- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
Günstige Höherlegung um 50mm, legalisierbar?
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Durch Spacer wird nichts härter. Das sind lediglich Distanzstücke, die unter die Federbeinauflage gelegt werden. Aufpassen, dass die Dämpfer lang genug sind!
Genauso sieht es bei der Blattfederhinterachse aus.
Trimpacker ändern den Weg der Feder, somit die Spannung. Das merkt man schon, das es straffer wird.
Mein eines Auto habe ich günstig durch spacer 20mm höher bekommen. Das ist genauso komfortabel, wie vorher auch.
Das andere Auto hat ja neue Federn und Dämpfer bekommen.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
hast Du die selber hergestellt, die Spacer?
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
ich hatte überlegt mit ein OME fahrwerk zuzulegen. was sagen denn die ausis dazu?
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
Nein, gab es fertig mür meinen anderen. Von WEITEC. Sogar mit Gutachten!
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
PJ0709 schrieb: moin stephan,
ich hatte überlegt mit ein OME fahrwerk zuzulegen. was sagen denn die ausis dazu?
Da hört bzw. liest man das sich das Fahrverhalten deutlich verschlechtern soll, finde ich auch seltsam da bei allen anderen Geländewagen erstmal eher gutes zu hören ist.
( wobei die Dämpfer nicht besser sind als das was so serienmäßig verbaut wird).
Ich bin halt durch die Australier auf dieses Set aufmerksam geworden und fand die knapp 400€ + Fracht etc. recht attraktiv.
Wobei der Hersteller selber davon abrät seine Produkte mit höheren Dauerlasten ( zb. vorne eine Winde oä.) zu verwenden, also wirklich nur eine reine Höherlegung in simpel.
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Sieht klasse aus, gefällt mir!!!

Würde ich auf jeden Fall machen, wenn ich Ranger-Fahrer wäre!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
noch ein Vorschlag für Road-Ranger zum erweitern ihres Lieferumfanges...
Für alle die so etwas interessiert noch ein Tip den der Besitzer vom obigen Fahrzeug dazu gibt:
Die original Dämpfer hinten sind der reinste Müll, selbst ohne Höherlegung haben viele von uns bereits nach kurzer Zeit die Dãmpfer zerstört.
Mit Höherlegung sollten etwas längere und vor allem bessere Dämpfer eingebaut werden ( zb. Koni Raid).
An Papieren ist eine Einbauanleitung und eine Bestätigung des Herstellers dabei das der Lift-Kit für den Ranger T6 ( bei uns 2AB) ist.
Das wird hier für eine Eintragung dann wohl leider nicht reichen...
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126
RoadRanger hoffentlich erhört Ihr uns!

Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.