Räder bzw. Trennscheiben auf dem neuen Ranger

Mehr
25 Sep 2024 20:20 #11 von ALF-SON
Möchte man meinen, aber durch die neue Verordnung sitzt man dann auf den Reifen. Aber vielleicht hat man ja Glück gehabt und die sind noch zulässig. Lieber wäre es mir wenn man einen reinen Sommreifen bekommen würde . Ich fahre auf meinem L200 nicht so grobe Reifen und bin auch überall mit durchgekommen. Allrad beizeiten eingeschaltet und nicht erst wenn man sich festgefahren hat, denn dann ist es zu spät Grüße aus Thüringen Alf-Son- Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Skipper_H
  • Skipper_Hs Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
25 Sep 2024 21:30 #12 von Skipper_H
Hallo Zusammen,

da gibt es ja jetzt die unterschiedlichsten Ansichten zu meiner Kritik an Ford bzw. meinem anderen Problem.

So ich fasse es mal zusammen, die beiden Pickups von Ford die ich gekauft habe / hatte also meinen alten Ranger und jetzt den neuen werden mit Reifen ausgeliefert die weder Sommer noch Winter können, die nennen sich M&S, mein alter Wildtrak war mit solchen ausgestattet die waren wie beschrieben in keiner Jahreszeit nutzbar, weshalb ich mal zum Winter hin auf reine Winterreifen umgerüstet habe, wie nicht anders zu erwarten waren die im Vergleich im Winter super! Da ich allerdings nach der Umrüstung, beruflich nur noch in Übersee tätig war habe ich kaum noch Kilometer runtergespult
, so das ich gar nicht mehr gewechselt habe. Überaschenderweise waren die Winterreifen selbst im Sommer in allen Belangen besser als die serienmäßigen Ganzjahresreifen mit M&S. Meinen Ranger habe ich jetzt EZ 10/2015 mit 76 TKm in Zahlung gegeben mit den Winterreifen und 4mm Restprofiltiefe! Worauf ich hinaus will im Sommer ist es kein Problem einen Winterreifen zu fahren auch im Falle eines Unfalls nicht (Versicherung) im umgekehrten Fall mit M&S-Reifen ohne Schneeflöckchen schon! Also wenn Ford schon winteruntaugliche Bereifung mit M&S Kennzeichnung ausliefert dann doch bitte mit Schneeflocke oder gleich mit Sommerreifen! Dann weis man woran man ist! Zu den BF-Goodrich habe ich im Übrigen auch eine Meinung bzw. auch sehr viel Erfahrung, Mit meinen Mercedes G (Baureihe 460 also sehr alt oder Tojos BJ 40/45 auch sehr alt) bin ich grundsätzlich BF Goodrich MT oder ähnliche gefahren, allen war gleich bei Nässe und Schnee auf asphaltierter Fahrbahn unbrauchbar soweit ich mich jedoch erinnere mit Schneeflocke versehen! Im Gelände / Matsch / Sand was auch immer super! Aber alltagstauglich?

Das soll es zur Kritik an der Serienbereifung gewesen sein! Jetzt ist mein Problem noch nicht gelöst wie ich schnellstmöglich und ohne auf die üblichen Verdächtigen zurück greifen zu müssen, eine adäquate Bereifung unter mein neues Auto zu bekommen Da ich nicht mehr in Nordafrika unterwegs bin brauche ich kein Hardcore-Off-Road Fahrwerk, möglicherweise genügt das Eibach Fahrwerk 30mm + um Platz für meine Wunschbereifung zu schaffen, nämlich 285/70/17 was dem Auto eindeutig besser steht, auch bin ich der Meinung das der Yokohama Geolander oder der Cooper in der Dimension bezüglich Alltagstauglichkeit eine eindeutig bessere Figur machen als der BF-Goodrich auch was die Traglast und den Geschwindigkeitsindex anbelangt, nämlich T was 190 Km/h bedeutet. Wie oft bewege ich mich Off-Road sicher weniger als 1% der Fahrleistung im Jahr, sollte ich mich wider erwarten mal festrammeln findet sich sicher ein Bauer der mich mit seinem Traktor rauszieht! Der Blamage stelle ich mich! Wenn‘s öfter vorkommen sollte kommt halt noch eine Winde hinter die Stoßstange und ich lege mir noch einen zusätzlichen Satz BF Goodrich MT 285/70/17 zu!

Also vor diesem Winter brauche ich eine schnelle und kosteneffiziente Lösung, dies nicht weil ich es mir nicht leisten kann, sondern weil für mich das Kosten/Nutzen Verhältnis passen muss!

Um es mal klar zu machen, wenn ich in Bayern mein Auto umbauen lasse Fahrwerk, Räder, Verbreiterungen, TÜV, Reisekosten (Hotel, Sprit, rumhängen) etc. bin ich bei Brutto 13 TEUR, Wenn ich das Eibach Fahrwerk kaufe (bei Ford) bin ich bei etwa 450 EUR, die Räder (5x) im Internet bei max 4.000,- EUR mit Yokohama Geolander, Verbreiterungen Ebay max 300 EUR, ein wenig am Kotflügel rumbördeln, geschenkt! Fahrwerk bei meinem Meisterbetrieb um die Ecke vermessen lassen,, etc. Hat das wer schon mal durchgezogen, was gilt es zu beachten!

In dem Sinne mal alles gute in die Runde!

Gruss
Alex

Ranger Wildtrak 3.0 V6

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nazgul
  • Nazguls Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 2021er Ranger Raptor, Iridium Schwarz, 2ltr Bi-Turbo & 10Gang Automat
Mehr
26 Sep 2024 10:36 - 26 Sep 2024 10:36 #13 von Nazgul

Skipper_H schrieb: weshalb ich mal zum Winter hin auf reine Winterreifen umgerüstet habe, wie nicht anders zu erwarten waren die im Vergleich im Winter super! Da ich allerdings nach der Umrüstung, beruflich nur noch in Übersee tätig war habe ich kaum noch Kilometer runtergespult
, so das ich gar nicht mehr gewechselt habe. Überaschenderweise waren die Winterreifen selbst im Sommer in allen Belangen besser als die serienmäßigen Ganzjahresreifen mit M&S.


Hoi Alex,
darf man fragen, welche Winterreifen Du damals aufgezogen hattest?
Überlege mir auch einen Wechsel...
Gruss,
Jan

Im Gegensatz zum Gehirn meldet sich der Magen wenn er leer ist...
Dateianhang:
Letzte Änderung: 26 Sep 2024 10:36 von Nazgul.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Skipper_H
  • Skipper_Hs Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
26 Sep 2024 13:04 #14 von Skipper_H
Hallo Jan,

es waren Nokian WR SUV3 in der Größe 265/60/18 allerdings vor mehr als 7 Jahren.

Gruss
Alex

Ranger Wildtrak 3.0 V6

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep 2024 08:43 - 30 Sep 2024 08:44 #15 von SirTobi

Skipper_H schrieb: ...
Wenn ich das Eibach Fahrwerk kaufe (bei Ford) bin ich bei etwa 450 EUR, die Räder (5x) im Internet bei max 4.000,- EUR mit Yokohama Geolander, Verbreiterungen Ebay max 300 EUR, ein wenig am Kotflügel rumbördeln, geschenkt! Fahrwerk bei meinem Meisterbetrieb um die Ecke vermessen lassen,, etc. Hat das wer schon mal durchgezogen, was gilt es zu beachten!

In dem Sinne mal alles gute in die Runde!

Gruss
Alex

Moin,
der Umbau auf ein anderes Fahrwerk ist von einem halbwegs fähigen Schrauber gut zu erledigen.
Eine Achsvermessung bekommt bei der Größe des FZ nicht jede Werkstatt hin, also erstmal nachfragen ob die es können und auch wollen.
Nun zu den Rädern, im Netz gibt es Reifenrechner, da kannst du schauen ob der neue Reifen von der prozentualen Abweichung passt. Grundsätzlich ist es auch möglich mit der neuen Bereifung ein Protokoll über die tatsächliche Abweichung des Geschwindigkeitsmessers anfertigen zu lassen. Hierzu muß natürlich erst das Rad gekauft und montiert werden.
Alles andere steht in den Gutachten zum Fahrwerk und zu den Rädern, wenn man die Komponenten entsprechend klug auswählt reicht evtl. sogar eine normale Änderungsannahme anstelle einer 21er Abnahme.
Wenn neue Reifen auf der Serienfelge montiert werden sollen wird es schwieriger, da eine Freigabe für die neue Bereifung erforderlich ist.
Gruss

Wildtrack 3.2l Ez:11/2017
Letzte Änderung: 30 Sep 2024 08:44 von SirTobi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep 2024 13:31 #16 von Jevil

SirTobi schrieb: ...
Wenn neue Reifen auf der Serienfelge montiert werden sollen wird es schwieriger, da eine Freigabe für die neue Bereifung erforderlich ist....


Das heisst, wenn ich anstelle der originalen 255/65R18 265/60R18 auf die Serienfelge aufziehen möchte benötige ich eine Freigabe von Ford? Oder reicht mir da die Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Reifenhersteller und die Abnahme vom TÜV?

VG,
Jens

2024 Ranger Wildtrak Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep 2024 13:42 #17 von Bowhunter
Hallo
Ich fahr auf meinem 2024er Limited auf Original-Felgen 265/65 R18 der TÜV muss das durchwinken und es ging gerade so ohne Tachoangleich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep 2024 13:57 #18 von SirTobi
So ist es, wenn der Prüfer das auf seine Kappe nimmt passt das.
Bei Alufelgen ist das mittlerweile eigentlich komplizierter, Stichwort: Impact Test, Abrollkurve usw.
U.a. muß auch das Fahrverhlaten beurteilt werden, z.B. durch ein Gutachten mit Räder mit identifizieren Abmessungen aus dem Zubehör.
Gruss

Wildtrack 3.2l Ez:11/2017

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Skipper_H
  • Skipper_Hs Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
20 Okt 2024 01:24 #19 von Skipper_H
Hallo Zusammen,

zunächst besten Dank für Eure Beiträge! Der Ranger ist geliefert war dann doch eine Woche später! Was meinen Blutdruck noch einmal hochgetrieben hat, da ich am 11.10. früh morgens in den Urlaub geflogen bin, hätte das Teil gerne mitgenommen! Hier im Urlaub wäre dann auch eine artgerechte Haltung möglich! Nun ja kurz nach der Abholung habe ich mal eben noch ein Tesser 4x4-Laderaumrollo montiert. Jetzt habe ich zwei Werkstätten in meiner Nähe gefunden die Willens sind das Fahrwerk (Eibach) und die Rad/Reifen-Kombi (285/65/18) nebst Verbreiterungen einzubauen und TÜV zu machen. Leider bietet mir nur eine Wekstatt eine Hohlraumversiegelung an, weshalb ich wohl diese nehmen werde! Ich hoffe ich bekomme die Schneeflocke noch vor dem ersten Schneefall!

Grüße
Alex

Ranger Wildtrak 3.0 V6
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Nazgul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nazgul
  • Nazguls Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 2021er Ranger Raptor, Iridium Schwarz, 2ltr Bi-Turbo & 10Gang Automat
Mehr
21 Okt 2024 08:03 #20 von Nazgul

Skipper_H schrieb: da ich am 11.10. früh morgens in den Urlaub geflogen bin, hätte das Teil gerne mitgenommen! Hier im Urlaub wäre dann auch eine artgerechte Haltung möglich!

Gratuliere zum neuen! Aber wie bist Du geflogen, dass Du den Ranger hättest mitnehmen können? Mit ner Antonov? Oder A400 in oliv?
Jan

Im Gegensatz zum Gehirn meldet sich der Magen wenn er leer ist...
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Rangermonty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden