- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
30 Mär 2017 10:33 #321
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Du brauchst dazu kein Diagnosegerät.
Ein Bluetooth OBDII Adapter (max. 10,..€) mit der passenden Software fürs Handy, z.B. Torque (kostenlos) genügen, um den Fehler auszulesen und zu dokumentieren.
Gruß, Jörg
Ein Bluetooth OBDII Adapter (max. 10,..€) mit der passenden Software fürs Handy, z.B. Torque (kostenlos) genügen, um den Fehler auszulesen und zu dokumentieren.
Gruß, Jörg
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jimbo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jimbo
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
31 Mär 2017 08:03 #322
von Jimbo
Jimbo antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Hab es mir mal bestellt, kann ja nicht schaden, so etwas zu haben.
Danke und Gruß
Danke und Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
31 Mär 2017 08:17 #323
von linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
linuxstevie antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Hallo Jimbo,
kurze Info noch hierzu nicht jeder OBDII Adapter beherrscht alle CAN-Bus Geschwindigkeiten.
Manche Module liegen auf dem HS-CAN andere wieder auf dem MS-CAN somit sollte der Adapter beide beherrschen.
Als Software kann die freie für den PC verfügbare FORSCAN Software benutzt werden.
Für das Handy kostet sie ein paar Euro.
Im Elektrik Threat wird auf einen OBDII Adapter verwiesen der sehr gut ist.
Gruß
linuxstevie
kurze Info noch hierzu nicht jeder OBDII Adapter beherrscht alle CAN-Bus Geschwindigkeiten.
Manche Module liegen auf dem HS-CAN andere wieder auf dem MS-CAN somit sollte der Adapter beide beherrschen.
Als Software kann die freie für den PC verfügbare FORSCAN Software benutzt werden.
Für das Handy kostet sie ein paar Euro.
Im Elektrik Threat wird auf einen OBDII Adapter verwiesen der sehr gut ist.
Gruß
linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Folgende Benutzer bedankten sich: Jimbo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
31 Mär 2017 08:20 - 31 Mär 2017 09:18 #324
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Bei Apple gibt es nur diese und die ist kostenlos:
Mein Adapter arbeitet mit diesen Protokollen:
1.ISO15765-4 (CAN)
2.ISO14230-4 (KWP2000)
3.ISO9141-2
4.J1850 VPW
5.J1850 PWM
Mein Adapter arbeitet mit diesen Protokollen:
1.ISO15765-4 (CAN)
2.ISO14230-4 (KWP2000)
3.ISO9141-2
4.J1850 VPW
5.J1850 PWM
Letzte Änderung: 31 Mär 2017 09:18 von Range-Rider.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ransom
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 343
- Dank erhalten: 68
31 Mär 2017 09:08 #325
von Ransom
Ransom antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Servus!
Welchen OBDII Stecker könnt ihr empfehlen in Verbindung
mit der Forscan App auf IOS??
Danke
Welchen OBDII Stecker könnt ihr empfehlen in Verbindung
mit der Forscan App auf IOS??
Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
31 Mär 2017 09:19 - 31 Mär 2017 09:20 #326
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Ich habe diesen:
Artikelnummer EBay 262905327709
Artikelnummer EBay 262905327709
Letzte Änderung: 31 Mär 2017 09:20 von Range-Rider.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ransom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
31 Mär 2017 09:48 - 31 Mär 2017 09:49 #327
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Ich habe diesen hier in Betrieb. Funktioniert beim D-Max in Verbindung mit Torque bzw. Torque Pro einwandfrei. Mit Forscan sollte das auch laufen. Ist ja das gleiche Protokoll.
Mini ELM327 V2.1 OBD2 OBDII Bluetooth Adapter
Gruß, Jörg
Mini ELM327 V2.1 OBD2 OBDII Bluetooth Adapter
Gruß, Jörg
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Letzte Änderung: 31 Mär 2017 09:49 von Dynomike.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ransom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
31 Mär 2017 12:28 #328
von linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
linuxstevie antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Hallo zusammen,
diesen OBDII Adapter kann ich nur empfehlen.
www.amazon.de/S...38f2b
Er kann sowohl HS-Bus als auch MS-Bus und somit findet er alle Module.
auf der Seite www.forscan.org findet man alle Informationen die benötigt werden.
Die Windows Version kann zu einer Extended Version gemacht werden.
Hiermit kann man dann solche spielchen machen wie das BCM IPC zu verändern usw.
Gruß
linuxstevie
diesen OBDII Adapter kann ich nur empfehlen.
www.amazon.de/S...38f2b
Er kann sowohl HS-Bus als auch MS-Bus und somit findet er alle Module.
auf der Seite www.forscan.org findet man alle Informationen die benötigt werden.
Die Windows Version kann zu einer Extended Version gemacht werden.
Hiermit kann man dann solche spielchen machen wie das BCM IPC zu verändern usw.
Gruß
linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jimbo
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
01 Apr 2017 13:47 - 01 Apr 2017 13:49 #329
von Jimbo
Jimbo antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
So, hatte mir dieses Gerät gekauft:
Bluetooth-OBD2
Prompt kam heute, natürlich fünf Minuten nach Feierabend in der Werkstatt, wieder die ESP-Fehleranzeige. Habe dann das Gerät angebracht, mit drei Programmen ausgelesen und voila: Zwei der drei Programme zeigten Fehlercode P042F an, der auch tatsächlich auf das AGR verweist.
Habe dann Screenshots der beiden Programme sowie ein Foto des Armaturenbretts mit Fehlerleuchte, Datumsanzeige und Fahrzeugschein gemacht.
Bin jetzt mal angespannt, ob es endlich vorangeht. Mehr kann man als Kunde nicht machen.
Die funktionierenden Softwares waren übrigens "OBD Auto Arzt" und "Piston", den Fehler nicht gefunden hat "Torque (light)". Handy von LG (Android).
Nun sind schon Emails mit den Fotos an die Werkstatt raus. Mal abwarten...
Gruß und schönes WE, Dank an alle
Bluetooth-OBD2
Prompt kam heute, natürlich fünf Minuten nach Feierabend in der Werkstatt, wieder die ESP-Fehleranzeige. Habe dann das Gerät angebracht, mit drei Programmen ausgelesen und voila: Zwei der drei Programme zeigten Fehlercode P042F an, der auch tatsächlich auf das AGR verweist.
Habe dann Screenshots der beiden Programme sowie ein Foto des Armaturenbretts mit Fehlerleuchte, Datumsanzeige und Fahrzeugschein gemacht.
Bin jetzt mal angespannt, ob es endlich vorangeht. Mehr kann man als Kunde nicht machen.
Die funktionierenden Softwares waren übrigens "OBD Auto Arzt" und "Piston", den Fehler nicht gefunden hat "Torque (light)". Handy von LG (Android).
Nun sind schon Emails mit den Fotos an die Werkstatt raus. Mal abwarten...
Gruß und schönes WE, Dank an alle
Letzte Änderung: 01 Apr 2017 13:49 von Jimbo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xenator
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 22
06 Apr 2017 07:18 #330
von Xenator
Xenator antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Jetzt hat es mich SCHONWIEDER erwischt.
Nachdem mein AGR bereits Sommer 2016 getauscht wurde ist es jetzt schonwieder fest. Damals ging die ESP + Motorkontrolleuchte an und meine Automatik stellte ihren Dienst ein - er hat weder Automatisch noch im manuellen Modus geschaltet. Bin dann im 1. Gang zum Fordhändler gezuckelt da der sehr nah ist. AGR wurde getauscht und alles ging wieder.
Morgen wollte ich Richtung Dänemark aufbrechen weil am Samstag die Fähre nach Island geht.
Gestern begrüßte mich dann die ESP-Leuchte und im Fehlerspeicher waren die Codes P042F & U0401. (AGR tauschen/säubern) Beim fahren macht er seitdem wieder Faxen, sporadische Leistungsverluste, Schlupf, unrunder Lauf, etc.
Hab mir das Ersatzteil bestellt und werde versuchen es auf eigene Faust einzubauen. Ford bekommt das so kurzfristig natürlich nicht gebacken (kotz!) und sonst hatte ich auch kein Glück mit nem Termin am gleichen Tag.
Mein Auto: Ford Ranger 2,2L DoKa mit 45.900km.
Nachdem mein AGR bereits Sommer 2016 getauscht wurde ist es jetzt schonwieder fest. Damals ging die ESP + Motorkontrolleuchte an und meine Automatik stellte ihren Dienst ein - er hat weder Automatisch noch im manuellen Modus geschaltet. Bin dann im 1. Gang zum Fordhändler gezuckelt da der sehr nah ist. AGR wurde getauscht und alles ging wieder.
Morgen wollte ich Richtung Dänemark aufbrechen weil am Samstag die Fähre nach Island geht.
Gestern begrüßte mich dann die ESP-Leuchte und im Fehlerspeicher waren die Codes P042F & U0401. (AGR tauschen/säubern) Beim fahren macht er seitdem wieder Faxen, sporadische Leistungsverluste, Schlupf, unrunder Lauf, etc.
Hab mir das Ersatzteil bestellt und werde versuchen es auf eigene Faust einzubauen. Ford bekommt das so kurzfristig natürlich nicht gebacken (kotz!) und sonst hatte ich auch kein Glück mit nem Termin am gleichen Tag.

Mein Auto: Ford Ranger 2,2L DoKa mit 45.900km.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.033 Sekunden