- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
- xwo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
11 Jul 2016 09:46 #1
von xwo
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx
Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp wurde erstellt von xwo
Hallo,
hat jemand schon die Originalbatterie gegen eine größere getauscht?
Evtl. sogar gegen eine AGM Batterie?
Theoretisch müsste das ja funktionieren, der Ranger liefert ja recht hohe Ladespannungen solange das BMS da mitmacht.
hat jemand schon die Originalbatterie gegen eine größere getauscht?
Evtl. sogar gegen eine AGM Batterie?
Theoretisch müsste das ja funktionieren, der Ranger liefert ja recht hohe Ladespannungen solange das BMS da mitmacht.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
13 Jul 2016 21:25 #2
von xwo
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx
xwo antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Noch nieman eine Batterie mit höherer Kapazität verbaut?
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maddin88
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 46
13 Jul 2016 23:14 - 13 Jul 2016 23:27 #3
von maddin88
Grüße aus dem Eichsfeld
maddin88 antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Vom Ranger Motorhaube auf machen, dann nachmessen wie viel Platz um der Batterien herum noch ist und dann im Netz gucken nach größeren Batterien (Ah) und im Detail stehen auch die Ausmaße von der Batterie... Dann die größte Batt bestellen und einbauen ... Fersch
Grüße aus dem Eichsfeld
Grüße aus dem Eichsfeld
Grüße aus dem Eichsfeld
Letzte Änderung: 13 Jul 2016 23:27 von maddin88.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 99
14 Jul 2016 07:26 #4
von idealist
idealist antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Da muss ich dem Maddin zustimmen. Das ist sehr simpel. Einzig der Halter bedarf sicherlich einer kleinen Anpassung, weil einige AGM-Batterien anders geformt sind und eventuell musst du die Betterieanschlüsse etwas verlagern.
Gruß, René
Gruß, René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1182
- Dank erhalten: 275
14 Jul 2016 08:06 #5
von jastericka
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
jastericka antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Wie verhält sich dann das Batteriemanagersysthem?
Werden dies denn keine Probleme , so dass Sie nie voll geladen wird ?
Werden dies denn keine Probleme , so dass Sie nie voll geladen wird ?
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
14 Jul 2016 10:14 #6
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
An einer AGM Batterie hätte ich auch Interesse, am Besten (wegen Standheizung) mit einer etwas höheren Kapazität als die serienmäßige Batterie...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4146
- Dank erhalten: 642
14 Jul 2016 10:50 #7
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Moin.
Ist das alles wirklich so kompliziert beim Ford oder liegt es nur daran, das jeder Handgriff ersteinmal hinterfragt wird?
Beim Hilux habe ich einfach die beiden Säure-Akkumulatoren entfernt und gegen zwei Wickelzellenakkus (Optima) ersetzt. Die Polanschlüsse und Halter mussten verändert werden.
Bei meinem PKW habe ich ebenfalls (wg. Standheizung) die Bleiakku entfernt und den größtmöglichen AGM Akku (hier von Banner) verbaut.
Gruß Stefan
Ist das alles wirklich so kompliziert beim Ford oder liegt es nur daran, das jeder Handgriff ersteinmal hinterfragt wird?
Beim Hilux habe ich einfach die beiden Säure-Akkumulatoren entfernt und gegen zwei Wickelzellenakkus (Optima) ersetzt. Die Polanschlüsse und Halter mussten verändert werden.
Bei meinem PKW habe ich ebenfalls (wg. Standheizung) die Bleiakku entfernt und den größtmöglichen AGM Akku (hier von Banner) verbaut.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
14 Jul 2016 12:17 #8
von xwo
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx
xwo antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Hi Stefan,
nein, das ist so wie ich es kenne nicht kompliziert. Ok, wenn irgendwelche Pole getauscht werden müssen bin ich dann raus.
Aber der Ranger hat ein Batteriemanagement. Bei Batterien mit höherer Kapzität muss da irgendwas resettet werden. Darum gings mir um Erfahrungswerte, nicht dass ich dann wieder mit leerer Batterie dastehe nur weil das Ding meint die Batterie nicht laden zu müssen.
Mit AGM habe ich auch keine Erfahrung, ständig wird igendwo davor gewarnt, dass die Dinger kaputt gehen wenn nur Standard 14,4V anliegen und nicht 14,8V und Spezialkennlinie. Das verunsichert halt und mal eben über 200 Euro für eine Optima zu versenken habe ich keine Lust.
nein, das ist so wie ich es kenne nicht kompliziert. Ok, wenn irgendwelche Pole getauscht werden müssen bin ich dann raus.
Aber der Ranger hat ein Batteriemanagement. Bei Batterien mit höherer Kapzität muss da irgendwas resettet werden. Darum gings mir um Erfahrungswerte, nicht dass ich dann wieder mit leerer Batterie dastehe nur weil das Ding meint die Batterie nicht laden zu müssen.
Mit AGM habe ich auch keine Erfahrung, ständig wird igendwo davor gewarnt, dass die Dinger kaputt gehen wenn nur Standard 14,4V anliegen und nicht 14,8V und Spezialkennlinie. Das verunsichert halt und mal eben über 200 Euro für eine Optima zu versenken habe ich keine Lust.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xenator
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 22
14 Jul 2016 12:36 #9
von Xenator
Xenator antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Ich hab die originale 68Ah nachdem sie verreckt ist gegen eine 72Ah getauscht.
Die 72Ah (Excide Premium EA772 ~73€ incl Pfand) hat die gleiche Höhe und ist sogar etwas kürzer. Passt problemlos in den originalen Halter - lediglich diese Stoffumranden welche sowieso total versifft war habe ich weggeschmissen.
Nach dem wechseln hatte ich einen Fehlercode im Fehlerspeicher den ich per UltraGauge gelöscht habe.
Die 72Ah (Excide Premium EA772 ~73€ incl Pfand) hat die gleiche Höhe und ist sogar etwas kürzer. Passt problemlos in den originalen Halter - lediglich diese Stoffumranden welche sowieso total versifft war habe ich weggeschmissen.
Nach dem wechseln hatte ich einen Fehlercode im Fehlerspeicher den ich per UltraGauge gelöscht habe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1182
- Dank erhalten: 275
14 Jul 2016 13:41 #10
von jastericka
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
jastericka antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Hallo Xenator,
weisst du denn ob deine Batterie richtig voll geladen wir, nicht dass das Batteriemanagementsysthem dies verhindert ?
weisst du denn ob deine Batterie richtig voll geladen wir, nicht dass das Batteriemanagementsysthem dies verhindert ?
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden