- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 48
Verbrauch (Diesel) beim Ranger
- Ranger OD
- Besucher
-
ca. 70km Autobahn (eine Tour)
Tempomat auf 110 km/h, knapp 2100 UPM,
Verbrauch gem. BC 8,8 l/100km
Über 2000 UPM kommt halt immer noch der "Express-Zuschlag" hinzu.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- huskymann71
- Offline
- Gold Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Whippinger
-
- Offline
- Expert Boarder
-
ranger-hb schrieb: @whippinger: Also heizen ist eine Sache, aber solo nicht über 100 ist schon recht langsam für die AB. Da kann der Verbrauch ja auch nicht hoch sein. Wahrscheinlich wurdest Du dabei noch von einem LKW geschoben
Ich fahre täglich 50 km einfach auf die Arbeit zu 50% auf autobahnähnlich ausgebauten Bundesstraßen. Würde ich wirklich soviel Zeit gut machen, wenn ich heize?? Das kostet doch nur unnötig Diesel und Nerven.
Wenn Morgens im Berufsverkehr die Schlange auf der linken Spur nicht mal die 100 km/h schafft, dann brauchst Du gar nicht weiterreden.
Zeige mir eine Autobahn, auf der man heutzutage noch frei Fahren kann, weil sie nicht so voll ist wie alle Autobahnen... Oder die täglichen Spinner die meinen, sie bräuchten auf Abstände keine Rücksicht mehr nehmen.
Nur weil ich einen Pick-Up fahre, heißt das nicht das das ein Fahrzeug zum "dahinheizen" ist, weil er es von der Motorleistung locker schaffen würde.
Ich will meinen Ranger noch ein paar jährlichen länger fahren und nicht in nem Heck von einem verrückten Audi A4 oder BMW 3er Touring etc. stecken.
Das Kapitel mit einem Sportwagen habe ich schon vor Jahren abgeharkt, war eine schöne Zeit, aber der Ranger vermittelt für mich etwas völlig anderes. Und wenn ich den Kick der Geschwindigkeit brauche, gibt es dafür immer noch Computerspiele.
Liebe Grüße
Constanze, Günter und Whippet Flet
______________________________________
Ford Ranger DoKa, Bj. 2012, 2.2, Hardtop T6 von 4x4 Fibertek, AHK gefolgt vom 8-Meter-Flaggschiff "Wilk Eterno...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranger-hb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 3
Heizen finde ich auch nicht schön, aber 100 auf einen freien AB finde ich schon als schleichen.
Der Weg zur Arbeit ist natürlich was anderes. Wie auch immer. Und ein PU ist alles aber kein Auto zum dahinheizen - wo hast du das denn aufegschnappt?
Aber nach deiner Antwort macht das mit dem Verbrauch auch Sinn.
Grüße,
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
mit dem tempomat bei 110 km/h über die AB; 85% der fahrstrecke
5% landstraße
5% stadt
5% forstwege in den bergen
rausgekommen bin ich bei 9,9 liter verbrauch. hä?
ok. entweder machen die 10 km/h auf der autobahn gleich mal n liter aus oder es sind wirklich die querträger auf der ladefläche die jetzt vom dachzelt verdeckt wurden.
den reifendruck habe ich von 2,7 bar auf 2,8 bar erhöht.
ich bin mittlerweile überfragt, was den verbrauch beim ranger so beeinflusst.
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FarmRanger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 463
- Dank erhalten: 26
Du fährst mit einer Schrankwand durch die Gegend, da macht sich jede Windrichtung (Gegenwind, Rückenwind) bemerkbar.
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EGGE
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 235
- Dank erhalten: 48
Pflückst du noch Blumen unterwegs oder wie

Egge aus HRO
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranger-hb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 3

9,9 l ist doch ok.
Grüße,
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
jup. das habe ich auch schon mitbekommen. daher fahre ich nur noch bei seitenwind

@ egge
da ich noch nicht ganz wusste wie der ladeflächendeckel und die querstreben sich mit dem dachzelt hinten vertragen bin ich lieber dahin gecrusit und wollte starke vibrationen etc. vermeiden. und bei dem verkehr waren 110 km/h recht chillig.
@ holger
absolut. mit dem verbrauch bin ich super zufrieden. ohne berghochfahrt wäre ich sogar bei 9,7 gewesen. ich bin nur erstaunt, da mein ranger ja hier so 1 - 1,5 liter über die anderen liegt.
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
PJ0709 schrieb: ...machen die 10 km/h auf der autobahn gleich mal n liter aus...
Hallo Robert,
da liegst Du genau richtig.
Je 10km/h über 110km/h wirken sich mit einem Mehrverbrauch von ca. 1l/100km aus.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.