- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
- Hallimasch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Luxcharlie schrieb: Hallo Manfred,
ich stimme Dir im Großen und Ganzen absolut zu. Nur was sich bei Ford von anderen Herstellern unterscheidet ist, dass sich vom Verkäufer, über die Werkstatt bis zum Produkt (Ranger) einer roter Faden von mangelnder Qualität zieht, der seines Gleichen sucht. Ich arbeite seit über 25 Jahren in der Qualitätssicherung und kann es nicht verstehen wie Ford hier überhaupt eine Zertifizierung erreichen konnte.
Frank
Die Qualität der einzelnen Baugruppen / Einzelteile hängt immer davon ab, ob der Einkäufer oder die QS das sagen haben.
Die Einkäufer erfinden eine neue Idee mit dem Namen " Fit for the future " und schon wollen sie jedes Jahr die Teile 5% billiger haben. Also wird beim Lieferant an den Grundmaterialien gespart, bis der Hersteller seine Marge an dem Bauteil wieder hat.
Diese Spirale dreht ich so lange, bis das Teil nicht mehr praxistauglich ist und die Teile gleich chargenweise ausfallen, wie z. B. die heizbare Frontscheibe beim Ranger.
Ich habe viel mit den Kabelsätzen vieler Fahrzeugmarken zu tun, es ist erschreckend was da so vor sich geht. Die werden in Billiglohnländern in Akkordarbeit gefertigt, die Frauen bekommen 120 bis 150€/Monat dafür, sind sie zu langsam werden sie vom Vorarbeiter angebrüllt / gefaltet !!
... und dieser Kabelsatz befindet sich dann z.B. im Audi TT .... grausam

Qualitätssicherung klingt gut, aber in der Produktion / Billiglonländer sieht vieles anders aus. Und wenn ich dann an die vielen Audits mit den aufgeblasenen Schwachmaten beider Geschlechter bei uns in der Firma denke, wird mir ganz anders.
Aber immerhin haben wir es schon geschafft, den einen oder anderen Auditor abzusägen, der kommt bei uns nicht mehr rein.
Wir Rangerfahrer müssen uns einfach mehr beschweren, jeden Monat ein Körnchen Sand auf Zahnrad streuen.
Gruß aus der Eifel
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Silverado
- Besucher
-
beim Thema QM und Zertifizierung stellen sich bei mir die letzten verbliebenen Haaren zu Berge. Was daraus in den letzten Jahren gemacht wurde ist schlicht eine Farce in Abhängigkeit natürlich von den durchführenden Peronen. Da sind mir schon so viele negative Kracher untergekommen, die Wissenden natürlich ausgenommen, dass du die Typen nur noch vom Hof jagen kannst. Aber auch diesem Personenkreis kann man, Andreas wird mir da zustimmen, das Handwerk legen.
Beschweren bei FORD-DEU generell immer ja, aber es muss auch Sinn machen. In manchen Beiträgen, die ich im Forum lese, mach´ ich mir auch so meine Gedanken.
Wenn es um wirklich elementare Dinge geht, müssten wir im Forum die Kräfte bündeln, heißt z.B. bei AGR-stilllegen, Ruckeln, Schlupfgeräusch, einen eigenen Thread öffnen, wo nur die tatsächlichen Achreiben/Eingaben/Klagen an FORD eingestellt werden. Da wäre es dann für alle anderen Betroffenen leichter, bei FORD-DEU zu argumentieren und um Dampf zu machen. Ich hatte zwar nachhaltigen Erfolg mit meiner Strategie, gebe aber auch zu, dass es mich tierisch genervt hat, mich mit den Typen bei FORD-DEU rumschlagen zu müssen. Wie ich aber auch geschrieben habe, gibt´s hier natürlich auch Ausnahmen.
Ob das mit eigenen Threads sinnvoll und vor allem machbar wäre, stelle ich mal zur Diskussion.
Grüsse aus den Bergen,
Manfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fontanella1
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 4
Da ich das Problem mit dem Ruckeln auch habe und den Wagen deshalb nächste Woche in die Werkstatt bringe würde es mich interressieren ob bei Euch allen das Softwareupdate geholfen hat und das Ruckeln damit endgültig beseitigt wurde. Wenn ja wollte ich fragen ob das Update einen Namen, bzw. eine Versionen Nr. hat, damit ich das dem Garagisten grad melden kann.
Gruss Fabio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reudda
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 131
- Dank erhalten: 24
Grüße
Reudda
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fontanella1
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 4
Was für ein Modell fährst Du?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reudda
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 131
- Dank erhalten: 24


Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fontanella1
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fontanella1
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 4

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iwan der Schreckliche
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1467
- Dank erhalten: 128
VG
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- besse
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 2
meinen Dicken hat es auch erwischt- 2014 Doka 2,2l Automatik.
Es fing damit an das das ESP Lämpchen während der Fahrt anging. Neustart. Dann ging noch die Motorleuchte mit an.
Nach einem Neustart und Fehlerspeicher löschen wieder i.o.
Jetzt aber immer öfter.
Komisch bei mir wenn ich das ESP ausschalten passiert der Fehler nicht.
Zum FFH gebracht und die haben mich gerade angerufen. AGR Ventil wird getauscht.
Ich habe die freundlich auf das Update hingewiesen und das mehrere Leute bzw die Ranger der Mitglieder hier das Problem schon hätten.
Antwort war das es dazu kein Update geben würde.
Daher die Frage ob jemand irgendeinen Namen oder eine Bezeichnung für das Update hat?
Somit könnt ich die Info noch weitergeben.
Wäre Super.
Danke
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.