- Beiträge: 808
- Dank erhalten: 282
Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
- Rumble Fish
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
27 Feb 2018 14:12 #61
von Rumble Fish
Rumble Fish antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Hallo Andreas,
ich war gerade mal draußen und habe nachgesehen. Meiner steht jetzt bei Minusgraden seit knapp 8 Stunden vor meinem Büro. Die Spannung beträgt 12,3 Volt (95 AH-Batterie).
Grüße
Michael
ich war gerade mal draußen und habe nachgesehen. Meiner steht jetzt bei Minusgraden seit knapp 8 Stunden vor meinem Büro. Die Spannung beträgt 12,3 Volt (95 AH-Batterie).
Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2551
- Dank erhalten: 463
27 Feb 2018 14:50 #62
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
95AH?! Welches Modell des Rangers? Die haben normal deutlich unter 80Ah verbaut.
Und auch wird es dann wohl keine AGM sein wie bei den aktuellen Modellen...
Und auch wird es dann wohl keine AGM sein wie bei den aktuellen Modellen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rumble Fish
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 808
- Dank erhalten: 282
27 Feb 2018 15:01 - 27 Feb 2018 15:09 #63
von Rumble Fish
Rumble Fish antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Standardmäßig ist bei mir (BJ. 2015 VFl) eine 65 AH eingebaut. Die Jetzige war die Größte die gepaßt hat. Ich muß bei Außenterminen auf der Baustelle ständig den Motor wieder anlassen. Dafür war die Serienmäßige zu schwach (keine AGM).
Grüße
Michael
Grüße
Michael
Letzte Änderung: 27 Feb 2018 15:09 von Rumble Fish.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1738
- Dank erhalten: 515
27 Feb 2018 15:50 - 27 Feb 2018 15:51 #64
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Weil teilw. behauptet wird, die neuen haben standardmäßig AGM drinne.
Also mein FL (Aut., ohne Start/Stop) hat keine AGM als Serie drin.
Dass eine 92/95Ah AGM passen soll, hab ich hier auch schon mal gelesen - Ective/Exide wurde da empfohlen.
Also mein FL (Aut., ohne Start/Stop) hat keine AGM als Serie drin.
Dass eine 92/95Ah AGM passen soll, hab ich hier auch schon mal gelesen - Ective/Exide wurde da empfohlen.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Letzte Änderung: 27 Feb 2018 15:51 von manfredsen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1182
- Dank erhalten: 275
27 Feb 2018 16:58 #65
von jastericka
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
jastericka antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Welche Batterie Marke wäre dies denn ?
Wird die mit 95AH denn noch anständig geladen?
Weil orginal sind 68AH drin dass man auf 70 bis 80AH geht kann ich noch nachvollziehen dass diese genug Stom bekommen vom Alternator aber bei 95 AH da frage ich mich noch op dies passt.
Wird die mit 95AH denn noch anständig geladen?
Weil orginal sind 68AH drin dass man auf 70 bis 80AH geht kann ich noch nachvollziehen dass diese genug Stom bekommen vom Alternator aber bei 95 AH da frage ich mich noch op dies passt.
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 551
28 Feb 2018 08:40 #66
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Servus Alain
Ich würde Dir die Banner AGM Batterien empfehlen, habe ich immer in meinen Reinen Offroadern gefahren, können in jeder Lage eingebaut werden, liefern hohen Startstrom, hatte ich nie Probleme mit trotz sehr langen Standzeiten zwischen der Benutzung.
www.bannerbatte...60-01
Hier mal der Link zu Exide Batterien
www2.exide.com/..._id=1
Optima wäre da auch noch sehr zu empfehlen
de.optimabatter...e-de/
Ich würde Dir die Banner AGM Batterien empfehlen, habe ich immer in meinen Reinen Offroadern gefahren, können in jeder Lage eingebaut werden, liefern hohen Startstrom, hatte ich nie Probleme mit trotz sehr langen Standzeiten zwischen der Benutzung.
www.bannerbatte...60-01
Hier mal der Link zu Exide Batterien
www2.exide.com/..._id=1
Optima wäre da auch noch sehr zu empfehlen
de.optimabatter...e-de/
Gruß Torsten
Folgende Benutzer bedankten sich: jastericka
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
28 Feb 2018 08:42 #67
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Morgen!
Also eine Exide hatten wir mal im Chevy vor einigen Jahren, war klasse!
Also eine Exide hatten wir mal im Chevy vor einigen Jahren, war klasse!

Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 551
28 Feb 2018 09:03 #68
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Jup 
die Exide wird auch gerne im Car HiFi Bereich eingesetzt

die Exide wird auch gerne im Car HiFi Bereich eingesetzt
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1182
- Dank erhalten: 275
28 Feb 2018 09:06 #69
von jastericka
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
jastericka antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Danke Thorsten,
Habe mir diese angeschaut passen von den Massen sind mur eben 10 mm höher als die orginale. Müsste aber zu machen sein.
Schaue für Running Bull sowie dann nach EXIDE immer mit 70AH AGM.
Optima kenne ich durch den WoWa , die sind aber immer deutlich zu hoch
Habe mir diese angeschaut passen von den Massen sind mur eben 10 mm höher als die orginale. Müsste aber zu machen sein.
Schaue für Running Bull sowie dann nach EXIDE immer mit 70AH AGM.
Optima kenne ich durch den WoWa , die sind aber immer deutlich zu hoch
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 551
28 Feb 2018 09:12 #70
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Mach das Alain 
Noch mal wegen der Ah, im Grunde dauert es nur länger bis die Lichtmaschine die Batterie geladen hat, sollte also auch kein Nachteil sein eine mit 80 Ah oder größer zu verbauen, so zumindest wurde es mir immer Erklärt.

Noch mal wegen der Ah, im Grunde dauert es nur länger bis die Lichtmaschine die Batterie geladen hat, sollte also auch kein Nachteil sein eine mit 80 Ah oder größer zu verbauen, so zumindest wurde es mir immer Erklärt.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden