- Beiträge: 4146
- Dank erhalten: 642
Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
14 Jul 2016 15:28 - 14 Jul 2016 15:28 #11
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Hallo Henrik,
dann kann ich die beruhigen. Da versenkst du kein Geld, da es die Optima Akkus nicht interessiert, ob nun 13.4 Volt Ladespannung bei 36°C Außentemperatur oder 14 Volt im "Normalbetrieb" anliegen. Ggf. sind die Akkus nur zu 95% geladen anstatt mit 100%...
Gruß Stefan
PS: und eine Anschlußverlängerung aus Alu-Flach ist doch auch schnell gemacht
dann kann ich die beruhigen. Da versenkst du kein Geld, da es die Optima Akkus nicht interessiert, ob nun 13.4 Volt Ladespannung bei 36°C Außentemperatur oder 14 Volt im "Normalbetrieb" anliegen. Ggf. sind die Akkus nur zu 95% geladen anstatt mit 100%...
Gruß Stefan
PS: und eine Anschlußverlängerung aus Alu-Flach ist doch auch schnell gemacht

Fort fahren ist meine Leidenschaft
Letzte Änderung: 14 Jul 2016 15:28 von S t e f a n.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- luexla
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 16
14 Jul 2016 21:37 - 14 Jul 2016 21:38 #12
von luexla
luexla antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Es passt zB eine 92ah Excide AGM rein, einfach den Plastikeinsatz drunter weglassen. Polanschluesse sind identisch.
BMS danach resetten ist eine gute Idee.
BMS danach resetten ist eine gute Idee.
Letzte Änderung: 14 Jul 2016 21:38 von luexla.
Folgende Benutzer bedankten sich: Cip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xenator
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 22
15 Jul 2016 13:33 #13
von Xenator
Xenator antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
@jastericka:
Die Batterie hat einige Zeit nach dem stehen ~12,6 - 12,7V.
Das müsste annähernd 100% Ladung entsprechen.
Die Batterie hat einige Zeit nach dem stehen ~12,6 - 12,7V.
Das müsste annähernd 100% Ladung entsprechen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
15 Jul 2016 14:40 #14
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1568
- Dank erhalten: 366
15 Jul 2016 17:10 - 15 Jul 2016 17:16 #15
von Kawi
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
ich gehe mal davon aus das hier die Exide 92 Ah gemeint ist.
Die finde ich als AGM allerdings nur mit 95 Ah.
Die finde ich als AGM allerdings nur mit 95 Ah.
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Letzte Änderung: 15 Jul 2016 17:16 von Kawi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- luexla
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 16
15 Jul 2016 19:49 #16
von luexla
luexla antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Die Ective 92ah und die Exide 92ah sind identisch, von den Aufklebern mal abgesehen. Ich habe beide hier stehen. Exide offeriert nun die 95ah zu einem höheren Preis und vertickt die bisherige 92ah unter der (hausinternen?) Eigenmarke Ective.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kawi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 551
16 Jul 2016 21:54 #17
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Unter den AGM Batterien kann ich uneingeschränkt die Banner Running Bull empfehlen 
Habe ich immer in meinen Offroad Spiezeugen gehabt, mit Windenbetrieb usw.

Habe ich immer in meinen Offroad Spiezeugen gehabt, mit Windenbetrieb usw.
Gruß Torsten
Folgende Benutzer bedankten sich: luexla
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Super Duke
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 14
12 Nov 2016 16:01 #18
von Super Duke
Gruß Martin
Ford Ranger Wildtrak FL 2016 (2015 MY) DoKa 3,2 TDCI EU5 Schaltgetriebe
Super Duke antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
@ Matthias:
Hast Du in Deinem 2016er nicht schon werkseitig eine AGM Batterie verbaut?
Bei mir ist eine 12V 80Ah AGM drin.
Gruß
Martin
Hast Du in Deinem 2016er nicht schon werkseitig eine AGM Batterie verbaut?
Bei mir ist eine 12V 80Ah AGM drin.
Gruß
Martin
Gruß Martin
Ford Ranger Wildtrak FL 2016 (2015 MY) DoKa 3,2 TDCI EU5 Schaltgetriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
12 Nov 2016 16:13 #19
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Hab ich ehrlich gesagt noch gar nicht nachgesehen...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
12 Nov 2016 17:35 - 12 Nov 2016 17:35 #20
von xwo
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx
xwo antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Wenn die neuen Start/Stop Ranger tatsächlich eine AGM verbaut haben, würde mich nal interessieren ob ebenfalls eine andere Lima verbaut ist. In der Theorie brauchen die AGM ja eine andere Ladekennlinie.
Nachdem ich auf Garantie eine neue Batterie bekommen habe, kann ich zumindest sagen, dass die Lima des VFL Rangers bis zu 15.2V laut OBD abgibt.
Das würde für eine AGM locker reichen.
Nachdem ich auf Garantie eine neue Batterie bekommen habe, kann ich zumindest sagen, dass die Lima des VFL Rangers bis zu 15.2V laut OBD abgibt.
Das würde für eine AGM locker reichen.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Letzte Änderung: 12 Nov 2016 17:35 von xwo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.039 Sekunden