- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
Dachzelt auf Ladefläche neuem Wildtrak PHEV
- Polecat42
-
- Abwesend
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
04 Aug 2025 17:37 #41
von Polecat42
das habe ich weiter oben auch schon mit Quelle geschrieben
Wildtrak X 2.0 l 205 PS, Lieferung vsl. 12/25
Polecat42 antwortete auf Dachzelt auf Ladefläche neuem Wildtrak PHEV
X400 schrieb: Die letzte, auch von Ford offiziell publizierte; Info ist das seit Produktionsdatum 2/25 die Ladekastenverstärkung bereits ab Werk montiert ist.
(Diese Info stammt aus einem anderen Forum)
das habe ich weiter oben auch schon mit Quelle geschrieben

Wildtrak X 2.0 l 205 PS, Lieferung vsl. 12/25
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wildtrakker
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 7
05 Aug 2025 06:40 #42
von Wildtrakker
Ford Ranger Wildtrak PHEV, Agate Black Metallic
Wildtrakker antwortete auf Dachzelt auf Ladefläche neuem Wildtrak PHEV
Das stimmt, steht auch so im Onlineshop von Ford. Wenn man den Satz im Wortlaut ansieht, kann man da auch rauslesen, dass alle Ranger, die vor dem 5. Februar produziert wurden, die J braces drin haben und danach nicht mehr. Das Wort "bereits" macht den Unterschied. Wahrscheinlich ist es anders herum gemeint, dass ab 5. Februar j braces drin sind, und das passt dann zu der Verfügbarkeit.
Wie auch immer, ich schaue nach, sobald der Wagen hier ist und kann ja nochmal Feedback geben.
Bis dahin danke erstmal für die Hinweise.
Wie auch immer, ich schaue nach, sobald der Wagen hier ist und kann ja nochmal Feedback geben.
Bis dahin danke erstmal für die Hinweise.
Ford Ranger Wildtrak PHEV, Agate Black Metallic
Folgende Benutzer bedankten sich: Polecat42
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XOMAN
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 385
- Dank erhalten: 28
06 Aug 2025 14:23 #43
von XOMAN
XOMAN antwortete auf Dachzelt auf Ladefläche neuem Wildtrak PHEV
Davor definitiv nicht. Habe für nachrüsten lassen. In Endeffekt könnte man auch ein Trägersystem bestellen, habe ich gemacht, aber eigentlich nichts aufladen, da die Verstärkungen gefehlt haben. Irgendwie sinnlos, aber wohl typisch Ford.
Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- X400
-
- Abwesend
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 18
11 Aug 2025 06:54 #44
von X400
Ranger Tremor BJ 2025, DoKa, Command Grey, 2L BiTurbo, 205 PS, 10 Gang-Automatitsch
X400 antwortete auf Dachzelt auf Ladefläche neuem Wildtrak PHEV
Moin,
Wie angekündigt war ich am vergangenen Wochenende beim Dachzelthersteller und habe mein neues Dachzelt abgeholt.
Bei der Gelegenheit mussten wir es natürlich auch gleich ausprobieren.
Also rechtzeitig von daheim aus einen Stellplatz ausgesucht, angerufen und für Abends reserviert.
So langsam komplettiert sich alles.
Jetzt fehlen noch paar Kleinigkeiten.
BG
Wie angekündigt war ich am vergangenen Wochenende beim Dachzelthersteller und habe mein neues Dachzelt abgeholt.
Bei der Gelegenheit mussten wir es natürlich auch gleich ausprobieren.
Also rechtzeitig von daheim aus einen Stellplatz ausgesucht, angerufen und für Abends reserviert.
So langsam komplettiert sich alles.
Jetzt fehlen noch paar Kleinigkeiten.
BG
Ranger Tremor BJ 2025, DoKa, Command Grey, 2L BiTurbo, 205 PS, 10 Gang-Automatitsch
Folgende Benutzer bedankten sich: Polecat42
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Polecat42
-
- Abwesend
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
11 Aug 2025 13:53 #45
von Polecat42
Wildtrak X 2.0 l 205 PS, Lieferung vsl. 12/25
Polecat42 antwortete auf Dachzelt auf Ladefläche neuem Wildtrak PHEV
ja saucool! welches Zelt ist es denn und… wieviel hat es gekostet?
Danke Dir!
Danke Dir!
Wildtrak X 2.0 l 205 PS, Lieferung vsl. 12/25
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- X400
-
- Abwesend
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 18
12 Aug 2025 12:57 #46
von X400
Moin,
Das Dachzelt ist das Roof Space 2 .
Es liegt mir fern, hier Werbung zu machen aber dieses Zelt hat so einige Alleinstellungsmerkmale.
Für mich persönlich war ausschlaggebend für die Entscheidung das es erstens so schnell auf- und abzubauen ist, zweitens beim Transport definitiv Staub- und Wasserdicht ist und außerdem hoch belastbar.
Die Firmengründer haben dieses Jahr den Gründungsaward für Ihr Produkt bekommen und das zu Recht.
Nebenbei bemerkt sind Sie dort bei Roof Space stets sehr freundlich, hilfsbereit und Kundenorientiert, was heute auch nicht mehr überall selbstverständlich ist.
Beste Grüße
Ranger Tremor BJ 2025, DoKa, Command Grey, 2L BiTurbo, 205 PS, 10 Gang-Automatitsch
X400 antwortete auf Dachzelt auf Ladefläche neuem Wildtrak PHEV
Polecat42 schrieb: ja saucool! welches Zelt ist es denn und… wieviel hat es gekostet?
Danke Dir!
Moin,
Das Dachzelt ist das Roof Space 2 .
Es liegt mir fern, hier Werbung zu machen aber dieses Zelt hat so einige Alleinstellungsmerkmale.
Für mich persönlich war ausschlaggebend für die Entscheidung das es erstens so schnell auf- und abzubauen ist, zweitens beim Transport definitiv Staub- und Wasserdicht ist und außerdem hoch belastbar.
Die Firmengründer haben dieses Jahr den Gründungsaward für Ihr Produkt bekommen und das zu Recht.
Nebenbei bemerkt sind Sie dort bei Roof Space stets sehr freundlich, hilfsbereit und Kundenorientiert, was heute auch nicht mehr überall selbstverständlich ist.
Beste Grüße
Ranger Tremor BJ 2025, DoKa, Command Grey, 2L BiTurbo, 205 PS, 10 Gang-Automatitsch
Folgende Benutzer bedankten sich: Polecat42
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, monty
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden