl, Lüfter nicht mittig, steil, warm, voll beladen, allerdings hätten damals zu einer Überhitzung geführt wenn ich nicht aufgepasst hätte.

Dies soll nur als Tip angesehen werden vllt. hilft es dir ja bzw. schaust auf deine Temperaturanzeige wenn du mal in so eine Situation kommst, vllt. trifft es bei deinem Modell auch gar nicht zu :wink:

Gruß Chevy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2012 12:42 #27 von Maxey
Maxey antwortete auf Bodylift für K74T
Hey danke für den Tip, werde evtl ne Luftführung bauen, oder zusätzlichen E Lüfter. Alpen gibts hier zwar weniger aber Anhänger fahre ich recht oft. Vielleicht werde ich auch auf 32 er gehen, wäre auch mit der Eintragung leichter, da §19.3.

Mal was anderes, hattet ihr auch solche probleme mit der Llimaleitung bzw Trockner? Habe Stosstange mit geliftet und das passte alles net mehr zusammen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2012 21:07 #28 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Bodylift für K74T
nabend ihr Lifter :D

Also bei 3-5cm Lift seh ich den "verschobenen Kühler" nicht so als Problem.
Ein verdreckter Kühler macht da wesentlich mehr Probleme.
Beim original 10cm Lift siehts schon anders aus, aber da ist meines Wissens auch ein Kühler-Lift dabei.

Bei meinem eL mußt ich den Stoßfänger vorn auch extra anheben (Modelle bis Ende 01), aber Probleme mit Leitungen, die im Weg wären, hatte ich nicht.

Gruß Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug 2012 20:49 #29 von FabiL200
FabiL200 antwortete auf Bodylift für K74T
Hallo,

Fahrzeug: L200 Magnum Bj 2000

Was muss ich bei 50mm Bodylift alles ändern?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug 2012 08:48 #30 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Bodylift für K74T
Servus Fabi,

wilkommen hier im Forum :!:

Zum Bodylift gibt es vieles zu beachten.
Dazu gibt es hier im Forum schon etliche Beschreibungen, unter anderen diese [url]HIER (KLICK)[/url]

Ansonsten selber mal die Suchfunktion oben hernehmen.
Wenn dann noch Fragen übrigbleiben, gerne :wink:

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden