- Beiträge: 723
- Dank erhalten: 88
AHK vom neuen Ranger
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
25 Apr 2025 21:44 #71
von Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Iron antwortete auf AHK vom neuen Ranger
Dann bleibt dir wohlmöglich zu wenig "Futter" stehen um dem ganzen die Zugfestigkeit zu geben. Spaß beiseite, wenn mir das Bolzenspiel zu groß wäre würde ich den Bolzen gegen eine hochfeste Schraube ( z.B. 12.9) tauschen, mit einer Flügelmutter anziehen und einen Sicherungssplint einsetzen. Nur so eine Idee.
Mfg Iron
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1648
- Dank erhalten: 387
26 Apr 2025 11:35 #72
von Kawi
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf AHK vom neuen Ranger
An meiner AHK ist der Bolzen 16 mm und zur Diebstahlsicherung gibts abschließbare Bolzen.
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frido
- Abwesend
- Expert Boarder
-
- nach Jahrzehnten mit Firmenwagen nun mein eigener: 2024 Ranger Doka Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS - seit Januar 2025
Weniger
Mehr
- Beiträge: 133
- Dank erhalten: 28
26 Apr 2025 13:01 #73
von Frido
seit 01/2025 (Oktober 2024) Ranger Doppelkabine Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS / Standheizung >> Bereifung: General Grabber AT3 FR XL 3PMSF - 255/70R18 116 H XL
Frido antwortete auf AHK vom neuen Ranger
Abschließbare Bolzen? Vermutlich meinst du die im Internet aus China. Bei deren Verwendung erlischt die Betriebserlaubnis und somit kein Versicherungsschutz mehr. Ebenso bei Austausch gegen "Schrauben mit Muttern" etc.
Leider ist in Deutschland nicht alles sooooo einfach. Es gibt Regeln und Vorschriften, ob sinnvoll oder nicht, an die man sich nunmal zu halten hat. Wer es nicht tut, ist deren Ding. Spätestens bei einem Unfall und mit Personenschaden ist der Rest des Lebens ruiniert. Aber bitte, ich weiß, dass es immer wieder Personen gibt, die meinen aus einem Kreis ein Viereck zu machen. Ist es das wert?
Leider ist in Deutschland nicht alles sooooo einfach. Es gibt Regeln und Vorschriften, ob sinnvoll oder nicht, an die man sich nunmal zu halten hat. Wer es nicht tut, ist deren Ding. Spätestens bei einem Unfall und mit Personenschaden ist der Rest des Lebens ruiniert. Aber bitte, ich weiß, dass es immer wieder Personen gibt, die meinen aus einem Kreis ein Viereck zu machen. Ist es das wert?
seit 01/2025 (Oktober 2024) Ranger Doppelkabine Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS / Standheizung >> Bereifung: General Grabber AT3 FR XL 3PMSF - 255/70R18 116 H XL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1366
- Dank erhalten: 134
26 Apr 2025 13:03 #74
von JN75
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
JN75 antwortete auf AHK vom neuen Ranger
Bei meinem Ranger sind es übrigens auch 16mm. Wer kam denn auf 12mm? Es gibt sicherlich auch abschließbare mit Zulassung. Das ist ja kein Hexenwerk.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1648
- Dank erhalten: 387
26 Apr 2025 17:20 - 26 Apr 2025 17:38 #75
von Kawi
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf AHK vom neuen Ranger
Alutrans hat mal welche angeboten bis 4500 kg, so um die 79 Euro.
Natürlich hat der Frido recht, dass man darauf achten muss, was man für Bauteile verwendet.
Die angesprochenen Vertreiber im Internet geben keine Belastungsgrenzen an und schreiben *zur Diebstahlsicherung*
Natürlich hat der Frido recht, dass man darauf achten muss, was man für Bauteile verwendet.
Die angesprochenen Vertreiber im Internet geben keine Belastungsgrenzen an und schreiben *zur Diebstahlsicherung*
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Letzte Änderung: 26 Apr 2025 17:38 von Kawi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4322
- Dank erhalten: 672
26 Apr 2025 18:29 #76
von S t e f a n
Ford verkauft auf Fridos Rat hin!
S t e f a n antwortete auf AHK vom neuen Ranger
Ich gehe ganz stark davon aus, daß auch Ford 16mm Bolzen verwendet.
Dann ist der Bolzen von Ford bestimmt gestempelt mit diversen Prüfzeichen. Weil nur der hat die ABE....
Ganz ehrlich, bei jedem Einschub ist ein Bolzen dabei. Das ist auf deutsch gesagt scheiß egal.
@Frido. Schon mal nen Oberlenker Bolzen getauscht? Das ist genauso Massenware....
Gruß Stefan
Dann ist der Bolzen von Ford bestimmt gestempelt mit diversen Prüfzeichen. Weil nur der hat die ABE....
Ganz ehrlich, bei jedem Einschub ist ein Bolzen dabei. Das ist auf deutsch gesagt scheiß egal.
@Frido. Schon mal nen Oberlenker Bolzen getauscht? Das ist genauso Massenware....
Gruß Stefan
Ford verkauft auf Fridos Rat hin!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jagdwelten
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 1
06 Mai 2025 12:48 #77
von Jagdwelten
Jagdwelten antwortete auf AHK vom neuen Ranger
Hallo, wenn möglich würde ich dir gerne ein solches Teil abkaufen?!
Das sollte ja erstmal helfen.
Beste Grüße
Dennis
Das sollte ja erstmal helfen.
Beste Grüße
Dennis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mclaudt
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 40
12 Nov 2025 15:31 #78
von mclaudt
2013-2022: Ford Ranger Wildtrak 3.2 R5 Diesel, EZ2013, Schalter
2023-2025: Ford Ranger Raptor 3.0 V6 Benzin, EZ2023, Automatik
2025 - xxx: Ford Ranger Wildtrak 3.2 R5 Diesel, EZ2018, Schalter
mclaudt antwortete auf AHK vom neuen Ranger
Bin zufällig auf diesen Beitrag gestoßen und wollte noch meine Meinung dazu teilen: Sind 2.5 Jahre, davon bestimmt 8000km mit dem Wohnwagen an der AHK durch die Gegend gefahren.
Im Alltag hatte ich die Kupplung immer abgenommen und in der Garage liegen. War optisch für mich in jedem Fall schöner.
Die erste 2000km war ich ohne die Konter-Schraube fest zu ziehen gefahren (mangels Wissen), das hat mich schon brutal genervt. Klappern, Schlagen, der Wohnwagen war damit auch nicht stabil.
Als ich die Schraube dann entdeckt hatte, habe ich sie erstmal beim Anziehen abgerissen
Lösung für uns war eine härtere und etwas längere Schraube mit einer selbst sichernden Mutter zum kontern. Danach war ruhe, trotzdem konnte ich die Kupplung recht schnell abnehmen.
Im Alltag hatte ich die Kupplung immer abgenommen und in der Garage liegen. War optisch für mich in jedem Fall schöner.
Die erste 2000km war ich ohne die Konter-Schraube fest zu ziehen gefahren (mangels Wissen), das hat mich schon brutal genervt. Klappern, Schlagen, der Wohnwagen war damit auch nicht stabil.
Als ich die Schraube dann entdeckt hatte, habe ich sie erstmal beim Anziehen abgerissen
Lösung für uns war eine härtere und etwas längere Schraube mit einer selbst sichernden Mutter zum kontern. Danach war ruhe, trotzdem konnte ich die Kupplung recht schnell abnehmen.
2013-2022: Ford Ranger Wildtrak 3.2 R5 Diesel, EZ2013, Schalter
2023-2025: Ford Ranger Raptor 3.0 V6 Benzin, EZ2023, Automatik
2025 - xxx: Ford Ranger Wildtrak 3.2 R5 Diesel, EZ2018, Schalter
Folgende Benutzer bedankten sich: Frido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4322
- Dank erhalten: 672
12 Nov 2025 19:16 #79
von S t e f a n
Ford verkauft auf Fridos Rat hin!
S t e f a n antwortete auf AHK vom neuen Ranger
Sehr gut, klappern ist ja auch nervig.
Ich habe mir einen Einschub aus Aluminium selbst gefräst. Da klappert nichts.
Ich habe mir einen Einschub aus Aluminium selbst gefräst. Da klappert nichts.
Ford verkauft auf Fridos Rat hin!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, monty
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden