Räder bzw. Trennscheiben auf dem neuen Ranger

  • Skipper_H
  • Skipper_Hs Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
11 Jul 2025 23:00 #31 von Skipper_H
Hallo Iron,

jetzt baue ich alles wieder aus und ärgere mich mit Forescan rum, dass teil funktioniert jetzt und hat eine TÜV-Abnahme! Hätte ich das vor einem halben Jahr gewusst hätte ich es mir angeschaut! Nur Interessehalber hast Du einen Link?

Nächste Frage wenn das so easy ist warum bieten es die üblichen Verdächtigen nicht an?
- Delta 4x4
- Taubenrheuter
- Hurter
- Michaelis
- etc.

Gruss
Alex

Ranger Wildtrak 3.0 V6

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jul 2025 23:25 #32 von Iron
Hallo, nicht sauer werden. Einfach im Forum bei Ford- Anleitungen_ FaQ suchen. Da kommst du auf die Tabelle die sich auch auf anklicken bearbeiten lässt.. Den erechneten Wert trägst du dann im entsprechenden Modul ein und alles gut. Alternativ könntest du einen Stützpunkt von Conversmod anlaufen, die machen dir das in ein paar Minuten für kleines geld.
Mfg Iron

Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jul 2025 23:30 #33 von Iron
Vlt weil sie es nicht wissen oder damit kein Geld verdienen können. Ist doch einfacher dem Kunden einen Betrag XX aus den Rippen zu leiern wenn er es nicht anders weiss. Oder teure Module einbauen das alles klappt. Keine Ahnung.
Mfg Iron

Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Skipper_H
  • Skipper_Hs Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
11 Jul 2025 23:46 #34 von Skipper_H
Hallo Iron,

nein ich bin nicht sauer! Jetzt werde ich mein Auto mit TÜV nicht wieder umbauen! Ich hatte es nicht gewusst, denooch hatte ich genau in dem Thread dannach gefragt! So Jetzt ist das Auto umgebaut und gut ist es, jetzt muss ich nur noch den Behördenirrsinn hinter mich bringen und dann ist es auch gut! Dennoch, wenn auch zu spät Danke für den Tipp!

Andere Frage: kennt wer folgende Phänomäne

- heftiges Lenkradrütteln ab 140 km/h auf Cooper Discoverer AT3 4S 285/70/17 zugelassen bis 190 km/h (ich gehe von einer Unwucht aus) käme außer Unwucht was anderes in Frage? Achja ich hab edie Hurter Felge HOW 1/2 17x9

Ferner habe ich eine Seilwinde einbauen lassen, die Seilwinde wird über AUX1 über ein Hochlastrelais 500A angesteuert, da ist einiges an Lüftungsleitblechen (Ladeluftkühler) rausgeflogen und ich habe folgende Probleme
- der Kühlerlüfter läuft auf Höchstdrehzahl auch bei kaltem Motor, nach dem warmfahren bleiben die Temperaturen im normalen Bereich, allerdings dauert das Warmfahren etwas länger!
- die start Stop-Automatik funktioniert nicht mehr, nicht das ich sie vermissen würde, aber irgendwie doof!

Wenn wer eine Idee hat?

Grüße
Alex

Ranger Wildtrak 3.0 V6

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jul 2025 00:41 #35 von Iron
Hallo, ich habe ein halbes Jahr bevor ich meinen bekommen habe das ganze Forum durchgelesen. Desweggen fällt mir das ein odere Andere ein.
Mit Start/ Stopp. Hast du mal versucht die Beifahrertür zu entriegeln( wenn du einen Keyless zugang hast)? Wenn das nicht geht hast du eine Unterspannung der Batterie. Das sind die ersten Abzeichen: Kein Start/Stopp, Keyless entriegelung die Beifahrerertür geht nicht mehr und irgendwann kommt die meldung " Fahrzeug starten". Mess mal deine Batteriespannung;-)
Mfg Iron

Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jul 2025 08:27 - 12 Jul 2025 08:31 #36 von Kawi
Guten Morgen,
wenn bei mir die Klimaanlage auf hohe Leistung eingestellt ist, funktioniert
Start /Stop auch verzögert oder überhaupt nicht!
Die Seilwinde funktioniert sicherlich nur mit laufendem Motor?
Vibrationen ab 130 kommen sehr oft von einer Unwucht an den Rädern der HA.
Wurden auch Spurplatten verbaut?

Grüße Wilfried

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Letzte Änderung: 12 Jul 2025 08:31 von Kawi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jul 2025 09:58 #37 von Kawi
Mir fällt gerade noch ein!
Wenn ein E-Lüfter immer auf volle Leistung läuft, wird Start/Stopp auch nicht abschalten?

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Skipper_H
  • Skipper_Hs Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
12 Jul 2025 10:16 #38 von Skipper_H
Hallo Wilfried, hallo Iron,

erst mal Danke für die Kommentare! Nein es sind keine Spurplatten verbaut! Ja macht Sinn wenn der Lüfter volle Pulle läuft schaltet der Motor logischerweise nicht ab, Jedoch verschließt sich mir der Zusammenhang zwischen Seilwinde und Lüfter, wie geschrieben wird die Seilwinde über ein Hochlastrelais welches über AUX1 angesteuert wird mit Strom versorgt. Die Winde lässt sich auch ohne laufenden Motor betreiben, jedoch nur Kurz, Nein dass macht kein Mensch natürlich lasse ich den Motor bei Windenbetrieb laufen! Im Übrigen sind die Wasser- und Öltemperatur im grünen Bereich, auch bei höheren Außentemperaturen und längerem Betrieb.

Grüße
Alex

Ranger Wildtrak 3.0 V6

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jul 2025 10:42 #39 von Kawi
Naja,
es kann schon sein, dass die Winde zu oft, bei nicht laufenden Motor getestet wurde und die Batterie jetzt einen weg hat!

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jul 2025 23:07 #40 von Rishi-Maze

Skipper_H schrieb: - heftiges Lenkradrütteln ab 140 km/h auf Cooper Discoverer AT3 4S 285/70/17 zugelassen bis 190 km/h (ich gehe von einer Unwucht aus) käme außer Unwucht was anderes in Frage? Achja ich hab edie Hurter Felge HOW 1/2 17x9


Bei mir kommt das Rütteln bei ca. 130 km/h. Da fällt der Beifahrersitz fast um...
Kommt offenbar von der Kardanwelle. Die wird nächste Woche gewuchtet.
Hatte das auch schonmal gelesen, dass es bei anderen auch vorgekommen ist.

Ranger Wildtrak 2023 | Doka | 2 L | EZ 12/2023 | Alu-Cab Explorer Hardtop

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Rangermonty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden