- Beiträge: 863
- Dank erhalten: 142
Ranger rostet wie kein anderer!
- Ranger OD
- Besucher
-
19 Jun 2014 15:39 #151
von Ranger OD
Mit dem Satz hat sich Norbert sicherlich keinen gefallen getan.
Zum Glück hat er vorher was von Rost geschrieben.
Ranger OD antwortete auf Ranger rostet wie kein anderer!

Zum Glück hat er vorher was von Rost geschrieben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WT_3.2_S
- Besucher
-
19 Jun 2014 16:17 #152
von WT_3.2_S
WT_3.2_S antwortete auf Ranger rostet wie kein anderer!
Ich weiss ja, mit wem ich es hier zu tun habe - deshalb dürft ihr solche Mutmaßungen gerne treffen - ich habe euch trotzdem lieb ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- redford
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
19 Jun 2014 18:18 #153
von redford
Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
redford antwortete auf Ranger rostet wie kein anderer!
Wir haben uns doch sowieso Alle lieb
.
Und interessieren würde es mich auch, was bei dem "Rostproblem" rauskommt.

Und interessieren würde es mich auch, was bei dem "Rostproblem" rauskommt.
Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
19 Jun 2014 19:59 #154
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Ranger rostet wie kein anderer!
genau 
Norbert, für welchen Bezug hast Du Dich denn nun entschieden?
Da wahren ja nun einige Vorschläge.
Gruß Mario

Norbert, für welchen Bezug hast Du Dich denn nun entschieden?
Da wahren ja nun einige Vorschläge.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WT_3.2_S
- Besucher
-
19 Jun 2014 21:46 #155
von WT_3.2_S
WT_3.2_S antwortete auf Ranger rostet wie kein anderer!
Ich hatte mir welche von Walser geholt, weil die auf Anfrage für den Wildtrak passen sollten. Die schicke ich aber morgen zurück da sie nicht passen - daher das Gefummel. Die Rückenlehnenbefestigung sollte durch den Schlitz zwischen Fahrersitz und Rückenlehne durchgeschoben und per Klettverschluss verschlossen werden. Ging aber nicht, da die Sitze beim Wildtrak hinten komplett geschlossen sind. Und die Kopfstützüberstülper haben nur 3/4 der Kopfstützen abgedeckt.Das sah so aus, als ob die eine Mütze aufhaben. Also gehen die Teile wegen nicht vorhandener zugesicherter Eigenschaften morgen zurück.
Der einzige Vorteil war eben, dass ich mal unter den Sitz geschaut habe und den Rost entdeckt habe. Ansonsten wäre ich doch nie auf die Idee gekommen da mal drunter zu schauen ...
Der einzige Vorteil war eben, dass ich mal unter den Sitz geschaut habe und den Rost entdeckt habe. Ansonsten wäre ich doch nie auf die Idee gekommen da mal drunter zu schauen ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WT_3.2_S
- Besucher
-
20 Jun 2014 19:17 #156
von WT_3.2_S
WT_3.2_S antwortete auf Ranger rostet wie kein anderer!
Hi,
wie vorab geschrieben war ich heute beim FFH - keine lange Diskussion, er hat einen neuen Beifahrersitz bestellt, da das gesamte Gestänge keine Lackierung hatte und entsprechend komplett mit Rost befallen ist.
wie vorab geschrieben war ich heute beim FFH - keine lange Diskussion, er hat einen neuen Beifahrersitz bestellt, da das gesamte Gestänge keine Lackierung hatte und entsprechend komplett mit Rost befallen ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WT_3.2_S
- Besucher
-
25 Jun 2014 10:19 #157
von WT_3.2_S
WT_3.2_S antwortete auf Ranger rostet wie kein anderer!
Tja Mädels und Jungs,
jetzt es wird doch irgendwie spaßig. Der FFH bestellt - wie oben beschrieben - einen neuen Beifahrersitz und jetzt kommt die Aussage von Ford Köln: "Wir können gar nicht nachvollziehen, warum der Fahrersitz lackiert ist. Das Gestänge unter den Sitzen wird immer nur unlackiert hergestellt und ausgeliefert."
Bevor ich mich nun groß aufrege ("ja ich weiß ich werde mich ohnehin aufregen und mich mit denen in Köln anlegen") könnt ihr bitte mal die Köpfe unter eure Sitze stecken und nachschauen, ob insbesondere die Querstrebe unter den Sitzen bei euch lackiert ist oder nicht.
jetzt es wird doch irgendwie spaßig. Der FFH bestellt - wie oben beschrieben - einen neuen Beifahrersitz und jetzt kommt die Aussage von Ford Köln: "Wir können gar nicht nachvollziehen, warum der Fahrersitz lackiert ist. Das Gestänge unter den Sitzen wird immer nur unlackiert hergestellt und ausgeliefert."
Bevor ich mich nun groß aufrege ("ja ich weiß ich werde mich ohnehin aufregen und mich mit denen in Köln anlegen") könnt ihr bitte mal die Köpfe unter eure Sitze stecken und nachschauen, ob insbesondere die Querstrebe unter den Sitzen bei euch lackiert ist oder nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EGGE
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 235
- Dank erhalten: 48
25 Jun 2014 13:06 #158
von EGGE
Egge aus HRO
EGGE antwortete auf Ranger rostet wie kein anderer!
Moin,
ich hab eben nachgeschaut.
Querstrebe Fahrersitz lackiert,
Beifahrersitz unlackiert.
Stört mich aber jetzt auch nicht wirklich.
Gruß Egge
ich hab eben nachgeschaut.
Querstrebe Fahrersitz lackiert,
Beifahrersitz unlackiert.
Stört mich aber jetzt auch nicht wirklich.
Gruß Egge
Egge aus HRO
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
25 Jun 2014 18:19 - 25 Jun 2014 18:24 #159
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Ranger rostet wie kein anderer!
Zitat:
jetzt kommt die Aussage von Ford Köln: "Wir können gar nicht nachvollziehen, warum der Fahrersitz lackiert ist. Das Gestänge unter den Sitzen wird immer nur unlackiert hergestellt und ausgeliefert."
Hallo Ford Köln,
euer Fahrersitz ist anders aufgebaut als der Beifahrersitz (Höhenverstellung) und desshalb wohl mehr lackierte Teile.
Bei meinem Fahrersitz ist die runde Querstrebe lackiert und die Querstrebe unter dem Sitzkissen unlackiert.
Am Beifahrersitz ist die einzige Querstrebe unlackiert mit Rostansatz.
Ich habe übrigens auch noch nie einen Sitz gesehen bei dem diese Teile lackiert waren.
jetzt kommt die Aussage von Ford Köln: "Wir können gar nicht nachvollziehen, warum der Fahrersitz lackiert ist. Das Gestänge unter den Sitzen wird immer nur unlackiert hergestellt und ausgeliefert."
Hallo Ford Köln,
euer Fahrersitz ist anders aufgebaut als der Beifahrersitz (Höhenverstellung) und desshalb wohl mehr lackierte Teile.
Bei meinem Fahrersitz ist die runde Querstrebe lackiert und die Querstrebe unter dem Sitzkissen unlackiert.
Am Beifahrersitz ist die einzige Querstrebe unlackiert mit Rostansatz.
Ich habe übrigens auch noch nie einen Sitz gesehen bei dem diese Teile lackiert waren.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Letzte Änderung: 25 Jun 2014 18:24 von p.rauch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WT_3.2_S
- Besucher
-
25 Jun 2014 19:32 #160
von WT_3.2_S
WT_3.2_S antwortete auf Ranger rostet wie kein anderer!
Hallo,
also ich halte einen Sitz für ein sicherheitsrelevantes Teil und ich habe keinen Spaß daran, dass irgendwann in ein paar Jahren einer meiner Beifahrer bei einer Gefahrsituation auf einem durchgerosteten Sitz sitzt und dieser Sitz die Belastung nicht mehr aushält und wegbricht. Ich habe bereits einen Frontalzusammenstoß hinter mir - und ich kann euch sagen, dass so ein Airbag einen scheußlichen Geschmack hat - aber er hat mich gerettet. Wenn der Sitz mal nachgibt dann war´s das wohl mit der Airbagrettung.
Hier noch die Bilder dazu, so sieht es aus:
also ich halte einen Sitz für ein sicherheitsrelevantes Teil und ich habe keinen Spaß daran, dass irgendwann in ein paar Jahren einer meiner Beifahrer bei einer Gefahrsituation auf einem durchgerosteten Sitz sitzt und dieser Sitz die Belastung nicht mehr aushält und wegbricht. Ich habe bereits einen Frontalzusammenstoß hinter mir - und ich kann euch sagen, dass so ein Airbag einen scheußlichen Geschmack hat - aber er hat mich gerettet. Wenn der Sitz mal nachgibt dann war´s das wohl mit der Airbagrettung.
Hier noch die Bilder dazu, so sieht es aus:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden