- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 12
Ansaugbereich komplett verkohlt mit 90 tkm
- FreiStep
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
21 Okt 2020 21:14 #1
von FreiStep
Ansaugbereich komplett verkohlt mit 90 tkm wurde erstellt von FreiStep
Hallo miteinander,
Ich habe heute meine Glühkerzen getauscht, und eine böse Überraschung erlebt. Der Ansaugbereich nach der Drosselklappe war komplett verkohlt trotz Langstrecken und viele Kilometer auf der Autobahn. Siehe Bilder
3.2l Baujahr 2017, 90 TKM, Euro 6
Macht euch die Mühe und demontiert die Drosselklappe und kontrolliert die Ansaugbrücke. Hatte 6 Stunden Spaß um alles wieder sauber zu bekommen. Jetzt hat er auch wieder richtig Leistung.
.... AGR, Euro 6 und Co. Alles was die Welt so braucht - wo sind nur die guten Motoren geblieben welche 400 tkm und mehr liefen?!
Viele Grüße
Ich habe heute meine Glühkerzen getauscht, und eine böse Überraschung erlebt. Der Ansaugbereich nach der Drosselklappe war komplett verkohlt trotz Langstrecken und viele Kilometer auf der Autobahn. Siehe Bilder
3.2l Baujahr 2017, 90 TKM, Euro 6
Macht euch die Mühe und demontiert die Drosselklappe und kontrolliert die Ansaugbrücke. Hatte 6 Stunden Spaß um alles wieder sauber zu bekommen. Jetzt hat er auch wieder richtig Leistung.
.... AGR, Euro 6 und Co. Alles was die Welt so braucht - wo sind nur die guten Motoren geblieben welche 400 tkm und mehr liefen?!
Viele Grüße
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Kawi, Rooster55, PIPDblack, Range-Rider, Duke01, Tobi78
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- r-biker
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 469
- Dank erhalten: 77
22 Okt 2020 04:38 #2
von r-biker
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
r-biker antwortete auf Ansaugbereich komplett verkohlt mit 90 tkm
Ein hoch auf die Abgasrückführung, Bioanteil im Sprit, abgasnormen usw.. Ich glaube sowas ist unvermeidbar. Irgendwo muss der ganze Dreck bleiben. Deshalb leben auch die AGRs meistens nicht lange und machen immer wieder Probleme.
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
22 Okt 2020 12:27 #3
von Kawi
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf Ansaugbereich komplett verkohlt mit 90 tkm
Hallo,
ja das ist ein schöner Aufwand um 5 Glühkerzen zu wechseln.
Mein Hobby muss das nicht werden.
Haben sich die Glühkerzen wenigstens gut lösen lassen?
Grüße Wilfried
ja das ist ein schöner Aufwand um 5 Glühkerzen zu wechseln.
Mein Hobby muss das nicht werden.
Haben sich die Glühkerzen wenigstens gut lösen lassen?
Grüße Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bauernsfuenfer
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 443
- Dank erhalten: 125
22 Okt 2020 15:40 #4
von Bauernsfuenfer
Bauernsfuenfer antwortete auf Ansaugbereich komplett verkohlt mit 90 tkm
Wobei man sagen muss, dass das für 90' Kilometer noch recht gut aussieht. Das kann man noch gut reinigen. Da kenne ich Fahrzeuge, die wesentlich dichtere Ansaugwege haben. Gerade beim Diesel.
Aber ja, das ist ärgerlich. Das wollte ich nicht wegreden.
Aber ja, das ist ärgerlich. Das wollte ich nicht wegreden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FreiStep
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 12
22 Okt 2020 16:03 #5
von FreiStep
FreiStep antwortete auf Ansaugbereich komplett verkohlt mit 90 tkm
Ja die Kerzen gingen einfach gut raus ohne Probleme.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 740
- Dank erhalten: 217
22 Okt 2020 16:08 - 22 Okt 2020 16:09 #6
von hecl
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter
hecl antwortete auf Ansaugbereich komplett verkohlt mit 90 tkm
Mit was haste das denn gereinigt bekommen??
Mit viel Sprit in einem Bad oder mit vielen Litern Bremsenreiniger und einer langen Flaschenbürste.
Oder haste nur die Drosselklappe gemacht?? ---- was ich nicht denke.
Mit viel Sprit in einem Bad oder mit vielen Litern Bremsenreiniger und einer langen Flaschenbürste.
Oder haste nur die Drosselklappe gemacht?? ---- was ich nicht denke.
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Letzte Änderung: 22 Okt 2020 16:09 von hecl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
22 Okt 2020 18:33 #7
von Kawi
Bei mir hingen genau die Defekten gut fest.
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf Ansaugbereich komplett verkohlt mit 90 tkm
FreiStep schrieb: Ja die Kerzen gingen einfach gut raus ohne Probleme.
Bei mir hingen genau die Defekten gut fest.

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Duke01
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 246
- Dank erhalten: 37
22 Okt 2020 20:50 #8
von Duke01
Ford Ranger WT Doka 3.2 BJ 17
Duke01 antwortete auf Ansaugbereich komplett verkohlt mit 90 tkm
@ Freistep
du machst mir Angst
soweit bekomme ich den Motor nicht auseinander .....
puh.... wie regelt man das dann?
.
du machst mir Angst

soweit bekomme ich den Motor nicht auseinander .....
puh.... wie regelt man das dann?
.
Ford Ranger WT Doka 3.2 BJ 17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trail-Seeker
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1243
- Dank erhalten: 272
22 Okt 2020 21:36 #9
von Trail-Seeker
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Trail-Seeker antwortete auf Ansaugbereich komplett verkohlt mit 90 tkm
Es gibt mittlerweile Betriebe die sich auf eine solche Reinigung spezialisiert haben und dies als kompletten Service anbieten. Da wird die Verkokung zum Beispiel mit Wallnusschalen abgestrahlt. Adresse habe ich keine aber schau mal bei Google bzw. Youtube.
Gruß
Marco
Gruß
Marco
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Folgende Benutzer bedankten sich: Duke01
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Duke01
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 246
- Dank erhalten: 37
23 Okt 2020 20:46 #10
von Duke01
Ford Ranger WT Doka 3.2 BJ 17
Duke01 antwortete auf Ansaugbereich komplett verkohlt mit 90 tkm
Habe mal auf Youtube spioniert, ist Arbeit, aber Hexenwerk wohl auch nicht....
müsste mal meinen werten Herrn Bruder fragen, ob er bei so einer Sache mit anpacken
würde, der kann schrauben und hat selber auch einen PickUp-Boliden .....
Wie halten die Anderen Fahrer hier im Forum das denn so? Lasst ihr euren Ansaugbrücken nach einer
bestimmten Kilometer-Leistung eine Kur zukommen?
müsste mal meinen werten Herrn Bruder fragen, ob er bei so einer Sache mit anpacken
würde, der kann schrauben und hat selber auch einen PickUp-Boliden .....
Wie halten die Anderen Fahrer hier im Forum das denn so? Lasst ihr euren Ansaugbrücken nach einer
bestimmten Kilometer-Leistung eine Kur zukommen?
Ford Ranger WT Doka 3.2 BJ 17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.043 Sekunden