- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 120
Standheizung ab Werk
- Jabelo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
dann aber auch 10 Min. länger fahren. Faustregel: Heizzeit = Fahrzeit.
Ein schönes Wochenende & alles Gute, Ben
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
Jabelo schrieb: Hi Wilfried & Winni,
dann aber auch 10 Min. länger fahren. Faustregel: Heizzeit = Fahrzeit.
Ein schönes Wochenende & alles Gute, Ben
Ja , der Hinweis ist richtig.

Ich progmmiere immer 30 Min. Standheizung und fahre dann so los, dass die Standheizung noch 10 Min. bei laufendem Motor mit läuft. So komme ich auf eine Batteriebelastung von 20 Min.
Bis jetzt keine Probleme mit der Batterie, mit Standheizung kann man eigentlich auf Winnis geliebte Scheibenheizung verzichten.

Auch ruhiges WE und immer warmes Auto
Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fox1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 589
- Dank erhalten: 36

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schnake
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 8
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
gestern hat meine ab Werk verbaute Standheizung ihren Dienst eingestellt.
Die Ursache war schnell gefunden und zwar eine verschmorte Sicherung nebst Halter.
Der Grund ist mir noch unklar vielleicht hatte die Sicherung nur schlechten Kontakt,
ich habe erstmal provisorisch repariert und werde die Sache weiter beobachten.
Gruß Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Packesel
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 430
- Dank erhalten: 51
Tut mir leid, das zu hören

Beobachten?!?! Das sieht mir doch nach einem Handfesten Garantiefall aus. Ich würde da nicht fummeln und dem Hersteller einen Rückweisungsgrund geben.
Gruß
Udo
Jeder Mensch braucht ein Laster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
hast natürlich recht!
Hab die Bilder schon meinem Händler gemailt.
Er will mal schauen ob da noch was geht die 2 Jahre sind leider rum.
Gruß Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NDFVFDW
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 24
der Ranger hat Serienmäßig 3 Jahre Garantie. Wurde hier auch schon mehrfach diskutiert.
Gruß
Andy
Nur Der Frühe Vogel Fängt Den Wurm...
Raptor, 60mm SPV, Standheizung, LED's,
Climair,...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iwan der Schreckliche
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1467
- Dank erhalten: 128
Kawi schrieb:
Jabelo schrieb: Hi Wilfried & Winni,
dann aber auch 10 Min. länger fahren. Faustregel: Heizzeit = Fahrzeit.
Ein schönes Wochenende & alles Gute, Ben
Ja , der Hinweis ist richtig.
Ich progmmiere immer 30 Min. Standheizung und fahre dann so los, dass die Standheizung noch 10 Min. bei laufendem Motor mit läuft. So komme ich auf eine Batteriebelastung von 20 Min.
Bis jetzt keine Probleme mit der Batterie, mit Standheizung kann man eigentlich auf Winnis geliebte Scheibenheizung verzichten.
Auch ruhiges WE und immer warmes Auto
Wilfried
Der Beschreibung nach soll der Ranger ja eine Bremskraftrückgewinnung besitzen - wirkt sich die nicht positiv auf die "belastete" Batterie aus?
VG
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jabelo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 120
wo hast Du das her? Aus dem Verkaufsprospekt?
Da heißt es dann aber nur im Bereich Ford ECOnetic Technology, ...beispielsweise die unten aufgeführten...
Dann ein Sternchen unter dem es heißt "Die Verfügbarkeit der Ford ECOnetic Technology variiert je nach Nutzfahrzeugmodell".
Start- & Stopp-Funktion haben wir auch nicht (oder nur ich nicht ???


Grüße, Ben
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.