- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
Günstige Höherlegung um 50mm, legalisierbar?
- Busfahrer
- Besucher
-
12 Jan 2013 22:55 #31
von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Günstige Höherlegung um 50mm, legalisierbar?
@ Stefan: Was möchtest Du erklärt haben?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
12 Jan 2013 22:57 #32
von U Corsu
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
U Corsu antwortete auf Günstige Höherlegung um 50mm, legalisierbar?
Warum das nicht so einfach ist und mit der gezeigten Lösung nicht funktioniert...
Wie gesagt, er fährt ja damit rum.
Stephan
Wie gesagt, er fährt ja damit rum.
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
12 Jan 2013 23:08 #33
von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Günstige Höherlegung um 50mm, legalisierbar?
Weil ein McPherson Federbein sich beim Lenken mitdreht, deswegen hat es oben ein Domlager. Da die Federbeine NIE 100%ig senkrecht stehen, beschreibt das obere Ende des Federbeines beim Lenken einen elyptischen Halbkreis. Diesen Halbkreis muss der Spacer ausgleichen können - sonst geht über lang oder kurz was kaputt an der Sache...
Eine solch einfache Gewindeplatte kann den aber nicht ausgleichen.
Diese kann eigentlich nur verwendet werden, wenn kein Federbein vorhanden ist, sondern die in meinem ersten Artikel beschriebene Lösung separte Federn und Dämpfer - dann geht´s so, allerdings mit den beschriebenen Nachteilen.
Einer davon ist z.B. das die Feder wesentlich mehr vorgespannt wird...
Gruß - Fritz
Eine solch einfache Gewindeplatte kann den aber nicht ausgleichen.
Diese kann eigentlich nur verwendet werden, wenn kein Federbein vorhanden ist, sondern die in meinem ersten Artikel beschriebene Lösung separte Federn und Dämpfer - dann geht´s so, allerdings mit den beschriebenen Nachteilen.
Einer davon ist z.B. das die Feder wesentlich mehr vorgespannt wird...
Gruß - Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
12 Jan 2013 23:12 #34
von U Corsu
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
U Corsu antwortete auf Günstige Höherlegung um 50mm, legalisierbar?
Danke für die Antwort!
Stephan
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
12 Jan 2013 23:28 #35
von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Günstige Höherlegung um 50mm, legalisierbar?
Ich kann Dir jetzt nicht mal sagen, wie die Aufhängung von beim neunen Ranger aufgebaut ist, wir haben dort noch kein Fahrwerk verbaut. Der Vorgänger hatte noch Drehstäbe...
Aber in der Regel ist eine solch preiswerte Lösung immer mit Nachteilen erkauft...
Die Erfahrung mit den Federbeinen haben wir selber gesammelt, weil wir für verschiedene Fahrzeuge Fahrwerkssätze entwickelt und hergestellt haben. Das hat in der Regel zu vollkommen neuen Domlagern vorn geführt, daher der Aufwand. Dann ist es aber eine ziemlich gute Geschichte, weil das Federbein an sich unangetastet bleibt und damit auch die Eigenschaften...
Beim Allrad-Vito z.B. haben wir es an der Hinterachse auch nur mit Spacern gemacht. Dann haben wir uns aber bei Fox-Racing längere Dämpfer bauen lassen, damit es wieder alles passt...
Gruß - Fritz
Aber in der Regel ist eine solch preiswerte Lösung immer mit Nachteilen erkauft...
Die Erfahrung mit den Federbeinen haben wir selber gesammelt, weil wir für verschiedene Fahrzeuge Fahrwerkssätze entwickelt und hergestellt haben. Das hat in der Regel zu vollkommen neuen Domlagern vorn geführt, daher der Aufwand. Dann ist es aber eine ziemlich gute Geschichte, weil das Federbein an sich unangetastet bleibt und damit auch die Eigenschaften...
Beim Allrad-Vito z.B. haben wir es an der Hinterachse auch nur mit Spacern gemacht. Dann haben wir uns aber bei Fox-Racing längere Dämpfer bauen lassen, damit es wieder alles passt...
Gruß - Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
12 Jan 2013 23:40 #36
von U Corsu
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
U Corsu antwortete auf Günstige Höherlegung um 50mm, legalisierbar?
Wäre doch vieleicht mal was für Euch, eine bezahlbare nicht übertriebene Höherlegung im Bereich zwischen 30-40mm, eben so das es bei den restlichen Komponenten nicht zu Problemen kommt...
Du siehst ja an der Virulenz hier im Ranger- Bereich das hier so einige potenzielle Kunden sein könnten
Stephan
der mit den guten alten Drehstäben auch gerne ein wenig Höhe generiert hat...
Du siehst ja an der Virulenz hier im Ranger- Bereich das hier so einige potenzielle Kunden sein könnten

Stephan
der mit den guten alten Drehstäben auch gerne ein wenig Höhe generiert hat...
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
12 Jan 2013 23:48 #37
von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Günstige Höherlegung um 50mm, legalisierbar?
Das kann gut möglich sein. Allerdings versuchen wir immer, vernünftige Lösungen zu schaffen. Ein OME-Fahrwerk ist ganz ohne Frage eine Solche...aber auch nicht ganz billig...
Wir müssen uns das Ranger 2012 - Fahrwerk mal ansehen...
Wenn es hinten nur längere Federschäkel sein sollen, müssen in jedem Falle die Federanschläge mit versetzt werden - sonst nix gut...
Immerhin gibt es jetzt schon mal einen Schnorchel, aber nur für den 3.2er...
Gruß - Fritz
Wir müssen uns das Ranger 2012 - Fahrwerk mal ansehen...
Wenn es hinten nur längere Federschäkel sein sollen, müssen in jedem Falle die Federanschläge mit versetzt werden - sonst nix gut...
Immerhin gibt es jetzt schon mal einen Schnorchel, aber nur für den 3.2er...
Gruß - Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
12 Jan 2013 23:52 #38
von U Corsu
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
U Corsu antwortete auf Günstige Höherlegung um 50mm, legalisierbar?
Ihr könnt ja mal schauen...
Aber wieso Schnorchel nur fùr 3,2?
Der Ansaugbereich bei beiden Motoren ist komplett identisch
Stephan
Aber wieso Schnorchel nur fùr 3,2?
Der Ansaugbereich bei beiden Motoren ist komplett identisch

Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
13 Jan 2013 00:01 #39
von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Günstige Höherlegung um 50mm, legalisierbar?
Bist Du ganz, ganz sicher???
TBR sagt, die sind verschieden....
TBR sagt, die sind verschieden....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
13 Jan 2013 00:04 #40
von U Corsu
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
U Corsu antwortete auf Günstige Höherlegung um 50mm, legalisierbar?
Ich werd mal bei den Aussies nachfragen, aber dort bietet ja Ford einen OEM Snorkel an, und der soll für beide Diesel sein...
Wird aber erst morgen was, mir fallen die Augen zu.
Stephan
Wird aber erst morgen was, mir fallen die Augen zu.
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden