- Beiträge: 1636
- Dank erhalten: 258
Verbrauchswerte Phev
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4322
- Dank erhalten: 672
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1636
- Dank erhalten: 258
Bin schon beruflich den ganzen Tag auf der Straße...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4322
- Dank erhalten: 672
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wildtrakker
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 7
Sobald meiner da ist, schreibe ich auch mal was dazu. WLTP kannste ja i.W. vergessen, reale Fahrwerte sind interessant (wobei das natürlich sehr von der Fahrweise abhängt, meinen GLK 220 fahre ich mit 5,2 l/100km auf Langstrecke, und 6,3 gemischt).
Welche Reifen hast du drauf?
Ford Ranger Wildtrak PHEV, Agate Black Metallic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ed1986
- Autor
- Abwesend
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 4
Wltp angeblich 3,1 L auf 100km, wenn angeblich der Akku bis 42km schafft wären dass 3,1L/58kmx100 5,35l auf 100km das ist unmöglich.
Derzeit 7,6l/100km.
Das Fahrzeug lädt den Akku auch während der Fahrt. Und nutzt ihn dann bei Bergauffahrten. Jede Bremsung wird rekuperiert. Die ersten 10 oder 20% der Bremse laufen nur über den Generator. Erst durch stärkeres Drücken wird die mechanische Bremse betätigt. Ich habe erst ab Freitag eine Wallbox. Dann werde ich den Verbrauch mal mit geladener Batterie messen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rapidfire123
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 19
Mich würden die Verbrauchswerte mit 1,5t Anhänger interessieren.
Es wäre Interessant ob ich in Summe günstigster fahren würde, als mit meinem 2l Diesel.
Da liege ich solo bei ca. 11 Liter und mit Wohnanhänger bei ca. 14 Liter.
Ich vermute das der PHEV ohne Hänger in jedem Fall günstiger zu fahren ist, besonders bei meinen Kurzstrecken.
Aber in den Urlaubsfahrten mit Wohnanhänger wird der bestimmt deutlich mehr verbrauchen wenn der Akku leer ist.
Wildtrak X BJ 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ed1986
- Autor
- Abwesend
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 4
Zusätzlich gestern mal den Verbrauch mit Tankfüllungen gemessen. 163L getankt auf 1999km macht ca 8,15L auf 100km. Ab Montag kann ich werte mit geladener Batterie aufnehmen.
Mein Nachteil ist das ich Im Westerwald unterwegs bin und ständige Höhenmeter habe. Bei meinen Fahrprofil schafft der Akku ca 40km in diesem Bereich.
Anhängerwerte sind schwer, Betrieblich ziehen meine Lkws ab 3t. Bei Möglichkeit werde ich mal einen mit dem Phev ziehen. Ich schätze 18L auf 100km mit 3t Anhängelast im bergigen Gebieten.
Nachtrag, auf 1000m mit 10% Gefälle rekuperiert er ca 2% vom Akku. Bei einem Anhänger, der zusätzlich schiebt, wird es ca 4-5% sein.
Bei einer geraden Strecke auf der Autobahn bei 120km/h wird die Batterie auch geladen. Nach 10km fährt er plötzlich 500m oder mehr rein elektrisch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wildtrakker
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 7
grade den PHEV mit einem 1,3 to Planen-Anhänger gefahren, Wert so um die 9,4 l/100km bei 200 km Gesamtstrecke, Akku war zum Start auf 50%, habe ihn während der Hinfahrtfahrt auf fast voll geladen, Zurück war er dann leer. Strecke war 90% Autobahn, Teils dichter Verkehr mit Stau.
Hoffe das hilft als Orientierung.
Ford Ranger Wildtrak PHEV, Agate Black Metallic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mclaudt
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 40
Wildtrakker schrieb: Hi Rapidfire,
grade den PHEV mit einem 1,3 to Planen-Anhänger gefahren, Wert so um die 9,4 l/100km bei 200 km Gesamtstrecke, Akku war zum Start auf 50%, habe ihn während der Hinfahrtfahrt auf fast voll geladen, Zurück war er dann leer. Strecke war 90% Autobahn, Teils dichter Verkehr mit Stau.
Hoffe das hilft als Orientierung.
Hallo Wildtrakker,
hast du neue und weitere Erfahrungen, gerade auf der Langstrecke? Habe bis vor kurzem den aktuellen Raptor gehabt, will und muss jetzt aber bisschen unauffälliger fahren.
Wir fahren 3-4x im Jahr mit dem 2to Wohnwagen, oft dann auch Langstrecke mit wenig Pausen, also 1000km+ mehr oder weniger am Stück.
Frage mich die ganze Zeit, wie der PHEV mit 170ps und leerem Akku schwere Anhänger zieht bzw. wie lange er es bei flotter Geschwindigkeit schafft, den Akku zu laden und den Stand zu halten.
Würde mich über eine Rückmeldung aus der Praxis freuen!
Prost
Matthias
2013-2022: Ford Ranger Wildtrak 3.2 R5 Diesel, EZ2013, Schalter
2023-2025: Ford Ranger Raptor 3.0 V6 Benzin, EZ2023, Automatik
2025 - xxx: Ford Ranger Wildtrak 3.2 R5 Diesel, EZ2018, Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.