- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
Schäkelhalter an Rückstosstange (AHK)
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Piti201
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Wenn möglich geschweißt, da ich da niemanden kenne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Piti201
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Johann schrieb: So etwas ähnliches habe ich ein einem anderen Forum gesehen. War es Suzuki?!
Mal suchen ob ich es wieder finde. War aber aus dünnerem gebogenem Material.
Sitzt der Halter strack fest auf der Traverse oder hat er etwas Spiel? Wird das Spiel über die Schraube "verspannt"?
Ich hab schon eine Idee wie sich das in ähnlicher form realisieren lassen würde...
Je nach Ausführung sogar abnehmbar in 30 Sekunden
zc.it-mo.de/ind...oduct
Die Bauart würde mir auch sehr gut gefallen, weil diese sehr schmal bauen.
Allerdings gefällt mir die tiefe Position nicht.
Nun könnte man das Teil auch umdrehen.
Besser finden würde ich wenn das Auge mittig sitzt.
Vielleicht wäre das ja noch eine Idee zur Modifikation deines letzten Entwurfes.
Was vorteilhaft wäre......
Nix zu schweissen.
Wie ist denn der Stand insgesamt zu diesem Projekt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
ein Umdrehen wird hier nicht möglich sein, da so das Auge zu hoch steht und an die Stoßstange anstößt.
Dazu müßte das Auge mehr mittig angebracht sein.
Da die Firma auf Maß nach Bestellung herstellt, sollte das aber möglich sein.
Was ich nicht gut finde ist, dass die schwache Schraube bei dieser Bauart die Zuglast aufnehmen muß (nach hinten offen)..
Die Klemmung wird da zu wenig abfangen.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RolandB
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 8
p.rauch schrieb: Wenn große Kräfte wirken (Bergung) ungünstige Drehbelastung auf schmaler Fläche des Rohres der AHK
Wie meinst du dass?
Wo ist die ungünstige Belastung?
Stehe momentan auf dem berühmten Schlauch.
2018' Ranger 3.2 ExtraCap LTD Automat
Sea Gray
285/70/17, BFG KO2, OME Medium,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
ich denke es ist die "Breite" des Metall-U gemeint.
Das ist ca. 3-4 cm breit. Hier wären 6-8 cm (bei gleichzeitig weniger "Dicke") besser, da der Schäkel bei der Bergung ja u.U. "verdreht werden will", je nach Zugrichtung.
Die Vorrichtung sollte nach Möglichkeit bezüglicher jeder Drehachse die Zugbelastung "großflächig" weitergeben.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
Jetzt sitzt die Bohrung links und ich erzeuge eine Torsion auf die AHK...
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johann
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kraaijveld
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 1
Die foto 25-4 die do hast gemacht ist good fur mir althans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.