- Beiträge: 1738
- Dank erhalten: 515
Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
26 Feb 2018 08:05 #51
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Moin Alain.
Such mal das Thema „AGM beim Limited“. Da hat Dirtymicha das sehr schön beschrieben und ohne Probleme eine Varta 80Ah verbaut.
Such mal das Thema „AGM beim Limited“. Da hat Dirtymicha das sehr schön beschrieben und ohne Probleme eine Varta 80Ah verbaut.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Folgende Benutzer bedankten sich: jastericka
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1182
- Dank erhalten: 275
26 Feb 2018 09:44 #52
von jastericka
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
jastericka antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Bis wieviel V startet der Ranger denn noch ohne Probleme. Wie weit darf die V -Zahl runter?
Sorry vielleicht blöde Frage
Sorry vielleicht blöde Frage
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
26 Feb 2018 10:00 #53
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Hi,
ne, ist keine blöde Frage. Die Elektronik unterbindet sicher den Startvorgang bei entsprechender Unterspannung. Den genauen Wert kenne ich jedoch nicht.
Es geht aber nicht nur um die Spannung, sonder auch um die Leistung (V x A).
Ich denke, dass eine neue, qualitativ hochwertigen Batt. gleicher Ah-Leistung ausreichend ist.
Um bei Kälte eine deutlich höhere Startleistung zu haben, reichen 5-10 Ah mehr Nennleistung (=bei -15°C nur ca. 1 Ah mehr) nicht aus.
MlG
MAB
ne, ist keine blöde Frage. Die Elektronik unterbindet sicher den Startvorgang bei entsprechender Unterspannung. Den genauen Wert kenne ich jedoch nicht.
Es geht aber nicht nur um die Spannung, sonder auch um die Leistung (V x A).
Ich denke, dass eine neue, qualitativ hochwertigen Batt. gleicher Ah-Leistung ausreichend ist.
Um bei Kälte eine deutlich höhere Startleistung zu haben, reichen 5-10 Ah mehr Nennleistung (=bei -15°C nur ca. 1 Ah mehr) nicht aus.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1182
- Dank erhalten: 275
26 Feb 2018 11:01 #54
von jastericka
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
jastericka antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Welcher Batterietyp ist denn die orginale Batterie im Ranger.
Beim Ctek Ladegerät normal laden oder mit AMG
Beim Ctek Ladegerät normal laden oder mit AMG
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dirtymicha
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Ein PU der nicht schwimmt taucht halt
Weniger
Mehr
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 57
26 Feb 2018 13:25 #55
von Dirtymicha
Ranger 2017 Wildtrak Extra 3.2 Schalter Schwarz
ex Dacia Duster 4WD
ex Suzuki Jimmy
Dirtymicha antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Hallo Alain,
bei ca. 11,5V schalt das BMS alles aus was nicht unbedingt nötig ist an Verbrauchern , z.B. Radio , Lüftung , etc. Habs selber ein paar mal erlebt. Sollte die Batterie nur noch eine so geringe Spannung haben hat sie in der Regel auch eine geringe Ladung. Die 11,5 V reichen aber gerade so um den Motor zum starten. Darunter geht meistens nichts mehr.
Und im Ranger sind AGM verbaut, zumindest seit 2015. Wenn ich es noch recht vom Sommertreffen letztes Jahr in Erinnerung habe hast du FL. Dann sowieso AGM. Steht aber auch auf der Batterie drauf , ist bei der Original aber teilweise schlecht abzulesen da verdeckt. Also Ladegerät auf AGM.
Noch ein Tipp an alle : Neue Batterie immer vor dem Einbau laden , dann Einbauen , und dann das BMS per Forscan zurücksetzen. Somit sind die alten Parameter der vorherigen Batterie weg (alte Batterien werden anders geladen als neue) und bei gleicher AH-Leistung brauchst sonst nichts ändern.
Gruß Micha
bei ca. 11,5V schalt das BMS alles aus was nicht unbedingt nötig ist an Verbrauchern , z.B. Radio , Lüftung , etc. Habs selber ein paar mal erlebt. Sollte die Batterie nur noch eine so geringe Spannung haben hat sie in der Regel auch eine geringe Ladung. Die 11,5 V reichen aber gerade so um den Motor zum starten. Darunter geht meistens nichts mehr.
Und im Ranger sind AGM verbaut, zumindest seit 2015. Wenn ich es noch recht vom Sommertreffen letztes Jahr in Erinnerung habe hast du FL. Dann sowieso AGM. Steht aber auch auf der Batterie drauf , ist bei der Original aber teilweise schlecht abzulesen da verdeckt. Also Ladegerät auf AGM.
Noch ein Tipp an alle : Neue Batterie immer vor dem Einbau laden , dann Einbauen , und dann das BMS per Forscan zurücksetzen. Somit sind die alten Parameter der vorherigen Batterie weg (alte Batterien werden anders geladen als neue) und bei gleicher AH-Leistung brauchst sonst nichts ändern.
Gruß Micha
Ranger 2017 Wildtrak Extra 3.2 Schalter Schwarz
ex Dacia Duster 4WD
ex Suzuki Jimmy
Folgende Benutzer bedankten sich: jastericka, Stefan L.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1568
- Dank erhalten: 366
26 Feb 2018 14:45 #56
von Kawi
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
entscheidend ist der Kaltstartstrom einer Batterie oder auch Kälteprüfstrom genannt.
einfach mal googeln.
einfach mal googeln.
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1182
- Dank erhalten: 275
26 Feb 2018 15:29 - 26 Feb 2018 15:56 #57
von jastericka
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
jastericka antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Hallo Dirtymicha danke
fahre das VorFL , ist aber glaube ich die gleiche wie beimenm Bruder mit dem FL was noch ein Euro5 ist.
Habe so um 12 V bis 12,2 und wenn ich aufschliesse und starten will steht er bei 11,8V.
Also werde ich Sie mal mit dem CTEK Ladegerät aufladen und schauen wie Sie sich verhält. Komme somit vielleicht noch bis zum Herbst. Dann bekommt er eine neue Varta AGM mit 80AH, die pass ja gerade noch so rein.
fahre das VorFL , ist aber glaube ich die gleiche wie beimenm Bruder mit dem FL was noch ein Euro5 ist.
Habe so um 12 V bis 12,2 und wenn ich aufschliesse und starten will steht er bei 11,8V.
Also werde ich Sie mal mit dem CTEK Ladegerät aufladen und schauen wie Sie sich verhält. Komme somit vielleicht noch bis zum Herbst. Dann bekommt er eine neue Varta AGM mit 80AH, die pass ja gerade noch so rein.
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 26 Feb 2018 15:56 von jastericka.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
26 Feb 2018 15:54 #58
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Hi,
bei 1,8 V ist die Batt. aber hin oder waren 11,8V gemeint?
Beim Laden darauf achten, dass der Minus-Pol an der Fahrzeugmasse angeschlossen ist, nicht an den Minus-Pol der Batt. gehen, sonst spinnt danach das BMS.
MlG
MAB
bei 1,8 V ist die Batt. aber hin oder waren 11,8V gemeint?
Beim Laden darauf achten, dass der Minus-Pol an der Fahrzeugmasse angeschlossen ist, nicht an den Minus-Pol der Batt. gehen, sonst spinnt danach das BMS.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Folgende Benutzer bedankten sich: jastericka
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1182
- Dank erhalten: 275
26 Feb 2018 15:58 #59
von jastericka
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
jastericka antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Hab verbessert sollten 11,8 V sein
Das mit dem Minuspol an die Karosserie wusste ich , aber dank für die Info
Das mit dem Minuspol an die Karosserie wusste ich , aber dank für die Info

Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1698
- Dank erhalten: 228
27 Feb 2018 08:12 #60
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Größere Batterie und/oder anderer Batterietyp
Hat denn jemand beim Ranger auch eine vernünftige Batteriespannung von 12,6 bis 12,8 Volt nachdem der Ranger eine Stunde gestanden hat ?
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden