- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
Fotos Ölwechsel mit Filter
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
Aber Grundsätzlich gilt ...
Das Öl wird zum Filter und den Schmierstellen gedrückt und nicht gesaugt. Das Saugen findet nur aus der Ölwanne über den Schnorchel bis zur Ölpumpe statt.
Weiter sollten nach einem Ölwechsel, der hängende Filter vorher mit Öl gefüllt werden bevor er eingeschraubt wird.
Wie wichtig das vorherige befüllen des Filters aber ist, zeigen einige Hersteller schon damit das sie stehende Filter verwenden.
(Da läuft dir dann das aufgefüllte Öl wieder raus bevor der Filter eingeschraubt ist. Also wird der leer eingeschraubt.)
Aber ob du jetzt erst den Filter raus schraubst und dann die Ablaßschraube oder umgekehrt würde ich nur davon abhängig machen wie gerne du im alten Motoröl badest.
Verbessert mich wenn meine Lehre zu lange her ist

Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
Der Motor besitzt jetzt eine andere "intelligente" Ölpumpe welche je nach bedarf fördert, an der Ölwechselprozedur ändert das jedoch nichts.
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
Also ...
Auf der Druckseite würde das neue Öl die Blasen einfach nur rausdrücken.
Passiert nach jedem Ölwechsel und ist völlig normal.
Dass das Saugrohr Blasen zieht und somit eine Ölversorgung nicht mehr aufgebaut werden kann, halte ich persönlich für Bullshit.
Also sind auch hier keine dauerhaften Luftpolster zu erwarten.
Damit auch keine Volumenänderung.
Nach dem Starten (Ölkontrolllämpchen geht aus) darf keine Luft mehr im Ölkreislauf sein.
Intelligente Ölpumpe
Die Systeme funktionierten immer nach dem selben Prizip.
Viel Motordrehzahl = viel Ölpumpendrehzahl = viel Druck
Vielleicht übersehe ich da die Intellig...

Eine Änderung an diesem simplen Ablauf macht für mich keinen Sinn.
Aber vielleicht täusche ich mich da auch und werde gleich eines Besseren belehrt.
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
Am Ölwechsel selbst ändert das jedoch nichts.
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
p.rauch schrieb: Also rumheulen ist ja wohl was anderes
, halte uns bitte weiter auf dem laufenden
Aktueller Stand ist, dass mein FFH Ford heute das Ergebnis der Überprüfung von Messstab und des "Rohr" mitgeteilt hat (alles in Ordnung) und er dort um die Freigabe weiterer Maßnahmen gebeten hat.
In Absprache mit ihm habe ich die Ölmenge auf 7,5 Liter erhöht. Somit ist der Ölstand erstmal im Zweifel ausreichend von Minimum entfernt, andererseits aber auch nur leicht überfüllt (gut 2mm über Max), was auch keine Folgeschäden erwarten lässt.
Jetzt heißt es abwarten...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
Was macht das für nen Sinn?
Ich will nicht schon meckern bevor mir mal jemand den Sinn dahinter erklärt.
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Wobei ich nicht glaube, dass sie das beim Ranger tut...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
frag mich jetzt nich nach Details da ich die Pumpe noch nicht in der Hand hatte.... Jedoch schimpft sich die Pumpe "variable-flow oil pump" und hat einen Exzentrischen Ring über welchen die Fördermenge reguliert wird, dieser verstellt sich offenbar je nach Öldruck und hält diesen konstant.
Nagel mich jetzt hier nicht fest, wie gesagt kenn ich die Pumpe auch nur nach der Beschreibung von Ford. Sie ist auf jeden Fall in den 5-Zylinder Motoren drin, beim 4-Zylinder weiß ich es nicht.
Aber hat letztenendes auch nix mit der Ölmenge zu tun, es sei denn die Pumpen besitzen ein Rückschlagventil welches verhindert das sie leer laufen...
Wer weiß

Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64

Ist dann wohl eher dem hohen Drehmoment bei niedriger Drehzahl geschuldet.
Zumindest wäre das ne mögliche Erklärung.
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Die Filterpatrone kann man auch nicht wirklich vofüllen, außerdem ist das Ding mini.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.