- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
- Jimbo
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
07 Apr 2017 19:39 #331
von Jimbo
Jimbo antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Wie erwartet/befürchtet ist meine eigene dokumentierte Diagnose kein Anlass für meine Werkstatt zu handeln.
Erst wenn ihr eigenes Gerät den Fehler ausliest, machen die was.
Service und Kulanz Fehlanzeige. Was soll man denn noch machen, als denen den Fehlercode zu nennen und zu beweisen?
Jetzt kann ich nur hoffen, dass der Fehler während einer Fahrt auftritt, bei der ich spontan eine Stunde Verschiebung in Kauf nehmen kann, um spontan zur Werkstatt zu fahren, die dann auch noch zufällig geöffnet haben muss.
Erst wenn ihr eigenes Gerät den Fehler ausliest, machen die was.
Service und Kulanz Fehlanzeige. Was soll man denn noch machen, als denen den Fehlercode zu nennen und zu beweisen?
Jetzt kann ich nur hoffen, dass der Fehler während einer Fahrt auftritt, bei der ich spontan eine Stunde Verschiebung in Kauf nehmen kann, um spontan zur Werkstatt zu fahren, die dann auch noch zufällig geöffnet haben muss.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jimbo
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
08 Mai 2017 19:16 - 08 Mai 2017 19:18 #332
von Jimbo
Jimbo antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
So,
kurzer Ergebnisbericht: nachdem die ESP-Leuchte wieder leuchtete und ich tatsächlich etwas Zeit hatte, bin ich direkt zur Werkstatt gefahren und habe Fehler auslesen lassen. Tatsächlich wurde nun auch endlich der besagte P042F angezeigt, nebst jeder Menge BUS-Fehler.
Super, dachte ich, passt ja mit deinen zwei Wochen Urlaub perfekt zusammen, aber Pech gehabt: Erster Termin zur Untersuchung war erst nach drei Wochen frei.
Also gewartet und dann frohen Mutes zur Werkstatt und den Ranger abgegeben. Im zweiten Check blockierte dann auch tasächlich das AGR/EGR, so dass dies ENDLICH ausgetauscht werden konnte.
Seitdem (anderthalb Wochen) kein Ruckeln und kein Geräusch mehr, ebenso keine ESP- oder Antriebsstrangleuchte. Toi toi toi. Hoffe, das Ding hält jetzt, auch wenn ich hier schon gelesen hatte, dass sich das neue AGR nach ein paar Monaten wieder defekt zeigen würde. Ich drücke die Daumen.
Gruß und danke nochmal an alle für die Hilfe. Bezeichnend, dass es das von vornherein (aufgrund der Forumsaussagen) vermutete Teil war, obwohl der Mechaniker immer meinte, dass man dem Zeug im Forum keinen Glauben schenken sollte (O-Ton "eh alles Schwachsinn")
Leider war der bei Abholung des Wagens nicht vor Ort.
kurzer Ergebnisbericht: nachdem die ESP-Leuchte wieder leuchtete und ich tatsächlich etwas Zeit hatte, bin ich direkt zur Werkstatt gefahren und habe Fehler auslesen lassen. Tatsächlich wurde nun auch endlich der besagte P042F angezeigt, nebst jeder Menge BUS-Fehler.
Super, dachte ich, passt ja mit deinen zwei Wochen Urlaub perfekt zusammen, aber Pech gehabt: Erster Termin zur Untersuchung war erst nach drei Wochen frei.
Also gewartet und dann frohen Mutes zur Werkstatt und den Ranger abgegeben. Im zweiten Check blockierte dann auch tasächlich das AGR/EGR, so dass dies ENDLICH ausgetauscht werden konnte.
Seitdem (anderthalb Wochen) kein Ruckeln und kein Geräusch mehr, ebenso keine ESP- oder Antriebsstrangleuchte. Toi toi toi. Hoffe, das Ding hält jetzt, auch wenn ich hier schon gelesen hatte, dass sich das neue AGR nach ein paar Monaten wieder defekt zeigen würde. Ich drücke die Daumen.
Gruß und danke nochmal an alle für die Hilfe. Bezeichnend, dass es das von vornherein (aufgrund der Forumsaussagen) vermutete Teil war, obwohl der Mechaniker immer meinte, dass man dem Zeug im Forum keinen Glauben schenken sollte (O-Ton "eh alles Schwachsinn")

Letzte Änderung: 08 Mai 2017 19:18 von Jimbo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
08 Mai 2017 19:35 #333
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Ich sage immer ich hab da einen guten Bekannten, der ist Mechaniker bei Ford (BMW, Audi, Opel, egal wo), der hat das schon mehrfach gehabt, war immer das und das Teil, schauen Sie mal danach... 
Besser als "Forum"

Besser als "Forum"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
08 Mai 2017 21:02 - 08 Mai 2017 21:05 #334
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Hallo Jimbo,
schreibe doch mal einen netten Brief mit dem Sachverhalt an Ford und einen Leserbrief an den ADAC ...
Vielleicht bekommste von Ford ja eine gute Erklärung für das Verhalten.
... und das AGR wird immer wieder Ärger machen, besonders bei gemütlichen Fahrern die im Verkehr mitschwimmen und dann über 50% der schon verbrannten Gase wieder in den Verbrennungsraum bekommen.
Gruß Andreas
schreibe doch mal einen netten Brief mit dem Sachverhalt an Ford und einen Leserbrief an den ADAC ...
Vielleicht bekommste von Ford ja eine gute Erklärung für das Verhalten.
... und das AGR wird immer wieder Ärger machen, besonders bei gemütlichen Fahrern die im Verkehr mitschwimmen und dann über 50% der schon verbrannten Gase wieder in den Verbrennungsraum bekommen.
Gruß Andreas
Letzte Änderung: 08 Mai 2017 21:05 von Hallimasch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
08 Mai 2017 21:12 #335
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Das AGR lässt sich doch stilllegen? Ja ich weiß, nicht legal...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126
08 Mai 2017 22:03 #336
von JN75
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
JN75 antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Genau, nun 125000km keine Probleme 
Gesendet von meinem Gigaset QV1030 mit Tapatalk

Gesendet von meinem Gigaset QV1030 mit Tapatalk
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
09 Mai 2017 16:57 #337
von Kawi
Hallo Sonny,
ich glaube bei Euro 6 wird das nicht mehr möglich sein.
Grüße Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Range-Rider schrieb: Das AGR lässt sich doch stilllegen? Ja ich weiß, nicht legal...
Hallo Sonny,
ich glaube bei Euro 6 wird das nicht mehr möglich sein.
Grüße Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
10 Mai 2017 07:08 - 10 Mai 2017 07:09 #338
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Das Signal vom Luftmassenmesser wird bei E6 vollständig ausgewertet, was im Moment noch nicht der Fall ist.
Aber elektronische Helferlein werden auch dieses Problem meistern ...
AGR-Simulator
Gruß Andreas
Aber elektronische Helferlein werden auch dieses Problem meistern ...
AGR-Simulator
Gruß Andreas
Letzte Änderung: 10 Mai 2017 07:09 von Hallimasch.
Folgende Benutzer bedankten sich: Cip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- clamat
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 1
31 Jul 2018 22:51 #339
von clamat
Ranger Singlecap 2,2, 118 KW, EZ 05/2017
als WoMo -Umbau (Burow-Oman)
clamat antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Ich nehme das Thema wieder auf, weil die Probleme wohl immer noch bestehen.
Ich habe vor 2 Wochen unser WoMo auf Ranger-Basis mit 10 km auf dem Tacho abgeholt. Da der WoMo Händler Tageszulassungen aus Italien holt, hat der Ranger den Baumonat 3/2017. (2,2l Diesel, Single Cap)
Wir sind jetzt 2000 km gefahren. Ich habe das Ruckeln spürbar nur im 1. Gang direkt nach dem Einkuppeln so im Drehzahlbereich bis 2000U/min. Am Donnerstag habe ich Termin bei Ford, mal schauen ob sich da jetzt was getan hat.
Gruß Matthias
Ich habe vor 2 Wochen unser WoMo auf Ranger-Basis mit 10 km auf dem Tacho abgeholt. Da der WoMo Händler Tageszulassungen aus Italien holt, hat der Ranger den Baumonat 3/2017. (2,2l Diesel, Single Cap)
Wir sind jetzt 2000 km gefahren. Ich habe das Ruckeln spürbar nur im 1. Gang direkt nach dem Einkuppeln so im Drehzahlbereich bis 2000U/min. Am Donnerstag habe ich Termin bei Ford, mal schauen ob sich da jetzt was getan hat.
Gruß Matthias
Ranger Singlecap 2,2, 118 KW, EZ 05/2017
als WoMo -Umbau (Burow-Oman)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hoerb02
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 17
25 Apr 2019 11:57 - 25 Apr 2019 12:00 #340
von hoerb02
Ranger XLT 2,0 Doka, 170 PS Schalter
Ranger XLT 2,2 Doka, 150 PS Schalter
hoerb02 antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Ein wahrscheinlich nie endendes Thema...
Hallo geplagte "Ruckler",
hatte anfangs das Problem bei meinem Neufahrzeug auch (2014). AGR "modifiziert, Problem weg. Nun seit geraumer Zeit Geruckel+ Warnleuchte Antriebstrang+ESP. Gestern kam noch Motorsteuerung dazu (ist aber wieder aus). Bei 1500 U/min bei Bergfahrten ständig Ruckeln und wie kleine Aussetzer. AGR gewechselt und kalibriert- Problem immer noch. Fehlerauslese/Test: AGR fungtioniert einwandfrei, DPF auch im grünen Bereich.
Das Geruckel+Warnleuchten trat/tritt nun vermehrt bei warmen Außenbedingen auf. Frage:
-kann das der Ladeluftsensor sein (Fehler 2599)
-oder eventl. der Luftmengenmesser (da bei warmen Bedingen das auftritt)?
Ist der Ladeluftsensor (mechanisches Teil) reparabel oder muss da wirklich ein neuer Turbo rein?
Besten Dank schon mal für jeden Tipp!
Grüße, Mario
Hallo geplagte "Ruckler",
hatte anfangs das Problem bei meinem Neufahrzeug auch (2014). AGR "modifiziert, Problem weg. Nun seit geraumer Zeit Geruckel+ Warnleuchte Antriebstrang+ESP. Gestern kam noch Motorsteuerung dazu (ist aber wieder aus). Bei 1500 U/min bei Bergfahrten ständig Ruckeln und wie kleine Aussetzer. AGR gewechselt und kalibriert- Problem immer noch. Fehlerauslese/Test: AGR fungtioniert einwandfrei, DPF auch im grünen Bereich.
Das Geruckel+Warnleuchten trat/tritt nun vermehrt bei warmen Außenbedingen auf. Frage:
-kann das der Ladeluftsensor sein (Fehler 2599)
-oder eventl. der Luftmengenmesser (da bei warmen Bedingen das auftritt)?
Ist der Ladeluftsensor (mechanisches Teil) reparabel oder muss da wirklich ein neuer Turbo rein?
Besten Dank schon mal für jeden Tipp!
Grüße, Mario
Ranger XLT 2,0 Doka, 170 PS Schalter
Ranger XLT 2,2 Doka, 150 PS Schalter
Letzte Änderung: 25 Apr 2019 12:00 von hoerb02.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden