- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 7
derAmarok-er und sein Forum
- DerDoc
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-

was will uns das sagen?

(Nachdem das Amarok-Forum offline war, sind erstmal Diskussionen entbrannt, ob das eine dirigistische Massnahme war? Einige Löschungen/Streichungen lassen das vermuten. Flux gibt es ein neues Forum: Amaroker.de)



Sagen will uns das: da bin ich dann doch lieber im pickuptrucks.de Pickupforum
meint derDoc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Na, wenn der Doc das meint, dann kann das ja nicht falsch sein!!!

Es ist schade, irgendwie gibt´s immer irgendwann mal Zoff, entsteht meist schleichend, schaukelt sich dann hoch und gipfelt darin, daß jemand ein neues Forum ins Leben ruft! Ich habe ab und zu mal ins Amarok-Forum geschaut, nur so sporadisch, weil ich ja zwei von dort kenne. Ist ein sehr großes und recht aktives Forum, natürlich wie die Buschtaxigemeinde bei Toyota sehr markenbezogen. Wobei letzteres wesentlich offener ist, bei den Amarok-Fahrern habe ich das Gefühl, daß die sich ausschließlich für den Amarok interessieren und wenig über den Tellerrand schauen...
Das ganze war im Jeep-Forum genauso, daraus resultierte dann die Jeep-Community. Und sicher bei anderen Foren auch... An sich ist das ja nix schlimmes, aber ich war schon immer offen für alle 4x4, in den letzten Jahren halt mehr für Pickups und natürlich auch Jeep. Und ich bin auch im Buschtaxiforum, aus dem ganz einfachen Grund, weil sich das seit 2001 etabliert hat und 99% aller Toyota-Fahrer dort sind. Wenn ich etwas über den Hilux erfahren will, dann tut sich hier nicht viel. Das wird sich auch nicht ändern, denn der Netzmeister hat die Gemeinde fest im Griff (im absolut positivem Sinne!), ich denke, da käme keiner auf die Idee, ein Nachbarforum aufzumachen! Und das zu recht, denn dieser Mann lebt Toyota, und das danken ihm die User!!! Man darf nicht vergessen, daß das Buschtaxitreffen mit ca. 900 Fahrzeugen das größte toyota-Treffen weltweit ist!
Davon sind wir hier meilenweit entfernt, aber das muß nicht unbedingt ein Fehler sein. In den über 10 Jahren, die ich hier bin, habe ich eine ganze Menge super Leute kennengelernt, und trotz der Entfernungen kann man so gut es geht Kontakt halten! Aber ich möchte nicht nur Kontakt zu Hilux-Fahrern, sondern zu möglichst Fahrern von allen Marken haben! Man lernt eine Menge über Stärken und Schwächen der einzelnen Modelle, die man in einem Markenforum maximal über "seinen" Pickup mitbekommt, und das schätze ich hier. Und außerdem ist es z.B. auf dem Sommertreffen schöner, eine bunt gemischte Gruppe von Pickups zu sehen als nur immer die gleiche Marke...
Und man kann ja auch auf mehreren Hochzeiten tanzen, ich finde das nicht schlimm und wird ja auch von vielen praktiziert!
Gut, momentan ist das Pickupforum sehr Ranger-lastig, aber das macht nichts. Mag vielleicht für einige Fahrer anderer Marken etwas eintönig sein, aber vielleicht ändert sich das ja auch mal wieder... Nächstes Jahr tut sich wieder was, der neue Hilux, der neue Navara, der neue L200 und ein Facelift des Rangers stehen an, wird also sicherlich interessant! Und im Amiland sind auch einige Umbrüche zu verzeichnen, der Dodge mit dem kleineren Diesel, ein GMC Midsize-Pickup usw...
Vielleicht finden ja durch die Querelen bei den VW-Fahrern auch wieder ein paar Amaroker zu uns ins Pickupforum, ich hätte nichts dagegen! Schau mer mal...

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Beste Grüße,
Ralph
Ich bin Ich !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DerDoc
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 7
da kann ich ebenfalls nur zustimmen. Der Vorteil gegenüber einem reinen Markenforum ist auch die Tatsache, dass für Neueinsteiger im Vergleich einiges transparenter gemacht wird, mehr pro und contra Diskussionen, und also nicht in die Begründung münden zu müssen, man habe sich den besten Pickup aller Zeiten gekauft.
Werde also künftig vom Amarok berichten, und vielleicht ja noch der ein oder andere, Gruß Paule
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Danke euch! In Markenforen wird ja auch oft die Frage nach dem Neu- oder Gebrauchtkauf gestellt, allerdings ist der Unterschied zu hier, daß die Interessenten meist schon einen Schritt weiter sind... Sie haben sich schon für eine Marke entschieden! Im Buschtaxiforum die Frage nach Pro und Contra Hilux zu Amarok zu stellen, dürfte genauso eindeutig verlaufen wie umgekehrt...

Wenn hier jemand die Frage stellt, dann kann er sich zusätzlich zu den Antworten auch einlesen und bekommt so viel über Pro und Contra fast jeder Marke mit, ohne daß er sich vorher in zig Foren einlesen muß! Die Antwort nach dem besten Pickup würde im Toyota-Forum wohl heißen: Hilux. Im VW-Forum: Amarok. Bißchen einseitig und durch die rosa Brille gesehen, würde ich sagen! Es gibt wohl von jeder Marke "gute" und "schlechte", Montagsautos und solche, die an den restlichen Tagen das Licht der Welt erblickten. Sogar bei Exoten wie dem Tata Xenon gibts Fahrer, die überaus zufrieden damit sind!
Genau diese Transparenz finde ich schon seit Jahren gut hier, genauso wie die Tatsache, daß man ohne bösartige Sticheleien auskommt, jeder akzeptiert die Marke des anderen.
Doc, wenn Du hier über den Amarok berichten würdest ab und zu, wäre das super! So kriegen wir auch über das Auto einiges mit, denn leider sind die VW-Pickuper damals so gut wie alle ins Amarok-Forum abgewandert (die Gründe waren teilweise verständlich, hab ich ja oben erklärt). Bei vermehrter Zuwanderung könnte man natürlich auch das VW-Unterforum besser unterteilen, da hätte unser Admin bestimmt ein offenes Ohr! Also fände ich es cool, wenn sich ein paar wieder mehr hier einbringen würden!


Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
Ich sehe hier (derzeit) auch eher wenige bis keine solche Probleme wie sie die reinen oder überwiegenden Markenforen haben. Wie so oft, die Mischung macht´s.
Hier sind wir doch gut gemischt und ich hoffe, dass bleibt so und verbessert sich noch. Gerade die Typen und Markenvielfallt ist für den liberal denkenden das Salz in der Suppe. Wenn diese Markenoffenheit, Fairness und Kameradschaft von allen die posten "gelebt wird" werden sich die jenigen schwer tun die anderes im Sinn haben. Hier empfinde ich die Arbeit unserer Moderatoren als wohltuhend, fair und mit einer mit Fingersitzengefühl gewürzten Konsequenz.
Ich würde mich freuen, wenn sich hier wieder mehr VW Besitzer rühren würden. Auf Dauer geht es gemeinsam besser. Alles was dogmatisch auf eine Marke, auf eine Meinung, ja auf eine Religion abziehlt fürt über Kurz oder Lang zu Ärger und Stress und dass ist das Letzte was ich in meiner Freizeit suche.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Danke Dir! Schön zu hören, daß andere auch so denken!

Ich kenne leider nur zwei Amarok-Fahrer persönlich: einer davon ist aus meiner Gegend und war letztens auf unserem STammtisch, der andere ist Ralf (Steppenwolf), der ja schon seit vielen Jahren auch hier ist, unser erstes gemeinsames Treffen war vor über 10 Jahren auf einem Sommertreffen. Mit ihm habe ich mich schon über die Amarok-Community unterhalten... Er machte auch Werbung für´s Pickupforum-Sommertreffen, leider kam da wenig bis keine Resonanz.

Naja, warten wir´s ab, wie gesagt, ich mag den Amarok, war vor zwei Wochen erst mit einem Bekannten im Wald unterwegs, und mal rein komforttechnisch auf Waldwegen ist der Amarok dem Hilux deutlich überlegen!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
vielleicht haben die Amarok Fahrer ja keine Probleme oder sie mögen nicht öffentlich darüber Sprechen.

Das der Amarok komfortabler als die anderen PU's sind, liegt wohl an der deutlich geringeren Nutzlast.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Es gibt so gut wie kein Auto völlig ohne Probleme! Wenn Du mal ins Amarokforum schaust, gibts da genügend Diskussionsstoff über diverse Problemchen! Und das Forum ist öffentlich, also glaub ich das mit dem "nicht öffentlich drüber reden wollen" eigentlich nicht!

Ich glaube eher, da die Eröffnung des Amarok-Forums schon ziemlich zeitnah mit der Vorstellung des Pickups stattgefunden hat, daß da gleich alle hingefunden haben und sich gar nicht weiter mit dem Rest der Pickups beschäftigt...
Und viele der Amarok-Fahrer sind Ersttäter, sie haben sich vor dem Amarok noch nicht groß mit Pickups beschäftigt!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4135
- Dank erhalten: 639
Ranger OD schrieb:
Das der Amarok komfortabler als die anderen PU's sind, liegt wohl an der deutlich geringeren Nutzlast.
Moin.
Also ich gucke auch gern über den Tellerrand und finde 1244kg Zuladung schon beachtlich...
Hier allerdings nur mit 76kg beladen

Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.