- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Mountain Top Rollo nicht wasserdicht?
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Probiert wirklich mal wie Sunracer geschrieben hat die seitlich abzuziehen. Die sind nur gesteckt, allerdings so ca. 2cm. Deshalb wirds wohl eher schwer drauf gehen. Eventuell können da ja eure Frauen helfen oder etwas Spühlmittel im Ablaufschlauch. Bei mir war eh nur der obere Teil dicht, denn da ist die Verengung von dem breiten Auslaufstück am Kasten auf den Schlauch.
Um dieses Problem etwas hinauszuzögern hilft wohl nur, dass ihr das Rollo vor dem Öffnen immer von Laub, Nadeln etc. befreit.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Kann mir ganz ehrlich auch nicht wirklich erklären, warum nach einem Jahr die Abläufe schon verstopft sind.
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
ich habe heute mal den oberen Deckel abgeschraubt (6 Schrauben) und langen Kabelbinder als Peilung versenkt "Trocken"
anschließend an beiden Seiten die Schläuche am Rollokasten abgezogen und mit Druckluft durchgeblasen alles sauber und man kommt gut dran und die Schläuche gehen locker ab und wieder drauf!
Ranger aus 2012
Schönen Feiertag
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
beim Modell 2016 sieht es etwas anders aus. Schläuche sind Formschläuche und sind am Rollo als Rechteck.
Hatte heute auch mal beide Abgezogen danach sind mir drei Liter Wasser entgegen geflossen.
Werde jetzt den Schlauch auch mal durchblasen mit Pressluft.
Gruß
Linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Cip schrieb: Meine Abläufe scheinen auch dicht zu sein...Das heißt, der Rollokasten ist voll Wasser...
So wie bei mir, ich hab heute mal die beiden Gummischläuche abgezogen und gefühlte zwanzig Liter Wasser liefen aus dem Kasten. Ich habe dann auch die Ablaufschläuche aus der Laderaumwanne gezogen und der eine war zu 90% geknickt und verstopft, der andere zu 50% geknickt. Da kann natürlich nix mehr ablaufen.

Somit für mich entweder ein Konstruktionsfehler vom Hersteller Mountain Top, oder ein Montagefehler bei Ford!!!

Ich hab die beiden Schäuche jetzt bis zur nächsten Markierung gekürzt (wo auch die Knickstelle war), damit sie geradaus zwischen Laderaumwanne und Stirnwand enden. Jetzt kann Wasser und Schmutz ungehindert ablaufen. Ich hatte auch überlegt einen stabileren Schlauch, welcher nicht abknickt, in den Gummischlauch zu stecken, aber dann hat man ja wieder eine Kante, wo sich der Dreck verfängt und somit wieder verstopft.
Mal sehen wie das jetzt funktioniert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MScholz
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 49
Meins ist zwar noch relativ dicht, aber nicht mehr so gängig.
Kann man das irgendwie ölen/schmieren oder so ?
Gruß
Michael
______________________________________
2016 Wildtrak 3.2 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Wollte zum Schluss auch nicht mehr so wie am Anfang!
Ballistol sollte da problemlos helfen...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.