- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Schäkelhalter an Rückstosstange (AHK)
- Piti201
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
09 Aug 2020 11:11 #121
von Piti201
Piti201 antwortete auf Schäkelhalter an Rückstosstange (AHK)
Sorry, nein.
Ich wäre noch dabei.
Wohin soll ich zahlen?
Ich wäre noch dabei.
Wohin soll ich zahlen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johann
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 16
20 Aug 2020 19:26 #122
von Johann
Johann antwortete auf Schäkelhalter an Rückstosstange (AHK)
Teil 1 ist fertig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BlackTrak
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- 2019 Ranger 3.2 6AT
Weniger
Mehr
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 46
21 Aug 2020 22:19 #123
von BlackTrak
- SOLD - 2019er Ford Ranger Wildtrak 3.2 TDCi 6AT
DoKa / Mountain Top Rollo / AHK / Offroad-Paket / Eberspächer Standheizung
285/60 R18 Yokohama G015 + 46mm SPV
BlackTrak antwortete auf Schäkelhalter an Rückstosstange (AHK)
Schaut doch sehr schön aus
- SOLD - 2019er Ford Ranger Wildtrak 3.2 TDCi 6AT
DoKa / Mountain Top Rollo / AHK / Offroad-Paket / Eberspächer Standheizung
285/60 R18 Yokohama G015 + 46mm SPV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johann
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 16
29 Aug 2020 21:19 #124
von Johann
Johann antwortete auf Schäkelhalter an Rückstosstange (AHK)
Die ersten sind zusammen geschweisst. Wenn ich es packe Montag Schrauben etc. kaufen und dann ist es geschafft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johann
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 16
31 Aug 2020 20:27 - 31 Aug 2020 20:42 #125
von Johann
Johann antwortete auf Schäkelhalter an Rückstosstange (AHK)
So,
also jetzt final grade mal addiert....
komme auf 72 Euro für:
4 Grundplatten
2 Schäkelhalter
8 Schrauben M10
8 selbstsichernde Muttern M10
16 U-Scheiben
zum selbstverschweißen.
Versand innerhalb Deutschland mit DHL 9,49€ Paket bis 10kg (hab die Teile jetzt nicht gewogen)
Macht 81,49€.
Ich würde mit dem Versand aber warten bis das Geld von allen Interessenten (2 sind geblieben, der Rest war am rummosern wegen Preis) drauf ist um mich nicht doppelt bei der Post anstellen zu müssen.
Ganz WICHTIG: Das sind hobbymäßig gebaute Teile ohne Gewährleistung/Garantie etc. Jeder muss eigenverantwortlich entscheiden ob und welche Belastungen er den Dingern zumuten möchte!! Gebaut als "Dekoartikel" in 20mm Stahl
Endgültig KÖNNTE das so aussehen wie auf dem Bild
also jetzt final grade mal addiert....
komme auf 72 Euro für:
4 Grundplatten
2 Schäkelhalter
8 Schrauben M10
8 selbstsichernde Muttern M10
16 U-Scheiben
zum selbstverschweißen.
Versand innerhalb Deutschland mit DHL 9,49€ Paket bis 10kg (hab die Teile jetzt nicht gewogen)
Macht 81,49€.
Ich würde mit dem Versand aber warten bis das Geld von allen Interessenten (2 sind geblieben, der Rest war am rummosern wegen Preis) drauf ist um mich nicht doppelt bei der Post anstellen zu müssen.
Ganz WICHTIG: Das sind hobbymäßig gebaute Teile ohne Gewährleistung/Garantie etc. Jeder muss eigenverantwortlich entscheiden ob und welche Belastungen er den Dingern zumuten möchte!! Gebaut als "Dekoartikel" in 20mm Stahl
Endgültig KÖNNTE das so aussehen wie auf dem Bild
Letzte Änderung: 31 Aug 2020 20:42 von Johann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
01 Sep 2020 06:06 #126
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Schäkelhalter an Rückstosstange (AHK)
Guten Morgen!
Wie hast Du die lackiert? Ich hab die das erste mal 5 x lackiert, hat überhaupt nicht gehalten und fing nach kürzester Zeit an zu rosten! Dann hab ich die Farbe abgeschliffen und gedacht, nimmst Herculiner, ist besser. Also 3 Schichten Herculiner aufgetragen und trotzdem rosten die Dinger nach dem ersten Winter schon an den Kanten wieder durch! Grundsätzlich ist Herculiner nicht schlecht, für solche Sachen aber weniger geeignet.
Ich denke, ich werde die Halter noch mal abmachen, zu einem Sandstrahl- und Pulverbeschichter geben, dann sollte Ruhe sein. Alles andere ist nur von kurzer Dauer!
Meine halten mehrere Tonnen, hat mein Kumpel, der sie mir gebaut hat, berechnet. Er ist Metallbauer. Papiere gibt´s da natürlich keine, aber denke schon, mit einem entsprechenden Schäkel hält das gut was aus! Garantie kannst Du natürlich keine geben, die Dinger gibts auch (echt sehr teuer) bei Hurter zu kaufen, auch da sind keine Papiere dabei! Also wer die kauft, muss selbst wissen, wie stark er sie belasten kann oder möchte!
Die Schäkel sind ultrarobust, leider gibt´s die nicht mehr zu dem Preis...
Viel Erfolg beim Verkauf der Schäkelhalter, liebe Grüße, Jürgen
Wie hast Du die lackiert? Ich hab die das erste mal 5 x lackiert, hat überhaupt nicht gehalten und fing nach kürzester Zeit an zu rosten! Dann hab ich die Farbe abgeschliffen und gedacht, nimmst Herculiner, ist besser. Also 3 Schichten Herculiner aufgetragen und trotzdem rosten die Dinger nach dem ersten Winter schon an den Kanten wieder durch! Grundsätzlich ist Herculiner nicht schlecht, für solche Sachen aber weniger geeignet.
Ich denke, ich werde die Halter noch mal abmachen, zu einem Sandstrahl- und Pulverbeschichter geben, dann sollte Ruhe sein. Alles andere ist nur von kurzer Dauer!
Meine halten mehrere Tonnen, hat mein Kumpel, der sie mir gebaut hat, berechnet. Er ist Metallbauer. Papiere gibt´s da natürlich keine, aber denke schon, mit einem entsprechenden Schäkel hält das gut was aus! Garantie kannst Du natürlich keine geben, die Dinger gibts auch (echt sehr teuer) bei Hurter zu kaufen, auch da sind keine Papiere dabei! Also wer die kauft, muss selbst wissen, wie stark er sie belasten kann oder möchte!
Die Schäkel sind ultrarobust, leider gibt´s die nicht mehr zu dem Preis...

Viel Erfolg beim Verkauf der Schäkelhalter, liebe Grüße, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
01 Sep 2020 07:05 #127
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Schäkelhalter an Rückstosstange (AHK)
...ich würde es zum verzinken geben. Dann schlägt kein Rost mehr durch.
Dann Lack drauf....
Gruß Stefan
Dann Lack drauf....
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mortnizer
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 98
01 Sep 2020 07:38 #128
von mortnizer
mortnizer antwortete auf Schäkelhalter an Rückstosstange (AHK)
Servus Johann,
ich vermute mal, dass ich irgendwie rausgefallen bin, was die Interessenten angeht...
oder ist da noch ein Pärchen übrig?
Zugegeben, der Thread ist mittlerweile echt groß geworden
Cheers Beers
Martin
ich vermute mal, dass ich irgendwie rausgefallen bin, was die Interessenten angeht...

oder ist da noch ein Pärchen übrig?
Zugegeben, der Thread ist mittlerweile echt groß geworden

Cheers Beers
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johann
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 16
01 Sep 2020 19:06 #129
von Johann
Johann antwortete auf Schäkelhalter an Rückstosstange (AHK)
An den Schäkeln kann man an einem das Auto rechnerisch aufhängen - kein Zweifel. Allerdings ist das immer so eine Sache. Es gibt Leute die bekommen alles kaputt. Darum muss man das ausdrücklich sagen! Dekoartikel - jeder ist selbst verantwortlich.
Ich habe die ersten grundiert und mit Herkuliner beschichtet....paar Monate dann war alles am gammeln und blätterte ab.
Die aktuellen habe ich pulverbeschichtet und schon eine Weile an Auto dran - ohne Rost.
Ich denke jedoch beim kleinsten Kratzer kommt Rost. Bei der Anhängertraverse sollte es aber das gleiche sein.
Bleibt bei so "Gebrauchsartikeln" wo Schäkel drin rumeiern nicht aus.
Ich habe die ersten grundiert und mit Herkuliner beschichtet....paar Monate dann war alles am gammeln und blätterte ab.
Die aktuellen habe ich pulverbeschichtet und schon eine Weile an Auto dran - ohne Rost.
Ich denke jedoch beim kleinsten Kratzer kommt Rost. Bei der Anhängertraverse sollte es aber das gleiche sein.
Bleibt bei so "Gebrauchsartikeln" wo Schäkel drin rumeiern nicht aus.
Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck, Junkie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hansjo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 67
14 Sep 2020 14:41 #130
von hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
hansjo antwortete auf Schäkelhalter an Rückstosstange (AHK)
Moin,
mal ne Frage weil`s mich wirklich interessiert, ich meinen Ranger noch nie mit einem anderen KFZ herausziehen musste und ich sowieso mich wenn, dann allein auf weiter Flur festfahren würde.
Was spricht gegen die "neuen" Softschäkel, die dann an dem Teil des Fahrzeugs angeschlagen werden, an das man noch ohne flaschentauchen herankommt? Im Zweifel würde dann ja mit der bordeigenen Seilwinde und einer Menge Umlenkrollen gearbeitet werden.
Aber auch in dem Fall, dass z.B. ein Traktor helfen kann müssten doch Softschäkel der entsprechenden Klasse an den Fixpunkten, an denen die hier behandelten Ösen angebracht werden, auch funtionieren?
Gruß, Hansjo
mal ne Frage weil`s mich wirklich interessiert, ich meinen Ranger noch nie mit einem anderen KFZ herausziehen musste und ich sowieso mich wenn, dann allein auf weiter Flur festfahren würde.
Was spricht gegen die "neuen" Softschäkel, die dann an dem Teil des Fahrzeugs angeschlagen werden, an das man noch ohne flaschentauchen herankommt? Im Zweifel würde dann ja mit der bordeigenen Seilwinde und einer Menge Umlenkrollen gearbeitet werden.
Aber auch in dem Fall, dass z.B. ein Traktor helfen kann müssten doch Softschäkel der entsprechenden Klasse an den Fixpunkten, an denen die hier behandelten Ösen angebracht werden, auch funtionieren?
Gruß, Hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.041 Sekunden