- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
Murks ab Werk beim neuen L200
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
was willst Du uns mit Deinem Beitrag sagen?

Gru0
Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dunet
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 6
Ich Ärgere mich schon genug wegen dem Scheiss .
Eine brauchbare Lösung wäre super.
Wenn ich nicht ständig die offene Ladefläche bräuchte dann wäre es auch ein Top geworden.
Habe schon die diverse Sprays und Gleitmittel versucht, leider ohne Erfolg.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hammer9374
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 7
Jäger und Hundeführer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Dunet schrieb: Eine brauchbare Lösung wäre super.
Da hilft nur eins, eine Ladeflächen(raum)heizung, z.B. Webasto Air Top.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dunet
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 6
Noch nie gehört.Hammer9374 schrieb: Hast du es mal mit Glycerin versucht?
Wo bekommt man das ?
Was ist das überhaupt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hammer9374
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 7
Man kann es in einer Apotheke, Drogeriemarkt oder Baumarkt kaufen, je nach gewünschter Gebindegröße. Kostenfaktor um die 5€.
Du kannst es auch benutzen, damit dein Weihnachtsbaum die Nadeln nicht verliert (ins Wasser kippen). Des Weiteren ist es für Leder- und Gummipflege geeignet, da es Schmierstoffe und Weichmacher enthält.
Das Glycerin nur hauchdünn auf die Gummilippe auftragen. Auch VOR dem Winter an den Türdichtungen und ausklappbaren Spiegeln empfehlenswert.
Anbei der Link zum Nachlesen:
de.wikipedia.or...ndung
Grüße
Niklas
Jäger und Hundeführer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- L200 SUV-Star
-
- Offline
- Expert Boarder
-

Gut...muss man dann nicht mehr auf die Gummlippen auftragen - aber gibt definitiv keine Probleme mehr, dass die Klappe nicht mehr aufgeht...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pritschenschinder
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 15
Dunet schrieb: Das ich auf so blöde Antworten gerne verzichten kann.
Ich Ärgere mich schon genug wegen dem Scheiss .
Eine brauchbare Lösung wäre super.
Wenn ich nicht ständig die offene Ladefläche bräuchte dann wäre es auch ein Top geworden.
Habe schon die diverse Sprays und Gleitmittel versucht, leider ohne Erfolg.
Gleitmittel, mir würde da schon wieder ein passender Kommentar einfallen.

Aber im ernst:
Würde es was bringen, den Rollo mit Scheibenfrostschutz unverdünnt einzusprühen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dunet
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 6

Für alle die es Interessiert:
Technische Vaseline heißt das Zaubermittel !
Schnee ,Eis und Temperaturen unter Null kein Problem,Laderaumrollo öffnet fast normal.
Hoffe nur das die Gummiteile nicht angegriffen werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pritschenschinder
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 15



"technische Vaseline welches Gummiteile nicht angreift"
Frag Deine Frau, die hat sowas eventuel im Nachttischkästchen liegen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.