- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 26
Leistungs-Diagnose 3,2 Wildtrak
- rswipp
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
03 Feb 2016 16:58 #111
von rswipp
Gruss, Ralf
rswipp antwortete auf Leistungs-Diagnose 3,2 Wildtrak
Ich war früher mit den Fahrzeugen, wo ich die Motoren gemacht habe auf Rollenprüfständen. Das Fahrzeug wird im direkten Gang bis zur Maximaldrehzahl hochbeschleunigt, danach im Leerlauf ausrollen gelassen, um den Widerstand des Antriebstranges zu messen.
Das gibt logischerweise nicht den wahren Rollwiderstand, der unter Vollast herrscht, wieder. Die Reibung unter Vollast im Antriebsstrang und die erhöhte Walkarbeit der Reifen wird nicht berücksichtigt. D.h. die Motorleistung, die aus Leistung an der Rolle plus gemessenem Rollwiderstand errechnet wird, ist niedriger als die wahre Leistung. Man sollte sich also keinen Kopf machen, wenn einige PS bei der Messung „fehlen“. Die Angabe der Motorleistung ist die am Schwungrad.
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Das gibt logischerweise nicht den wahren Rollwiderstand, der unter Vollast herrscht, wieder. Die Reibung unter Vollast im Antriebsstrang und die erhöhte Walkarbeit der Reifen wird nicht berücksichtigt. D.h. die Motorleistung, die aus Leistung an der Rolle plus gemessenem Rollwiderstand errechnet wird, ist niedriger als die wahre Leistung. Man sollte sich also keinen Kopf machen, wenn einige PS bei der Messung „fehlen“. Die Angabe der Motorleistung ist die am Schwungrad.
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Gruss, Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1814
- Dank erhalten: 534
03 Feb 2016 19:10 - 03 Feb 2016 19:10 #112
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Leistungs-Diagnose 3,2 Wildtrak
Ja Ralf, das passt so
, im realen Straßenbetrieb ist beim Ranger die Schleppleistung noch einiges höher, da meine Vorderräder nicht auf der Rolle standen (Ranger ist einfach zu lang) wurde der ganze Antriebsstrang nach vorne nicht bewegt.
@Mark, ich habe nen Schalter

@Mark, ich habe nen Schalter
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Letzte Änderung: 03 Feb 2016 19:10 von p.rauch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
04 Feb 2016 11:14 #113
von MK2304
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
MK2304 antwortete auf Leistungs-Diagnose 3,2 Wildtrak
Meinst du nicht das sich das schon durch den höheren Widerstand der stehenden Vorderräder relativiert ?
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rswipp
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 26
04 Feb 2016 16:21 #114
von rswipp
Gruss, Ralf
rswipp antwortete auf Leistungs-Diagnose 3,2 Wildtrak
Das hat mit den Vorderrädern nichts zu tun. Der Hersteller gibt z.B. 200PS am Schwungrad und nicht an den Rädern an. Deshalb hat der Ranger, der mit 193 gemessen wurde (incl. Schleppverluste OHNE Last) wahrscheinlich über 200PS. Ich kenn die Verluste unter Vollast nicht, sie sind aber nicht unerheblich. Der Verbrauch mit AT Reifen steigt häufig, weil du, um die gleiche Geschwindigkeit zu fahren, mehr Gas geben musst (wegen der höheren Walkverluste der Reifen).
Gruss, Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1814
- Dank erhalten: 534
04 Feb 2016 18:33 #115
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Leistungs-Diagnose 3,2 Wildtrak
Die stehenden Vorderräder verursachen keinen Wiederstand, der Ranger hat ja keine Viscokupplung oder ähnliches. Der vordere Antriebsstrang (Verteilergetriebe bis Räder) wird währen der Fahrt ohne eingelegten Allrad komplett über die Vorderräder angetrieben, desshalb wären ja mit dem Allrad geschaltete Freilaufnaben schön.
Hatte mein letzter GW, da stand bei 2WD der vordere Antiebsstrang wirklich still und man konnte dennoch bis 80km/h auf 4WD schalten, gab allerdings einen spürbaren Ruck.
Hatte mein letzter GW, da stand bei 2WD der vordere Antiebsstrang wirklich still und man konnte dennoch bis 80km/h auf 4WD schalten, gab allerdings einen spürbaren Ruck.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- petehans
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
04 Feb 2016 18:38 - 04 Feb 2016 18:39 #116
von petehans
petehans antwortete auf Leistungs-Diagnose 3,2 Wildtrak
Viscokupplung ?

Letzte Änderung: 04 Feb 2016 18:39 von petehans.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden