- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
- Forum
- Drivers - Pub
- User und ihre Fahrzeuge
- Fahrzeugvorstellungen und Umbauten mit Bildern
- Ranger OD new black Wildtrak
Ranger OD new black Wildtrak
- Ranger OD
- Autor
- Besucher
-
04 Feb 2017 09:27 #101
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Ranger OD new black Wildtrak
Sorry, passte aber grade. 
Alain, vielen Dank für den Hinweis, ich kann mittlerweile auf beides ganz gern verzichten.
Gruß Mario

Alain, vielen Dank für den Hinweis, ich kann mittlerweile auf beides ganz gern verzichten.

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
04 Feb 2017 09:57 #102
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Ranger OD new black Wildtrak
Hey, kein Ding...
Sehe ich genauso
Sehe ich genauso

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gopi
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 279
- Dank erhalten: 42
04 Feb 2017 10:41 - 04 Feb 2017 10:42 #103
von Gopi
2016 Wildtrack doppel K. 2,2 Schalter schwarz
www.spritmonito....html
Machen ist wie wollen, nur krasser!
Gopi antwortete auf Ranger OD new black Wildtrak
Hab ich nicht mit bekommen das er gebannt wurde.
Macht sich gut der Ranger im Wald
Macht sich gut der Ranger im Wald

2016 Wildtrack doppel K. 2,2 Schalter schwarz
www.spritmonito....html
Machen ist wie wollen, nur krasser!
Letzte Änderung: 04 Feb 2017 10:42 von Gopi.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ranger OD
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Autor
- Besucher
-
08 Apr 2017 21:22 #104
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Ranger OD new black Wildtrak
So dann habe ich mal die Delta Small Fender Flares gegen Gummilippen, ähnlich damals wie bei meinem XLT ausgetauscht. Leider hatte ich die OEM Schmutzfänger an die Delta Verbreiterungen angepasst, so dass diese für die Gummilippen nicht mehr zu gebrauchen sind. Für einen Satz neue Schmutzfänger war ich dann doch zu geizig und zum Glück hatte ich noch die hinteren Schmutzfänger von meinem 2012er XLT auf dem Dachboden liegen, anprobiert und passt perfekt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
09 Apr 2017 14:41 #105
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Ranger OD new black Wildtrak
Hi Mario,
Ich überlege ja, auch auf die Gummilippen (von Hansen) zu wechseln. Hast du 20mm oder 13mm genommen?
Ich würde fast sagen 13mm reichen, oder?
Ich überlege ja, auch auf die Gummilippen (von Hansen) zu wechseln. Hast du 20mm oder 13mm genommen?
Ich würde fast sagen 13mm reichen, oder?
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Autor
- Besucher
-
09 Apr 2017 19:41 #106
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Ranger OD new black Wildtrak
Hi Sönke,
weder noch, ich hab die 5mm Gummilippe unter die Kotflügelkante geklebt. Bei den BFG passt das genau, bei Reifen mit breiterer Lauffläche, wie bei Deinem Cooper, könnte das etwas knapp werden. Ich hatte auch erst überlegt die 13mm Lippen zu nehmen, aber die kann man nur von außen auf die Kotflügel kleben und das ist nicht ganz so einfach, das sauber hinzukriegen. Außerdem liegt dann die Radlaufunterkante vom Kotflügel frei. Da geht nur die 5mm oder die 20mm Verbreiterung, denn die kann man beide unter die Radlaufkante kleben.
Mit dem Gesamtbild bin ich jetzt absolut zufrieden.
weder noch, ich hab die 5mm Gummilippe unter die Kotflügelkante geklebt. Bei den BFG passt das genau, bei Reifen mit breiterer Lauffläche, wie bei Deinem Cooper, könnte das etwas knapp werden. Ich hatte auch erst überlegt die 13mm Lippen zu nehmen, aber die kann man nur von außen auf die Kotflügel kleben und das ist nicht ganz so einfach, das sauber hinzukriegen. Außerdem liegt dann die Radlaufunterkante vom Kotflügel frei. Da geht nur die 5mm oder die 20mm Verbreiterung, denn die kann man beide unter die Radlaufkante kleben.
Mit dem Gesamtbild bin ich jetzt absolut zufrieden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
09 Apr 2017 20:03 - 09 Apr 2017 20:04 #107
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Ranger OD new black Wildtrak
Danke Mario.
Wenn ich ohne Verbreiterung fahren würden (z.B. mit 23er SPV + Serienreifen), wäre die untere Kante ja auch ungeschützt. Das ist für mich daher kein Negativpunkt gegen die 13er. Das von aussen Aufkleben schon. Wer weiß, ob man das später wieder rückstandslos entfernen kann. Dafür gefallen mir die zum aussen Aufkleben ein Tick besser.
Ach, immer diese Entscheidungen... Da denke ich dann nochmal einige Zeit drüber nach...
Wenn ich ohne Verbreiterung fahren würden (z.B. mit 23er SPV + Serienreifen), wäre die untere Kante ja auch ungeschützt. Das ist für mich daher kein Negativpunkt gegen die 13er. Das von aussen Aufkleben schon. Wer weiß, ob man das später wieder rückstandslos entfernen kann. Dafür gefallen mir die zum aussen Aufkleben ein Tick besser.
Ach, immer diese Entscheidungen... Da denke ich dann nochmal einige Zeit drüber nach...
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Letzte Änderung: 09 Apr 2017 20:04 von manfredsen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Autor
- Besucher
-
09 Apr 2017 22:09 - 09 Apr 2017 22:09 #108
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Ranger OD new black Wildtrak
Sönke, von außen kann man widerum alle drei Breiten (5/13/20mm) aufkleben. In meinen Augen liegt der einzige Vorteil die von Außen auf zu kleben bei den vorderen Radhäusern, weil da erstens die obere Kante sehr schmal ist und man den Übergang zur Stossstange besser kleben kann.
Beim ersten Anlauf damals an meinem XLT hatte ich die 20mm Gummilippen von außen geklebt, das Problem ist, dass man keine saubere Anlage hat und das dann schnell krumm und ungleichmäßig werden kann. Die habe ich am nächsten Tag auch gleich wieder runter gerissen und mir neue bestellt, die ich dann unter den Radlauf geklebt habe, mit dem Ergebnis war ich dann zufrieden.
Beim ersten Anlauf damals an meinem XLT hatte ich die 20mm Gummilippen von außen geklebt, das Problem ist, dass man keine saubere Anlage hat und das dann schnell krumm und ungleichmäßig werden kann. Die habe ich am nächsten Tag auch gleich wieder runter gerissen und mir neue bestellt, die ich dann unter den Radlauf geklebt habe, mit dem Ergebnis war ich dann zufrieden.
Letzte Änderung: 09 Apr 2017 22:09 von Ranger OD.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
10 Apr 2017 06:45 #109
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Ranger OD new black Wildtrak
Woher bezieht Ihr Eure "Verbreiterungen"?
Mir würde es reichen wenn ich die ungeschützten Blechkanten an den Kotflügeln damit schützen könnte.
Wie breit sind die Kanten vorne und hinten und mit was klebt Ihr die Kunststoffleisten auf?
Danke & lg,
Sonny
Mir würde es reichen wenn ich die ungeschützten Blechkanten an den Kotflügeln damit schützen könnte.
Wie breit sind die Kanten vorne und hinten und mit was klebt Ihr die Kunststoffleisten auf?
Danke & lg,
Sonny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
10 Apr 2017 08:15 #110
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Ranger OD new black Wildtrak
Guck mal bei "Hansen Styling". Da gibt's die beiden Varianten, die Mario und ich hier besprochen haben.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Folgende Benutzer bedankten sich: Range-Rider
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, AmStaff, Sisko, monty
- Forum
- Drivers - Pub
- User und ihre Fahrzeuge
- Fahrzeugvorstellungen und Umbauten mit Bildern
- Ranger OD new black Wildtrak
Ladezeit der Seite: 0.043 Sekunden