AHK vom neuen Ranger

  • Grizzly
  • Grizzlys Avatar
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • GEHABT: 2001er Ford Ranger XLT + 2005er Ford Ranger LTD || JETZT: 2014er Ford Ranger LTD || LR Santana 88 Diesel
Mehr
24 Nov 2025 23:26 #91 von Grizzly
Grizzly antwortete auf AHK vom neuen Ranger
Hier noch zwei schöne Videos was passieren kann bei zu wenig Stützlast




8) Kleinkaliber-Laster: Ford Ranger XLT Ltd. 8)
Folgende Benutzer bedankten sich: Frido, Polecat42

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov 2025 00:02 #92 von Iron
Iron antwortete auf AHK vom neuen Ranger
Hallo, sehr beeindruckend gezeigt. Sowas hatte ich vor x x jahren mal auf der AB gesehen. WoWa fängt an zu schlingern, schauckelt sich total auf. Ich bin noch mit Vollgas dran vorbeigezogen und hab im Spiegel gesehen das der sich incl. Zugfahrzeug qer auf die AB gelegt hat
Mfg Iron

Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov 2025 00:05 #93 von Iron
Iron antwortete auf AHK vom neuen Ranger
Aber andersrum gesehen, mit zuviel belastest du den Fahrzeugrahmen und entlastest die Vorderachse die wohl fürs Bremsen zuständig ist, oder?
Mfg Iron

Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Folgende Benutzer bedankten sich: Polecat42

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Polecat42
  • Polecat42s Avatar
  • Abwesend
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • heimlicher Ford-Fanboy
Mehr
25 Nov 2025 08:44 - 25 Nov 2025 08:47 #94 von Polecat42
Polecat42 antwortete auf AHK vom neuen Ranger

Iron schrieb: @polecat42: Soweit nur bedingt richtig. Wenn die zulässige Stützlast vom WoWa überschritten wird

dann habe ich das etwas blöd formuliert; natürlich darf man eben nicht die zulässige Stützlast überschreiten, deshalb heißt sie ja so :D Hatte oben ja auch geschrieben "der kleinere der beiden Werte gilt dann [logischerweise]".

Iron schrieb: Aber andersrum gesehen, mit zuviel belastest du den Fahrzeugrahmen und entlastest die Vorderachse die wohl fürs Bremsen zuständig ist, oder?

…aber da sind wir ja wieder bei der Stützlast: deswegen hatte ich (auch) oben geschrieben, man solle die verfügbare/erlaubte Stützlast möglichst ausnutzen.

Konkret also: mein Zugfahrzeug darf 150kg, mein Wohnwagen darf 100 kg, also lade ich den Wohnwagen so nah wie möglich an die 100kg, ohne sie zu übersteigen.

LG! —Adrian

Wildtrak X 2.0 EcoBlue in Agate Black, (Aus-)Lieferung 3./4. Dezember, dann noch Mike Sander's.
Letzte Änderung: 25 Nov 2025 08:47 von Polecat42.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Polecat42
  • Polecat42s Avatar
  • Abwesend
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • heimlicher Ford-Fanboy
Mehr
25 Nov 2025 08:52 #95 von Polecat42
Polecat42 antwortete auf AHK vom neuen Ranger

Grizzly schrieb: Hier noch zwei schöne Videos was passieren kann bei zu wenig Stützlast


es ist echt frappierend, wie wenige sich mit der Stützlast beschäftigen/auskennen. Da bin ich ganz froh, dass das in der Wohnwagenbubble langsam durchkommt.
Grade auch Leute, die einen PKW auf einem Hänger transportieren: da kannst Du ja die Stützlast mit jedem cm vor/zurück bestimmen. Aber nö: wird angekuppelt, Zugfahrzeug grätscht in die Hanken, kein Problem, let's go.

Wohnwagen sind konstruktionsbedingt schon relativ günstig gebaut, natürlich kann man's immer noch verbocken. Aber meiner Erfahrung nach muss man eher gucken, dass man vorne Gewicht wieder reduziert :'-)

Aber wir kommen jetzt schön off-topic :) Trotzdem wichtig das zu verbreiten!

Wildtrak X 2.0 EcoBlue in Agate Black, (Aus-)Lieferung 3./4. Dezember, dann noch Mike Sander's.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov 2025 12:06 #96 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf AHK vom neuen Ranger
Ja natürlich.
Ich wollte auch nur damit ausdrücken, dass es normalerweise kein Problem ist, von 250kg auf nur 150kg Stützlast runterzugehen durch irgendwelche Adapterplatten.
Beim kleinen Einachser reicht es immer aus - der Ifor Wiliams Baumaschinentransporter darf vielleicht die 250kg Stützlast an der Deichel - dann fährt man seine Maschine halt 30cm weiter nach hinten bis nur 150kg drücken....

Es gibt für alles eine Lösung. Denken und machen!!
Folgende Benutzer bedankten sich: Polecat42

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Rangermonty
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden