- Beiträge: 737
- Dank erhalten: 141
Enorme Probleme ab -15 Grad Celsius dank Euro 5
- monty
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
20 Nov 2013 17:00 #31
von monty
monty antwortete auf Enorme Probleme ab -15 Grad Celsius dank Euro 5
Hallo zusammen,
bei mir wurde vor vier Wochen auch das neue Filtergehäuse eingebaut.
Hab beim Händler angerufen wegen dieses Rückrufs, er hat sofort die Teile bestellt und Termin vereinbart.
Alles bestens gelaufen.
Der Maxl läuft ohne irgendwelche Probleme.
Gruß
Claus
bei mir wurde vor vier Wochen auch das neue Filtergehäuse eingebaut.
Hab beim Händler angerufen wegen dieses Rückrufs, er hat sofort die Teile bestellt und Termin vereinbart.
Alles bestens gelaufen.
Der Maxl läuft ohne irgendwelche Probleme.
Gruß
Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4146
- Dank erhalten: 642
20 Nov 2013 17:27 #32
von S t e f a n
Gab es die Tage denn schon -15°C bei Euch?
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Enorme Probleme ab -15 Grad Celsius dank Euro 5
monty schrieb:
Der Maxl läuft ohne irgendwelche Probleme.
Gab es die Tage denn schon -15°C bei Euch?
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Max-Chris
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 1
20 Nov 2013 17:32 - 20 Nov 2013 17:37 #33
von Max-Chris
Isuzu D-Max Custom Space Cab 2016 Automatik
Isuzu D-max Premium Double Cab 2012 Automatik
Max-Chris antwortete auf Enorme Probleme ab -15 Grad Celsius dank Euro 5
Hallo zusammen,
ich befürchte schlimmes...
Letzen Winter bekam ich ja die Vorheizung auf Kosten von ISUZU eingebaut. Jetzt habe ich am 28.11. Termin beim Händler wegen der Rückrufaktion.
ABER!
Trotz der Vorheizung kommt meine Filteranzeige jetzt, bei +3 Grad schon wieder.
Ich denke mal strak, es liegt ganz viel am Filter. Der Intervall laut ISUZU ist 120tsd km. Aber er hält scheinbar nur 20tsd km. Zumindest bei mir.
Jetzt habe ich 42tsd km drauf.
Mal sehen was die Werkstatt nächste Woche dazu sagt. Solange Garantie drauf ist, geht's ja, aber nach der Garantiezeit jedes Jahr einen neuen Filter?
Gruß
ich befürchte schlimmes...
Letzen Winter bekam ich ja die Vorheizung auf Kosten von ISUZU eingebaut. Jetzt habe ich am 28.11. Termin beim Händler wegen der Rückrufaktion.
ABER!
Trotz der Vorheizung kommt meine Filteranzeige jetzt, bei +3 Grad schon wieder.
Ich denke mal strak, es liegt ganz viel am Filter. Der Intervall laut ISUZU ist 120tsd km. Aber er hält scheinbar nur 20tsd km. Zumindest bei mir.
Jetzt habe ich 42tsd km drauf.
Mal sehen was die Werkstatt nächste Woche dazu sagt. Solange Garantie drauf ist, geht's ja, aber nach der Garantiezeit jedes Jahr einen neuen Filter?
Gruß
Isuzu D-Max Custom Space Cab 2016 Automatik
Isuzu D-max Premium Double Cab 2012 Automatik
Letzte Änderung: 20 Nov 2013 17:37 von Max-Chris.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- monty
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 737
- Dank erhalten: 141
20 Nov 2013 18:06 #34
von monty
monty antwortete auf Enorme Probleme ab -15 Grad Celsius dank Euro 5
Natürlich hatten wir noch keine Minusgrade

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Max-Chris
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 1
26 Nov 2013 06:57 #35
von Max-Chris
Isuzu D-Max Custom Space Cab 2016 Automatik
Isuzu D-max Premium Double Cab 2012 Automatik
Max-Chris antwortete auf Enorme Probleme ab -15 Grad Celsius dank Euro 5
Hallo,
gestern Abend um 21 Uhr war es wieder soweit, das Mäxchen wollte nicht. Ich startete ihn und er beendete das umgehend wieder. Dann sprang er gar nicht mehr an. Super, ich musste ja zum Dienst...
Nachdem meine Filteranzeige mit einem ca. 21tsd km alten Filter wieder zu leuchten begann, ist es jetzt wohl wieder soweit dass der Filter hinüber ist.
Mittlerweile habe ich den Verdacht, das neue Filtergehäuse wird nicht den Erfolg bringen und die Intervalle von 120tsd km bewegen sich im 15tsd km Sektor.
Ich habe von meinem Freundlichen letztes Jahr eine Prototypvorheizung bekommen,
mit neuem Filter war die scheinbar ok, aber seitdem wir uns um die drei Grad Marke bewegen ist wieder nichts mehr ok...
Na ja, am Donnerstag habe ich Termin, dann sehen wir weiter.
gestern Abend um 21 Uhr war es wieder soweit, das Mäxchen wollte nicht. Ich startete ihn und er beendete das umgehend wieder. Dann sprang er gar nicht mehr an. Super, ich musste ja zum Dienst...
Nachdem meine Filteranzeige mit einem ca. 21tsd km alten Filter wieder zu leuchten begann, ist es jetzt wohl wieder soweit dass der Filter hinüber ist.
Mittlerweile habe ich den Verdacht, das neue Filtergehäuse wird nicht den Erfolg bringen und die Intervalle von 120tsd km bewegen sich im 15tsd km Sektor.
Ich habe von meinem Freundlichen letztes Jahr eine Prototypvorheizung bekommen,
mit neuem Filter war die scheinbar ok, aber seitdem wir uns um die drei Grad Marke bewegen ist wieder nichts mehr ok...
Na ja, am Donnerstag habe ich Termin, dann sehen wir weiter.
Isuzu D-Max Custom Space Cab 2016 Automatik
Isuzu D-max Premium Double Cab 2012 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 32
26 Nov 2013 12:16 #36
von Rudi
Gruß Rudi
Rudi antwortete auf Enorme Probleme ab -15 Grad Celsius dank Euro 5
Aber bisher war es ja nicht wirklich kalt .
Bin heute früh bei - 4 Grad zum Händler gefahren.
Hab den neuen Filter mit Heizung bekommen.
(Dieselrücklauf wird durch den Filter geführt)
Ich hatte in der früh ,noch ohne den neuen Filter, keine Probleme.
Der D-Max hat mich gesehen und schon lief er
Bin heute früh bei - 4 Grad zum Händler gefahren.
Hab den neuen Filter mit Heizung bekommen.
(Dieselrücklauf wird durch den Filter geführt)
Ich hatte in der früh ,noch ohne den neuen Filter, keine Probleme.
Der D-Max hat mich gesehen und schon lief er


Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Max-Chris
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 1
26 Nov 2013 12:22 #37
von Max-Chris
Isuzu D-Max Custom Space Cab 2016 Automatik
Isuzu D-max Premium Double Cab 2012 Automatik
Max-Chris antwortete auf Enorme Probleme ab -15 Grad Celsius dank Euro 5
Ich denke nach bisheriger Erfahrung daß es an der Filterbauweise bzw. am Filtermaterial liegt.
Heute nachmittag holt der Freundliche meinen Max bei mir ab und baut das neue Gehäuse ein.
Da vergleicht er auch gleich die Filter.
Beim Mazda Pick Up gab es dieses Problem scheinbar auch. Irgendwann wurde der Filter dann anders gebaut.
Heute nachmittag holt der Freundliche meinen Max bei mir ab und baut das neue Gehäuse ein.
Da vergleicht er auch gleich die Filter.
Beim Mazda Pick Up gab es dieses Problem scheinbar auch. Irgendwann wurde der Filter dann anders gebaut.
Isuzu D-Max Custom Space Cab 2016 Automatik
Isuzu D-max Premium Double Cab 2012 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
26 Nov 2013 14:46 #38
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Enorme Probleme ab -15 Grad Celsius dank Euro 5
Hoffentlich hält mein alter
noch lange durch.


Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
26 Nov 2013 22:51 - 26 Nov 2013 22:51 #39
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Enorme Probleme ab -15 Grad Celsius dank Euro 5
So langsam mach ich mir Gedanken, das es weniger an den Filtern sondern eher an der Dieselqualität liegt. Die älteren Motoren schlucken ja fast alles, die neueren Motoren verlangen nach sauberen Treibstoff, also feinerer Filter anstatt reinerer Treibstoff. 
Beim Heizöl hatten wir ähnliche Situation(alledings unabhängig von Temp.)
Was da mittlerweile drinrumschwimmt...
Gruß
Frank

Beim Heizöl hatten wir ähnliche Situation(alledings unabhängig von Temp.)
Was da mittlerweile drinrumschwimmt...
Gruß
Frank
Garderobe für das Grobe
Letzte Änderung: 26 Nov 2013 22:51 von 4Wühler.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
27 Nov 2013 06:20 #40
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Enorme Probleme ab -15 Grad Celsius dank Euro 5
Morgen Frank!
Das glaube ich schon lange! Die Motoren und Filter werden immer empfindlicher, die Dieselqualität (zwecks Umwelt
) immer schlechter. Deswegen mische ich ja auch 2-Takt-Öl bei, haben wir ja schon in einem anderen Thread ausgiebig diskutiert. Und im Winter fahre ich den OMV-Diesel bis ca. -30°, da ist der Biodiesel-Anteil nicht drin, viel besser für den Winter! 
Gemerkt haben wir das vor ein paar Jahren bei unserem Kia Sorento, der hat auch einen sehr feinporigen Filter, und prompt sind wir zwei Mal stehengeblieben im Winter! NAch einem Filterwechsel und dem Umstieg auf den teuereren Winterdiesel war Ende, nie wieder ein Problem! Mir ist es ehrlich gesagt den Aufpreis wert!
Gruß, Jürgen
Das glaube ich schon lange! Die Motoren und Filter werden immer empfindlicher, die Dieselqualität (zwecks Umwelt


Gemerkt haben wir das vor ein paar Jahren bei unserem Kia Sorento, der hat auch einen sehr feinporigen Filter, und prompt sind wir zwei Mal stehengeblieben im Winter! NAch einem Filterwechsel und dem Umstieg auf den teuereren Winterdiesel war Ende, nie wieder ein Problem! Mir ist es ehrlich gesagt den Aufpreis wert!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Dynomike, OffRoad-Ranger, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden