- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Fotos Ölwechsel mit Filter
- Range-Rider
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
07 Okt 2018 21:07 #161
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PLS22
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 261
- Dank erhalten: 42
07 Okt 2018 21:12 #162
von PLS22
Ford Ranger Limited | 2.2 l | 160 PS | 6-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2019
Ford Ranger Limited | 2.0 l | 170 PS | 10-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2022
PLS22 antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
Vielleicht besteht ein Zusammenhang. Das eventuell die Ölpumpe dann doch das Öl zieht, aber dennoch Schaden nimmt.
Also für mich ein zusätzliches Argument den Ölwechsel selbst zu machen. Also Ölfilter raus und Öl kurz ablassen und dann gleich wieder auffüllen.
Also für mich ein zusätzliches Argument den Ölwechsel selbst zu machen. Also Ölfilter raus und Öl kurz ablassen und dann gleich wieder auffüllen.
Ford Ranger Limited | 2.0 l | 170 PS | 10-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2022
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rooster55
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Axel
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1110
- Dank erhalten: 243
07 Okt 2018 21:46 - 07 Okt 2018 21:46 #163
von Rooster55
Rooster55 antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
Hier die deutsche Übersetzung. mit bubblefish. 

Letzte Änderung: 07 Okt 2018 21:46 von Rooster55. Begründung: Typo
Folgende Benutzer bedankten sich: Range-Rider
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PLS22
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 261
- Dank erhalten: 42
07 Okt 2018 22:41 #164
von PLS22
Ford Ranger Limited | 2.2 l | 160 PS | 6-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2019
Ford Ranger Limited | 2.0 l | 170 PS | 10-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2022
PLS22 antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
Aufmerksam geworden darauf bin ich durch dieses Video:
Der Mann macht einen Ölwechsel und spricht darüber, dass man das Öl nicht zu lange auslaufen lassen soll.
Sonst gebe ich nicht soviel darauf was man so auf Youtube hört, aber der macht schon einen sehr professionellen Eindruck.
Übrigens sagt er auch (in den Kommentaren), dass die Problematik auch auf den 2.2 Liter Motor zutrifft.
Der Mann macht einen Ölwechsel und spricht darüber, dass man das Öl nicht zu lange auslaufen lassen soll.
Sonst gebe ich nicht soviel darauf was man so auf Youtube hört, aber der macht schon einen sehr professionellen Eindruck.
Übrigens sagt er auch (in den Kommentaren), dass die Problematik auch auf den 2.2 Liter Motor zutrifft.
Ford Ranger Limited | 2.0 l | 170 PS | 10-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2022
Folgende Benutzer bedankten sich: Range-Rider
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
09 Okt 2018 09:28 #165
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
Hab da mal einen KFZ-Meister dazu befragt.
Er sagt das mit der Ölpumpe und dem Leerlaufen lassen, ist noch aus den 50er und 60er Jahren.
Er meinte es stehen Autos Tagelang ohne Ölwanne in der Werkstatt, die müssten ja alle am „Ölpumpentod“ sterben.
Er sagt das mit der Ölpumpe und dem Leerlaufen lassen, ist noch aus den 50er und 60er Jahren.
Er meinte es stehen Autos Tagelang ohne Ölwanne in der Werkstatt, die müssten ja alle am „Ölpumpentod“ sterben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 217
10 Okt 2018 16:40 #166
von hecl
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter
hecl antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
Das sehe ich genau so.
Denn sonst müsste man ja bei Arbeiten am Motor jedesmal die Pumpe ausbauen und wie bei der Organspende in Körperflüssigkeit ( hier wäre es wohl Öl) aufbewahren.
Und wer bitte schön lässt den Motor beim Ölwechsel ohne Öl erstmal laufen.?? WOHL KEINER der das schonmal gemacht hat.
Das sind meiner Meinung nach immer solche Gruselmärchen im www..... die Autofahrer verrückt machen und manche Foren am Leben halten.
Denn sonst müsste man ja bei Arbeiten am Motor jedesmal die Pumpe ausbauen und wie bei der Organspende in Körperflüssigkeit ( hier wäre es wohl Öl) aufbewahren.
Und wer bitte schön lässt den Motor beim Ölwechsel ohne Öl erstmal laufen.?? WOHL KEINER der das schonmal gemacht hat.
Das sind meiner Meinung nach immer solche Gruselmärchen im www..... die Autofahrer verrückt machen und manche Foren am Leben halten.






3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PLS22
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 261
- Dank erhalten: 42
12 Okt 2018 20:20 #167
von PLS22
Ford Ranger Limited | 2.2 l | 160 PS | 6-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2019
Ford Ranger Limited | 2.0 l | 170 PS | 10-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2022
PLS22 antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
Ich kann es mir auch nicht so ganz vorstellen. Aber warum gibt es diese Warnungen in Australien? Ich meine die werden es sich nicht ausgedacht haben. Vor allem war es ja nicht aus Sensationslust veröffentlicht, sondern eine interne Firmen-Information einer Werkstattkette.
Ich denke mal die einzigen Nachteile sich beim Ölwechsel zu beeilen sind halt, dass noch ein wenig altes Öl drin bleibt und dass man sich nicht so viel Zeit lassen kann.
Also ich werde sicherheitshalber mal kein Risiko eingehen
Die Fragen die mich beschäftigt ist, ob man eventuell die Garantie einbüßt, wenn man selbst einen Ölwechsel macht. Merkt ja wahrscheinlich keiner, aber sollte man die Öl-Lebedauer im Bordcomputer zurücksetzen?
Ich denke mal die einzigen Nachteile sich beim Ölwechsel zu beeilen sind halt, dass noch ein wenig altes Öl drin bleibt und dass man sich nicht so viel Zeit lassen kann.
Also ich werde sicherheitshalber mal kein Risiko eingehen
Die Fragen die mich beschäftigt ist, ob man eventuell die Garantie einbüßt, wenn man selbst einen Ölwechsel macht. Merkt ja wahrscheinlich keiner, aber sollte man die Öl-Lebedauer im Bordcomputer zurücksetzen?
Ford Ranger Limited | 2.0 l | 170 PS | 10-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2022
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
14 Okt 2018 10:13 #168
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
Bei meinem steht die Ablasschraube immer ca 30min offen, bis die anderen Arbeiten wie Öl-Luft und Innenraumfilterwechsel erledigt sind. Gab noch nie Probleme.
Aber gab´s da nicht mal ne Aktion, wegen brechender Ölansaugleitungen, bei der in der Ölwanne eine zusätzliche Halteschraube gesetzt wurde?
Aber gab´s da nicht mal ne Aktion, wegen brechender Ölansaugleitungen, bei der in der Ölwanne eine zusätzliche Halteschraube gesetzt wurde?
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PLS22
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 261
- Dank erhalten: 42
14 Okt 2018 18:37 #169
von PLS22
Ford Ranger Limited | 2.2 l | 160 PS | 6-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2019
Ford Ranger Limited | 2.0 l | 170 PS | 10-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2022
PLS22 antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
Also: Eben habe ich den Ölwechsel bei meinem 2019er Ranger 2.2 gemacht.
Ich habe 10 Minuten das Öl rauslaufen lassen. Der Ölfilter wurde auch gewechselt. Danach alles wieder verschlossen und genau 7,5 Liter Öl nachgefüllt.
Ergebnis: 2 Millimeter über der Maximal-Markierung.
Ich kann nur annehmen, dass das Öl in der Ölpumpe verblieben ist, daher die geringere Ölmenge.
Ich habe 10 Minuten das Öl rauslaufen lassen. Der Ölfilter wurde auch gewechselt. Danach alles wieder verschlossen und genau 7,5 Liter Öl nachgefüllt.
Ergebnis: 2 Millimeter über der Maximal-Markierung.
Ich kann nur annehmen, dass das Öl in der Ölpumpe verblieben ist, daher die geringere Ölmenge.
Ford Ranger Limited | 2.0 l | 170 PS | 10-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2022
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan L.
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 237
15 Okt 2018 16:43 #170
von Stefan L.
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Stefan L. antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
Ist bei meinem 2016er 2.2 genauso. In der freien Werkstatt gewesen, Motor (betriebswarm) ca. 10 Min leer laufen lassen, neuer Filter rein, 7,5 Liter drauf kippen lassen, einen Hauch über der Max Markierung.
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.058 Sekunden