Orginale Dämpfer oder ein Trailmasterfahrwerk?

  • Nickel
  • Nickels Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Stickoxidterrorist
Mehr
01 Jun 2015 10:13 - 27 Nov 2015 14:16 #1 von Nickel
Heyho liebe Gemeinde,
War am Samstag bei den Blaukitteln zur Hu und bin wider erwarten nicht durchgekommen.
Vorne rechts ein Dämpfer angeblich futsch, ich bezweifle es zwar aber so ist es nun mal... :cry:
Nun zwickts in der Hirnrinde, kaufe ich zwei Orginale Dämpfer, nur den defekten zu tauschen macht wohl wenig Sinn?! Oder doch lieber gleich ein Fahrwerk und die Kiste ein bisschen höher? Preislich wäre das Trailmaster ganz interessant, hat da jemand Erfahrungen oder vielleicht gleich eine geschickte Bezugsquelle?
Wirklich nötig wäre die Höherlegung nicht, aber macht halt optisch was her. Mit tieferen Fahrzeugen hab ich aus Jugendtagen Erfahrung, aber wie verändert sich das Fahrverhalten bei höheren?
Vielen dank für eure Hilfe
Gruß Sascha

Das Leben ist zu kurz um kleine hässliche Autos zu fahren
NiNa D40 mit ä bissle Schnickschnack
Letzte Änderung: 27 Nov 2015 14:16 von OffRoad-Ranger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dynomike
  • Dynomikes Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Hüter der guten Umgangsformen
Mehr
01 Jun 2015 11:06 - 01 Jun 2015 11:30 #2 von Dynomike
Hallo Sascha!

Wenn eine Höherlegung für Dich nicht notwendig ist, hole Dir zwei neue Dämpfer und fertig.

Nur einen auszutauschen wäre sträflicher Leichtsinn und am falschen Ende gespart.

Ansonsten, siehe Beitrag von Redneck ;)

いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...

Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Letzte Änderung: 01 Jun 2015 11:30 von Dynomike.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nickel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
01 Jun 2015 11:21 - 01 Jun 2015 11:22 #3 von Redneck
Servus Sascha!

Wenn Dir Höherlegungen gefallen, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, drüber nachzudenken! Wenn Du Gründe für die Höherlegung suchst, könnte man jetzt sagen: Bessere Optik, höheres Sitzen für mehr Übersicht im Straßenverkehr, verbesserte Geländefähigkeit, die Möglichkeit, größere (höhere) Reifen zu montieren. ;) Ob Du das brauchst oder nicht, die Entscheidung kann Dir da keiner abnehmen...

Es gibt nicht nur Trailmaster, auch das australische Old Man Emu wird gern genommen, ich bin sehr zufrieden damit. Trailmaster hatte ich früher mal, war auch in Ordnung. Ist aber schon Jahre her, über die aktuellen Fahrwerke kann ich da kein Urteil abgeben.

Das Fahrverhalten eines Komplettfahrwerks ist speziell für Dein Auto getestet und verändert sich nicht gravierend. Im Gegenteil, bei OME kann sich das Fahrverhalten sogar noch verbessern. Im Alltag merkst Du so eine Höherlegung, die nur um die 5 cm ist, nicht so stark. Erst ab ca. 10 cm fährt sich das Auto dann schon ein wenig anders, wenn die Höherlegung nur übers Fahrwerk realisiert wurde. Gäbe ja auch noch die Möglichkeit des Bodylifts, aber das steht ja hier nicht zur Debatte. Mein Hilux hat das OME mit ca. 6 cm Höherlegung (Fahrwerk + 2 Trimpacker an der Vorderachse) + einen kleinen Bodylift mit 3 cm, fährt sich einwandfrei, ist einen Tick härter geworden durch die Trimpacker. Unser Jeep hat 3,5" Höherlegung durch ein Fahrwerk, in Verbindung mit den größeren Reifen ist das Fahrverhalten natürlich schon anders als im Serientrimm!

Bei einem Fahrwerk um die 5 cm brauchst Du auch nicht zwingend andere und größere Reifen, das paßt optisch noch zusammen. 5 cm hört sich wenig an, aber man sieht den Unterschied auf jeden Fall, ohne daß man meint, das Auto steht auf Stelzen!

Da Du eh schon drüber nachgedacht hast, würde ich Dir die Höherlegung empfehlen! Es gibt immer Dinge im Leben, die muß man nicht unbedingt haben, aber ist halt einfach geil! ;)

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 01 Jun 2015 11:22 von Redneck. Begründung: Rechtschreibung
Folgende Benutzer bedankten sich: Nickel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
01 Jun 2015 11:33 #4 von Ranger OD
Hallo Sascha,

da kann ich dem Jürgen nur zustimmen, an Deiner stelle würde ich auch gleich die Gelegenheit nutzen und den Nissan etwas höher legen. :daumenhoch:

Gruß Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nickel
  • Nickels Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Stickoxidterrorist
Mehr
01 Jun 2015 12:43 #5 von Nickel
Danke erstmal für eure antworten,
sagen wir mal so, ich bin bisher 1 mal an der Bodenfreiheit gescheitert- wobei 5cm mehr hätten es nichtmehr rausgerissen :whistle:
Reifen sind 265/70 r17 Goodrich At drauf, somit schon n tick höher als Original, die stehen auch ziemlich stramm in den Radkästen.
Trailmaster ist mir aufgrund des doch sehr verlockenden Preises aufgefallen, Ca 850 euronen in der Bucht. Möchte natürlich aber auch Qualität haben :ka:
Mein Schatzi könnte ein weiterer hinderungsgrund sein, die findet den Bock jetzt schon unbequem zum Einstieg, aber des wäre nur eine Sache des Verkaufs (Billiger, oder Nicht abegenutzt, deswegen bissle höher) :lachkrampf:

Das Leben ist zu kurz um kleine hässliche Autos zu fahren
NiNa D40 mit ä bissle Schnickschnack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
01 Jun 2015 12:51 #6 von Redneck
Mahlzeit!

Es kommt immer drauf an, wie viel Ahnung Dein Schatzi hat! Die meisten Frauen haben eher wenig Ahnung von Fahrwerken und interessieren sich nicht so für unsere Fahrzeuge (ich kenn da eine Menge anderer, denen würde ich so was natürlich nicht erzählen! ;) ).... Sag halt einfach, das Fahrwerk ist hinüber, Du brauchst ein neues. Ein originales ist teuerer als das Nachrüstfahrwerk, also aus Kostengründen das Nachrüstfahrwerk. Und daß es einen Tick höher ist, weißt Du natürlich nicht, senkt sich eh mit der Zeit... :lol:

Gruß, Jürgen (nicht ganz ernst gemeint, aber eine Idee...) :whistle:

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nickel
  • Nickels Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Stickoxidterrorist
Mehr
01 Jun 2015 12:55 #7 von Nickel
So stelle ich mir das in etwa vor, auf der technischen Seite ist Sie nicht so bewandert... Ich hoffe nur Sie liest das nie :undweg:

Das Leben ist zu kurz um kleine hässliche Autos zu fahren
NiNa D40 mit ä bissle Schnickschnack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
01 Jun 2015 13:47 #8 von Redneck
Warum? Dich trifft ja keine Schuld, die Idee kam ja von mir...

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
01 Jun 2015 14:16 #9 von Elki
oooohhhh ihr Schlingel..... :box: B)

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MitSchuhbischHi
  • MitSchuhbischHis Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
01 Jun 2015 14:16 - 01 Jun 2015 14:17 #10 von MitSchuhbischHi
MitSchuhbischHi antwortete auf Orginale Dämpfer oder ein Trailmasterfahrwerk?
Hi Sascha,

also ich hab zwar kein Navara, aber unter meinem L200 hängt so ein Trailmaster Fahrwerk und ich bin vollauf zufrieden :daumenhoch: .

Wenn du willst, dann kommst einfach mal vorbei, wenn du in der Nähe bist für eine genauere Betrachtung und ne Probefahrt B)

Im übrigen hat sich die Strategie bewährt, die Damen der Schöpfung vor vollendete Tatsachen zu stellen, die baut dir das Fahrwerk nicht mehr aus und macht vom Rückgaberecht gebrauch, wenns mal eingebaut is :evil: :undweg:
Gründe hast ja eh genug, wenn selbst der TÜV meint, das muss Neu :whistle:

Grüße Immanuel

P.S.@Elki

So sind wir halt :P :lol:

L200 BJ 2010, BFG AT KO2 265/70 R17, Trailmaster FW +50mm,H&R Spurv.+60mm, ARB Bullbar, ARB Roof Rack, Dachscheinwefer v/h, ARB Markise 1250, stabo xm5003 CB-Funke, Safari Snorkel, 12000er...
Letzte Änderung: 01 Jun 2015 14:17 von MitSchuhbischHi.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nickel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden