- Beiträge: 438
- Dank erhalten: 125
Winterräder Wildtrak T8, PX3
- Bauernsfuenfer
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Denke ich auch. Ich weiß nicht wie es sich ausgeht, aber du könntest eine Einzelabnahme machen. Dann wären die Auflagen des Gutachtens nicht ganz so eng auszulegen. Dann wäre z.B. wieder die in Deutschland geforderte Auflage maßgebend, dass die Lauffläche des Reifens abgedeckt sein muss und nicht das gesamte Rad vom Radhaus überdeckt werden muss (so fordert es die EU).Ralle1964 schrieb: So 100% klar ist mir nicht, was das im Zusammenhang mit Dotz Felgen und der Dotz ABE zu tun hat.
Die COC kann denen von Dotz doch ziemlich egal sein, da die Dakar eine ET24 hat.
Oder? Wie gesagt, nicht mein Fachbereich.
ABER:
die Dotz Felge wird vermutlich trotzdem eine Verbreiterung der Radhäuser fordern. Und wenns nur die 2 cm Gummilippen sind. Und die gesamtüberdeckung des Reifens hat auch Vorteile. Dadurch werden Steinschläge vermindert und beim Verschränken müsste es auch besser gehen, wenn man nicht an die Radhauskante rangeht. Optisch ist es natürlich schlechter.
Wenn du Detailfragen hast was geht und was nicht, lass dir einen TÜVer bei dir in der Nähe empfehlen, der sich mit sowas gerne beschäftigt. Bei uns im Süden der Republik bekommt man die Auskunft z.B. über eine Anfrage über "Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!".
Oder du bestellst ein Komplettpaket bei einem Umbauer wie z.B. Hurter. Kostet mehr, ist aber das rundum sorglos Paket.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralle1964
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 7
Nach Süden werde ich nicht fahren. Prüfer muss ich erstmal suchen.
Aber wenn 265/70 R17 exakt passt, was soll dann das Gutachten auf 265/65 R17? na egal. Wird schon werden.
Radkästenverbreiterung habe ich übrigens
Guckst Du hier
und Kopf etwas schräg halten °°
Ranger WT T8, DoKa, 2.0 Biturbo. Juni 2020
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flottie
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Wenn ich Verbreiterungen dran hätte würde ich vermutlich Spurplatten verbauen oder Felgen nehmen die mit dem ET-Wert dann ebenfalls bündig mit dem Kotflügel abschließen.
Ach ja, wir haben auf 3,5 T aufgelastet. Das war auch einer der Gründe für die Reifen/Felgen-Kombi.
PS: T8, PX3 ist schon der neuste Ranger oder? ALso mit dem 2-Liter Motor? Ich habe ja den 3,2 L (2017/18er-Modell). Ich nicht darüber informiert, ob es bei dem neuen Model irgendwelche abweichenden Parameter gibt, die die Reifen/Felgen-Kombi beeinflussen.
Lass Dich doch mal bei Hurter beraten. Die machen perfekte Arbeit und das bekommst Du alles fix und fertig eingetragen zurück. Gut, kostet etwas....
---
mfg Uwe
WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70/17 115T auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralle1964
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 7
Ich habe aber nun von Brandwheels die Aussage bekommen: 265/65 R17 + Tuff sind "plug&play" , also wohl nix mit Einzelabnahme. Und sogar mit weißer Schrift

Bei der geringen Einpresstiefe der Felgen kann ich auch die Spurplatten weglassen.
Steht für den nächsten Monat auf der Agenda

Ranger WT T8, DoKa, 2.0 Biturbo. Juni 2020
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bauernsfuenfer
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 438
- Dank erhalten: 125
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralle1964
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 7
Ranger WT T8, DoKa, 2.0 Biturbo. Juni 2020
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralle1964
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 7
Es gibt kaum 17 Zoll Felgen, die für den brandneuen Ranger mit Biturbo zugelassen sind oder sie sind es und dann schweineteuer.
Suche mir hier mittlerweile nen Wolf. -.-
Die Avventura Nero könnten mir auch gefallen. Haben ABE und sind erschwinglich.
Guter Kompromiss.
Wären 265/65 R17 Decken.
....und nein, ich werde nicht durch die Weltgeschichte kurven um einen TÜV-Menschen zu finden, der mir etwas Anderes einträgt. Die scheinen in ihrer Entscheidungsbreite sehr individuell zu sein.
Werde mich nicht von den Launen dieser Menschen abhängig machen.
Ich lebe nun mal in Ostwestfalen und muss damit wohl oder übel klar kommen.
Für weitere Vorschläge in Bezug auf nette 17Zoll Felgen die für meinen Biturbo passen, würde ich mich trotzdem freuen.
Leider passen nicht automatisch die vom 3.2L auch wenn er Typ 2AB ist.
Ranger WT T8, DoKa, 2.0 Biturbo. Juni 2020
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nazgul
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 2021er Ranger Raptor, Iridium Schwarz, 2ltr Bi-Turbo & 10Gang Automat
- Beiträge: 396
- Dank erhalten: 92
ich hab diese hier:
Dirt D66 matte black 9x17 ET25 6x139,7 ML106,1
mit
BF GOODRICH AL-TER 265/65 R17 120/117S - F, B, 2, 74dB ALLWETTER LRE RWL
Mir fehlen jetzt nur noch Spurplatten

Suche 30er (pro Achse, also 15er pro Rad)
Gruss,
Jan
Pfeile einfach wegdenken

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralle1964
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 7
Ich sehe, du hast die 265/65 R17 drauf.
War dann wohl Plug&Play?
Welche Einpresstiefe haben denn die Aventura nun genau? ET25 oder ET40?
Die Angaben im Internet variieren.
Ich frage aus folgendem Grund:
Die originalen Felgen haben ET55 + meine 30mm Spurplatten, käme das nicht einer ET25 gleich?
Ranger WT T8, DoKa, 2.0 Biturbo. Juni 2020
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flottie
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Damit kann man sehr genau verschiedene Konfigurationen prüfen. Ich habe das Teil während meiner damaligen Recherche intensiv benutzt.
www.reifenrechner.at/
---
mfg Uwe
WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70/17 115T auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.