- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Fotos Ölwechsel mit Filter
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
31 Dez 2016 09:35 #121
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
Also meiner stand fast 3 Std offen und die Öllampe ging sofort nach starten des Motors aus...
Ich habe aber auch den 2.2er...
Ich habe aber auch den 2.2er...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
31 Dez 2016 11:58 #122
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
So, hab mal auf Ebay die Ölwanne eines 2.2er Ranger gesucht um zu gucken ob da drin irgendwas ist, was den Rückfluss verhindern könnte...
FEHLANZEIGE!!!
Kann mir daher beim besten Willen nicht vorstellen, dass es an der Wanne liegt!
Was ich aber noch in Erfahrung gebracht habe, ist dass sich mit Bau des Facelift die Ölwanne bzw die Teilenummer geändert hat...
Ggf doch eine andere Ölmenge als die 8,6 Liter vom Vorfacelift?
Neue Teilenummer ist: 1890274
FEHLANZEIGE!!!
Kann mir daher beim besten Willen nicht vorstellen, dass es an der Wanne liegt!
Was ich aber noch in Erfahrung gebracht habe, ist dass sich mit Bau des Facelift die Ölwanne bzw die Teilenummer geändert hat...
Ggf doch eine andere Ölmenge als die 8,6 Liter vom Vorfacelift?
Neue Teilenummer ist: 1890274
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
01 Jan 2017 10:47 #123
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
Weiß hier zufällig jemand, ob der Ranger eine nass oder trockensumpf Schmierung hat?
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
01 Jan 2017 10:56 - 01 Jan 2017 11:10 #124
von Skyrat
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...
Ceck our Youtube Channel
Skyrat antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
Da wir eine normale Ölwanne, nur eine Ölpumpe und auch keinen extra Ölbehälter ist eine ganz normale Nass- oder besser bezeichnet "Druckumlaufschmierung".
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Letzte Änderung: 01 Jan 2017 11:10 von Skyrat.
Folgende Benutzer bedankten sich: Cip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
01 Jan 2017 11:08 - 01 Jan 2017 11:09 #125
von Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Sisko antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
....mit Oelwanne unter der Kurbelwelle, am tiefsten Punkt, um das Oel da zu sammeln und von dort mit der Oelpumpe anzusaugen ganz nach oben zu druecken und dort frei zusetzen, damit es im Motor wieder nachunten läuft und dabei den Motor schmiert....
Grüße Sisko
Grüße Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Letzte Änderung: 01 Jan 2017 11:09 von Sisko.
Folgende Benutzer bedankten sich: Cip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
01 Jan 2017 11:23 #126
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
Ok danke, so dachte ich mir das auch...
War nur verwundert, da ich bei recherchieren darauf gestoßen bin, dass trockensumpf Schmierung insbesondere bei Geländefahrzeugen sinnvoll ist, da nasssumpf die Gefahr birgt, dass bei starker Schräglage der Motor nicht richtig geschmiert wird.
War nur verwundert, da ich bei recherchieren darauf gestoßen bin, dass trockensumpf Schmierung insbesondere bei Geländefahrzeugen sinnvoll ist, da nasssumpf die Gefahr birgt, dass bei starker Schräglage der Motor nicht richtig geschmiert wird.
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
02 Jan 2017 18:17 #127
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
So Leute, jetzt wird es Kurios!!!
Während die Technische Hotline dem Werkstattleiter meines FFH letzte Woche mitgeteilt hat, dass DEFINITIV 8,6 Liter auf mein Fahrzeug gehören und ich diese ja auch unbedingt drauf kippen soll, egal was der Messstab zeigt...
...bekam ein inzwischen mit mir gut bekannter Mitarbeiter aus einer anderen Filiale des gleichen Betriebes eine andere Antwort.
Demnach hat sich die Ölmenge geändert und ist nun konform mit der des Transit und zwar 6,5 Liter
Eine Änderung der Literatur wird beantragt.
Wenn es nicht so traurig wäre, wäre es echt lustig!!!
Wir haben nun also 2 völlig unterschiedliche Aussagen von FORD aus Köln!!!
Nur keine die rund 7,3 Liter besagt!
Denn 6,5 kann auch nicht passen! Bei 7,3 wäre dann nämlich schon eine deutliche Überfüllung vorhanden!
Während die Technische Hotline dem Werkstattleiter meines FFH letzte Woche mitgeteilt hat, dass DEFINITIV 8,6 Liter auf mein Fahrzeug gehören und ich diese ja auch unbedingt drauf kippen soll, egal was der Messstab zeigt...
...bekam ein inzwischen mit mir gut bekannter Mitarbeiter aus einer anderen Filiale des gleichen Betriebes eine andere Antwort.
Demnach hat sich die Ölmenge geändert und ist nun konform mit der des Transit und zwar 6,5 Liter
Eine Änderung der Literatur wird beantragt.
Wenn es nicht so traurig wäre, wäre es echt lustig!!!
Wir haben nun also 2 völlig unterschiedliche Aussagen von FORD aus Köln!!!
Nur keine die rund 7,3 Liter besagt!
Denn 6,5 kann auch nicht passen! Bei 7,3 wäre dann nämlich schon eine deutliche Überfüllung vorhanden!
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zwetschge
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 643
- Dank erhalten: 150
02 Jan 2017 18:24 - 02 Jan 2017 18:24 #128
von Zwetschge
Zwetschge antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
Was in dem Laden in Köln alles abgeht...
Wahnsinn.
Wahnsinn.
Letzte Änderung: 02 Jan 2017 18:24 von Zwetschge.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
02 Jan 2017 18:29 #129
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
Und man fragt sich, wie dann 7,25l oder mehr rauslaufen können...
Und wenn jetzt ein Schaden entsteht, weil man (u.a. der fFH) aufgrund der Reparaturanleitung zuviel Öl eingefüllt hat? Ford wird das wohl nicht bezahlen...
Und wenn jetzt ein Schaden entsteht, weil man (u.a. der fFH) aufgrund der Reparaturanleitung zuviel Öl eingefüllt hat? Ford wird das wohl nicht bezahlen...
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
02 Jan 2017 19:05 #130
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Fotos Ölwechsel mit Filter
Richtig Manfred, der Werkstattleiter dem gesagt wurde, dass 8,6 Liter rein gehören und auch auf jeden Fall drauf sollen (egal was der Messstab anzeigt) sieht das genauso!
Wenn dann ein Schaden entsteht, heißt es nämlich: Keine Garantie da der Motor überfüllt wurde!!!
Der Fall wird ja eigentlich in der anderen Filiale bearbeitet und da warten wir auf weitere Antwort seitens FORD. Der Werkstattleiter hat FORD mitgeteilt, dass Messstab überprüft und Messrohr getauscht wurde...
Mal gucken, was darauf jetzt von FORD kommt!
Der Werkstattleiter ist diese Woche allerdings im Urlaub...
Wenngleich ich ja anfangs mit dem FFH (egal welche der beiden Filialen) nicht wirklich zufrieden war, sind dort jetzt alle sehr bemüht
Besser geht es eigentlich nicht!!!
Durch das ganze Theater mit meinem Fahrzeug weiss ich vor allem, dass FORD es ist, die eine schnelle unkomplizierte Reparatur unmöglich machen! (siehe auch Kurbelwellensimmering > die Reparatur dauert eigentlich nur einen Tag, doch durch FORD werden daraus immer 3)
Wenn dann ein Schaden entsteht, heißt es nämlich: Keine Garantie da der Motor überfüllt wurde!!!
Der Fall wird ja eigentlich in der anderen Filiale bearbeitet und da warten wir auf weitere Antwort seitens FORD. Der Werkstattleiter hat FORD mitgeteilt, dass Messstab überprüft und Messrohr getauscht wurde...
Mal gucken, was darauf jetzt von FORD kommt!
Der Werkstattleiter ist diese Woche allerdings im Urlaub...
Wenngleich ich ja anfangs mit dem FFH (egal welche der beiden Filialen) nicht wirklich zufrieden war, sind dort jetzt alle sehr bemüht

Besser geht es eigentlich nicht!!!
Durch das ganze Theater mit meinem Fahrzeug weiss ich vor allem, dass FORD es ist, die eine schnelle unkomplizierte Reparatur unmöglich machen! (siehe auch Kurbelwellensimmering > die Reparatur dauert eigentlich nur einen Tag, doch durch FORD werden daraus immer 3)
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.038 Sekunden