- Beiträge: 2551
- Dank erhalten: 463
Ansaugbereich komplett verkohlt mit 90 tkm
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Bigbär schrieb: Angeblich sind ja im Diesel schon bei der Herstellung Additive beigegeben, evtl. aber nur bei den teureren Sorten.
Dann könnte man es sich wohl sparen, das teure Zeug zusätzlich reinzukippen.
Sie reinigen das komplette Einspritzsystem, sorgen für eine sauberere Verbrennung wodurch sich dann auch weniger Ablagerungen bilden und sie halten das Einspritzsystem auch sauber.
Durch die sauberere Verbrennung hast Du auch weniger Ablagerungen im Bereich AGR und Co.
Das gleiche macht Premium-Diesel auch, aber mit den „teuren“ Additiven erreicht man das gleiche und auf ~5 Tankfüllungen hast Du schon ca. 50€ gespart gegenüber dem wirklich teuren Diesel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trail-Seeker
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1243
- Dank erhalten: 272
Range-Rider schrieb:
Trail-Seeker schrieb: Habe am Montag wieder den Provent Filter gewechselt und den Abscheider entleert. Eine ganze Tasse voll war das mal wieder nach ca 7500km
Hast Du mal Fotos wo Du ihn verbaut hast und wie befestigt? Meiner ist Heute gekommen, das Teil ist ja rießig.
Hier sind zwei Bilder wie es verbaut wurde, bei meinem Kit aus Australien war alles dabei, Montagewinkel, Schläuche, Schellen usw. Link: Provent Verbaut
Nachtrag: Habe mittlerweile noch Schrumpfgewebeschlauch wie bei den original Schläuchen verbaut, damit sieht es nicht nur aus wie von Ford und es kann nix mehr durchscheuern.
Gruß
Marco
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2772
- Dank erhalten: 529
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 628
- Dank erhalten: 68
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trail-Seeker
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1243
- Dank erhalten: 272
In meinem vorherigen Beitrag weiter oben habe ich zu einem anderen Beitrag verlinkt in dem ich Fotos zum Filter verlinkt habe.
Gib das folgende mal bei YT ein: "Prov-15: Revised Provent Installation Ford Ranger 2015 PX2 3.2L Turbo Diesel P4AT Oil Catch Can Kit"
Gruß
Marco
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- r-biker
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 469
- Dank erhalten: 77
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2551
- Dank erhalten: 463

Ist Gestern angekommen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigbär
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 45
Hallimasch schrieb: Hallo,
ob die ganzen Zusatzstoffe viel bewirken bezweifel ich ein wenig.
Ein Diesel braucht viel saubere Luft und entsprechende Verbrennungstemperaturen, damit eine saubere Verbrennung stattfindet.
Meine ganzen Dieselfahrzeuge der letzten 30 Jahre liefen am besten im Sommer und hatten den niedrigsten Verbrauch.
Ist bei dem Ranger im Moment auch so ...... bei kalten Temperaruren steigt leicht der Verbrauch.
Bei 25 Tkm Laufleistung habe ich eine bekannte Dichtung ausgetauscht und seit dem läuft er wie eine Nähmaschine, heute hat er 148 TKm drauf.
Nach der Kurbelgehäuseentlüfung werde ich aber auch mal schaun ....
Gruß aus der Eifel
Das ein Diesel besser bei hohen Außentemperaturen läuft, ist ein Irrtum.
Der Motor wird nur schneller warm und kommt dadurch früher auf Betriebstemperatur.
Der Diesel ist ein Selbstzünder.
Die Verbrennung erfolgt durch die Temp. bei der Kompression.
Und er läuft um so effizienter, je kühler die Ansaugluft ist, da der Anteil Sauerstoff pro angesaugtem Volumen mit sinkender Temp. höher ist.
Deshalb werden bei Dieselmotoren auch die Ladeluftkühler verbaut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- r-biker
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 469
- Dank erhalten: 77
Range-Rider schrieb: Ja ich bald
Ist Gestern angekommen...
Gut gemacht.

Warte schon auf dein Bericht.
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2551
- Dank erhalten: 463
r-biker schrieb:
Range-Rider schrieb: Ja ich bald
Ist Gestern angekommen...
Gut gemacht.
Warte schon auf dein Bericht.
Kann Dir aber nicht versprechen ob ich die nächsten Wochen dazu komme. Hab bis Jahresende recht viel zu tun ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.