- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 1
RAPTOR >> Frontgrill für den neuen RANGER
- Triton-Alex
-
- Offline
- Expert Boarder
-
SangSom schrieb: ..........
Das Teil in Deutschland nachbauen dürfte recht easy sein.
Das wage ich zu bezweifeln, schon gar nicht zu dem Preis.
SangSom schrieb: Sollte aber soweit klappen, mein Schwager (Thai) hat einen Freund in der nähe vom Hersteller, der kümmert sich drum.
Also wenn der Thai-Schwager einen Thai-Freund hat der (so wie ich) in der Nähe des Herstellers wohnt, verdienen schon mal 2 Thais (mehr) daran, denn ohne "commission" (Provision) bewegt sich hier keiner. Dann wissen die nun wohl auch dass die Grills nach DE gehen sollen ........ mehr brauche ich dazu wohl nicht zu sagen.
Dennoch lasse ich dort morgen mal nach dem Thai-Preis fragen, vielleicht irre ich ja ausnahmsweise und die machen das alle wirklich nur aus Nächstenliebe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SangSom
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 3
sorry, aber ich will und werde dir nicht ins Handwerk pfuschen.
Ich kaufe mir einen Grill und wer dazwischen noch dran verdient ist mir wurscht,
ich möchte einen Grill, jetzt, und nicht in 10 Wochen.
Und eine Farang-Anfrage beim Hersteller hat es auch nicht gegeben, wir haben direkt telefoniert, der Kumpel holt den Grill nur ab, nur Thais untereinander.
Für Farangs kostet das Teil dann sicherlich 8.000 THB.
Gruß
Olli
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Triton-Alex
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 1
SangSom schrieb: @ Alex,
sorry, aber ich will und werde dir nicht ins Handwerk pfuschen.
Ich kaufe mir einen Grill und wer dazwischen noch dran verdient ist mir wurscht,
ich möchte einen Grill, jetzt, und nicht in 10 Wochen.
Und eine Farang-Anfrage beim Hersteller hat es auch nicht gegeben, wir haben direkt telefoniert, der Kumpel holt den Grill nur ab, nur Thais untereinander.
Für Farangs kostet das Teil dann sicherlich 8.000 THB.
Gruß
Olli
Na ja, hättest zumindest noch ein Paar Tage warten können, bzw. wir hätten was absprechen können, denn ich wohne ja schließlich selber auf Phuket.
Aber egal, Hauptsache ist wohl Du bekommst so ein Ding für THB 4.000,- was kümmert es da was die anderen machen

Da ich nen Triton (L200) fahre interessiert es mich eigentlich auch nicht, d.h. es ist weder mein "Handwerk" noch mein Interesse, sondern wäre einfach nur ne "Goodwill-Aktion" gewesen, der sich nun ja ein Freund eines Freundes des Schwagers oder so annehmen kann.
Da die dort vielleicht noch andere interessante Dinge herstellen, werde ich mir die Bude dennoch mal anschauen.
Die Aktion "Raptor-Grill" lege ich allerdings erst mal auf Eis - sollte ich es mir noch anders überlegen melde ich mich hier - sorry.
Fragt einfach den @SangSom ob er Euch die Telefonummer des Schwagers gibt, damit der für Euch was einfädelt, was sich eigentlich so gehören würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schorsch
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Triton-Alex
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 1
Die Firma ist auf Phuket ca. 10 Minuten von mir entfernt.
Bis Dienstag sind alle bei einem Ford Ranger Club Treffen in Phetburi (das ist also der "Urlaub").
Die Teile werden nur nach Auftrag gefertigt, derzeit ist keines fertig und obwohl 2 Bestellungen vorliegen noch keines in Arbeit (wie auch wenn erst Feiertag und dann alle in Urlaub sind), d.h. es bringt derzeit nichts sich den Laden dort diesbezüglich anzuschauen.
Eine der Bestellungen dürfte wohl die von @SangSom sein ...... bleibt zu hoffen dass der SangSom-Pegel (SangSom ist ein Thai-Billig-Rum) nach dem Urlaub nicht mehr allzu hoch ist und die Jungs nüchtern an die Produktion gehen

Es gibt von diesem Grill 2 Ausführungen zu 2 verschiedenen Preisen. Der den @SangSom bestellt hat ist der billigere, die auf den Fotos dürften dann wohl die exklusiveren zum ca. 50% höheren Preis sein.
Soviel zu den guten Beziehungen des Thai-Schwagers bzw. dessen Freund und dem was dabei rum kommt

Bez. Qualität wäre ganz allgemein zu sagen, dass solch ein Teil hier in Thailand durchaus haltbar sein kann aber nicht muss, in Europa mit Schnee, Eis und somit auch Streusalz aber sehr schnell seinen "Glanz" verlieren kann wenn es nicht entsprechend behandelt wurde, weshalb Automobilhersteller + Zulieferer entsprechende Tests wie z.B. einen Salzsprühtest DIN 50021
http://de.wikipedia.org/wiki/Salzspr%C3%BChtest , Temperatur-Schocktest (z.B. Durchfahrt durch vereiste Pfütze) und auch Sonnenlichtsimulationstest durchführen um die Teile nach entsprechender Behandlung umweltresistent zu machen.
Den Fotos aus der Produktion nach zu urteilen ist das Teil aus Alu und wird sicher ohne Grundierung einfach nur mit matt-schwarzem Spray lackiert. Sollte dem so sein, gebe ich der Lackierung max. 6 Monate bis Sie abblättert, bzw. sich z.B. auch durch kleine Steinschläge und Insekten Punkte davon lösen.
Wenn es richtig gemacht werden sollte, müßte man das Alu entweder eloxieren oder pulverbeschichten, wovon ich aber eher nicht ausgehe, dass das so behandelt wird, schon gar nicht für THB 4.000,-, denn hier muss alles nur erst mal schön aussehen und billig sein - Qualität kommt erst ganz weit hinten.
Solche Tests sind sehr aufwändig und teuer. Ich weiss darüber ganz genau Bescheid, da ich selbst ca. 20 Jahre u.a. solche Tests im Automotive-Bereich geplant, durchgeführt und ausgewertet habe.
Ich würde mir eine solche Investition auf jeden Fall so lange sparen, bis entsprechende Tests oder Erfahrungswerte aus dem jeweiligen Einsatzgebiet vorliegen, was ja z.B. @SangSom nochmal als Vorreiter übernehmen könnte

Ich klinke mich damit endgültig aus diesem Thema aus, wünsche Euch aber dennoch viel Glück bei den Beschaffungsversuchen vor allem aber Freude an dem Teil sollte es klappen, es nach DE zu schippern.
Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akel
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 0
Natürlich kann ich mir vorstellen, das man das Teil auch in Deutschland herstellen kann, denn wir sind ja nicht blöder als die Asiaten. Ich denke das sich, wenn überhaupt, darauf die Bemühungen konzentrieren sollten.
So Jungs...
auf geht's...
...übrigens scheint mir, wenn ich mir die Bilder so ansehe, der Luftdurchlass der Eigenbaugrills für eine ausreichende Motorkühlung nicht gross genug zu sein...
Gute Fahrt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Triton-Alex
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 1
Akel schrieb: ...nach dem ganzen Summs bestätigt sich wohl die Vermutung, das es mit einem Direktimport thailändischer Qualitätsprodukte aus der Hinterhofwerkstatt schlecht aussieht.
Natürlich kann ich mir vorstellen, das man das Teil auch in Deutschland herstellen kann, denn wir sind ja nicht blöder als die Asiaten. Ich denke das sich darauf die Bemühungen konzentrieren sollten.
So Jungs...
auf geht's...
Wie wahr, wie wahr - ganz abgesehen von der Qualität darf man solch eine Kopie weder in Thailand noch in EU herstellen und schon gar nicht einführen oder gar vertreiben, denn FORD ist ein eingetragenes, international geschütztes Warenzeichen und jede Kopie davon verstößt gegen das internationale Markenschutzabkommen oder so.
Da gab´s schon mit renomierten Tuning-Firmen und Deutschen Automobilfirmen mächtig Stress der darin endete, dass nach dem Tuning z.B. kein Stern mehr die Haube zieren durfte, d.h. dass diese Parallelproduktion mal ganz offiziell werden dürfte scheint mir völlig ausgeschlossen zu sein.
Ich denke nur daran was wohl passieren würde, wenn Anupas der auf Phuket viele Firmen hat, wozu z.B. auch ein Ford Autohaus gehört von der Sache was mitbekommt :shock:
Es könnte so gar sein, dass @SangSom sein stolz um alle im Forum herum ergattertes Teil (sofern er es irgendwann einmal bekommt) am Flughafen beim Zoll lassen darf, denn dieses große Teil schauen die sich ganz sicher an und es handelt sich dabei schließlich ganz klar um Markenpiraterie, was ohne den FORD-Schriftzug natürlich anders wäre.
Kurz um :
Vergesst das am besten alles und besorgt Euch sofern Ihr nicht in Thailand wohnt und das Teil hier anbauen wollt ein Original.
Bez. des Nachbaus in DE sehe ich weniger markenrechtliche Probleme, denn solange man das für sich selber macht und FORD nicht mit der Nase drauf stößt, dürfte es damit wohl keine Probleme geben.
Ganz anders sieht es allerdings bez. des Aufwandes aus, denn selbst wenn man nur das Material und Fremdkosten bei der Herstellung sieht, dürfte das Teil zu teuer werden.
Die Asiaten sind bestimmt nicht schlauer als die Europäer, aber sehr erfindungsreich im Sinne von improvisieren, worunter aber oft die Qualität leidet - billiger als Arbeitskraft sind z.B. die Thais in Bezug auf EU aber auf jeden Fall.
P.S.:
Sollte der Lufteinlass tatsächlich kleiner sein, als der des Original-Grills hat es sich im Schadenfall mit der Garantie von Ford erledigt. Wenn man dagegen angehen möchte, hätte man selbst ein Gutachten zu beauftragen was alleine schon teurer als der (Motor-) Schaden sein dürfte - Anwalts- und Gerichtskosten gar nicht berücksichtigt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
nun sei doch nicht so, sei wieder lieb zu uns, keiner wollte hier was Böses und das mit SangSom hat sich irgendwie dummerweise so ergeben...... ist einfach ein wenig über das Ziel hinaus geprescht.
Sei nicht mehr nöckelig zu uns....... alle freuen sich doch auf so einen schönen Raptor Grill und würden Ihren bereits erhaltenen oder noch zu erwartenden neuen Ranger damit gern verzieren.
Hier hast Du eine Auflistung, derer, die ernsthaftes Interesse bekundet haben.
RAPTOR GRILL / Bestellungen
WOFI
Betreff des Beitrags: Re: RAPTOR >> Frontgrill für den neuen RANGERVerfasst: 22.03.2012, 20:37
Thorsten.T
Betreff des Beitrags: Re: RAPTOR >> Frontgrill für den neuen RANGERVerfasst: 03.10.2012, 16:30
truckdriver
Betreff des Beitrags: Re: RAPTOR >> Frontgrill für den neuen RANGERVerfasst: 03.10.2012, 16:39
STYLE0410
Betreff des Beitrags: Re: RAPTOR >> Frontgrill für den neuen RANGERVerfasst: 03.10.2012, 18:17
Timbocito
Betreff des Beitrags: Re: RAPTOR >> Frontgrill für den neuen RANGERVerfasst: 03.10.2012, 18:35
Rocker
Betreff des Beitrags: Re: RAPTOR >> Frontgrill für den neuen RANGERVerfasst: 03.10.2012, 19:17
Musher
Betreff des Beitrags: Re: RAPTOR >> Frontgrill für den neuen RANGERVerfasst: 04.10.2012, 07:57
U Corsu
Betreff des Beitrags: Re: RAPTOR >> Frontgrill für den neuen RANGERVerfasst: 04.10.2012, 16:51
Fishtown
Betreff des Beitrags: Re: RAPTOR >> Frontgrill für den neuen RANGERVerfasst: 17.10.2012, 18:19
BlackWT
Betreff des Beitrags: Re: RAPTOR >> Frontgrill für den neuen RANGERVerfasst: 19.10.2012, 12:38
Marcel1978
Betreff des Beitrags: Re: RAPTOR >> Frontgrill für den neuen RANGERVerfasst: 29.10.2012, 19:22
jalk
Betreff des Beitrags: Re: RAPTOR >> Frontgrill für den neuen RANGERVerfasst: 01.11.2012, 06:19
12 Stck bis hier
======== DAS IST DOCH SCHON MAL EINE ANSAGE, ODER ? =======
Alex, das ist doch nicht schlecht........ deshalb sei so nett und bleib da am Ball.
TRUCKER wenn ich ich recht erinnere, wollte bei der Zollabwicklung behilflich sein. Darüber hinaus gibt es sicherlich viele weitere helfende und erfahrene Hände, die auch Dir die Abwicklung für uns erleichtern könnten.
Ich habe mir just sämtliche Bilder noch mal genau angesehen und muß sagen, das ich die Arbeit als sehr gut und exakt einstufe, zumindest, was man auf den Bildern erkennen kann.
Es ist ja nun auch nicht so, das in Thailand nur "Pfusch" gemacht, bzw. produziert wird und deshalb alles günstig ist, sondern das Hauptargument sind doch unbestritten die Löhne, welche die Produktionen für uns wirtschaftlich machen.
Deshalb A L E X mein Bitte,............ bleib am Ball und recherchiere weiter für uns, prüfe ab Dienstag, wenn die Feier ein Ende hat, die Qualität und gib uns Bescheid, was dort für Materialien verwendet werden, ob es nun GFK, Alu, oder Plaste ist.
Besonders würde mich das Material der FORD Buchstaben und deren Anbringung interessieren !
Die Sache mit dem Luftdurchlass sehe ich nicht so, schließlich wird dieser Grill ja auch im Original vertrieben und so schnell geht einem, RANGER sicher nicht die Luft aus.
In diese, Sinne.......... vorab meinen Dank an Dich Alex und weiterhin gutes Wetter, sowie aufgeheiterte Stimmung in Deinem, Umfeld.
Gruss Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- derwaldläufer
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 126
- Dank erhalten: 1
ist ja echt grottig was du da von dir gibst. :shock:
Halloween ist vorbei, der 11.11. ist nah, bin schon gespannt was da noch kommt!

Das Bier und die Chips gehen auf mich.

Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akel
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 0
...glänzt wieder durch einen sinnvollen Beitrag... :k_sm20
...macht sich ungefragt zum Führsprecher, gibt den guten Onkel und hat nicht mal nen Ranger, kennt sich aber mit dem Lufteinlass genauestens aus...
...ich mag ihn einfach... :k_s_joy :k_s_joy :k_green8
Gute Fahrt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.